Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/225. Der Fuchsschwanz [Märchen]

225. Der Fuchsschwanz. Gspässig sygs einisch a zwee Ratsheerä ggangä-n- ... ... am Abed spät von Alteref chu us-em Rat und heiged uf Erschfäld und Silänä hei wellä. Uf einisch heig einä hinder-em züechä neiwis Cheibs gheert schnüfä ...

Märchen der Welt im Volltext: 225. Der Fuchsschwanz

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/52. Vom Hasen, der verheiratet gewesen war [Märchen]

52. Vom Hasen, der verheiratet gewesen war Es, war einmal ein Hase, der ging im Grünen spazieren. »Hurrah, hei hopp!« schrie er, hüpfte und sprang und schlug einen Purzelbaum und machte ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 52. Vom Hasen, der verheiratet gewesen war

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/2. Schwänke/50. Der Zigeuner als Wolfsjäger [Märchen]

50. Der Zigeuner als Wolfsjäger Es geschieht vieles, man weiß nicht ... ... ein Zigeuner ein Gewehr in die Hände. Da jauchzte er seinem Weibe zu: »Hei! Einen Hasen schießen, was will das heißen! Ich gehe jetzt einem Wolf ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Der Zigeuner als Wolfsjäger

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Feld- und Waldgeister/Heikadlo [Märchen]

Heikadlo. Das Hemännchen spukt auch im Walde bei Tonnitz und heißt ... ... (böhmisch). Es ruft den Leuten, die in der Nacht durch den Wald gehen, Hei! hei! zu, und wenn diese antworten, so drückt etwas so gewaltig auf ihren ...

Märchen der Welt im Volltext: Heikadlo

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/370. Das jagende Fräulein [Märchen]

370. Das jagende Fräulein. Zwischen Kolmar und Berg kam nachts in einer Wiese ein Fräulein mit einem großen Hunde, welches rief: »Bello, hei! Bello, hei

Märchen der Welt im Volltext: 370. Das jagende Fräulein

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/369. Wilder Jäger zu Nommern [Märchen]

369. Wilder Jäger zu Nommern. In »Lämspesch« hörte man zu Nommern vorzeiten Sonntags einen Jäger »Bello hei!« oder »Puh Bello!« rufen, zugleich fielen Schüsse. Auch unten im Dorfe hörte man ihn in der »Bâch« von Majerus an bis in die ...

Märchen der Welt im Volltext: 369. Wilder Jäger zu Nommern

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/385. Schappmännchen zu Berchem [Märchen]

385. Schappmännchen zu Berchem. Zu Berchem soll der wilde Jäger am hellen Mittag gejagt und gerufen haben: »Puh, Puh! Bello, hei, hei!« Viele Leute behaupten, Schappmännchens und seines Hundes Schatten gesehen und die Schelle, ...

Märchen der Welt im Volltext: 385. Schappmännchen zu Berchem

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/368. Schappmännchen zu Ettelbrück [Märchen]

368. Schappmännchen zu Ettelbrück. Schappmännchen jagte nachts in der ganzen Umgegend von Ettelbrück, indem er beständig rief: »Puh! hei, hei!« Dazwischen tönte Hundegekläff, fielen Schüsse; es war ein höllischer Lärm. Oft, ...

Märchen der Welt im Volltext: 368. Schappmännchen zu Ettelbrück

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/4. Vorgeschichte des wilden Jägers/421. Das Schappmännchen zu Kehlen [Märchen]

421. Das Schappmännchen zu Kehlen. Oft vernimmt man des Nachts wildes Jagdgeschrei, Hundegebell und hört dann jemand den Hunden rufen: »Bello, hei!« Es ist das Schappmännchen, das sein Leben in Saus und Braus hinbrachte und ...

Märchen der Welt im Volltext: 421. Das Schappmännchen zu Kehlen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/12. Geschichte Lokale Ereignisse und Merkwürdigkeiten/4. Sonstiges aus der Feudalzeit/1130. Der wilde Jäger bei Helfant [Märchen]

1130. Der wilde Jäger bei Helfant. In der Umgegend von Helfant jagte nur Sonntags der wilde Jäger. Er schrie immer: »Pu hei! Pu hei!« Der wilde Jäger aber sei, so erzählt man, der Erzbischof von Trier ...

Märchen der Welt im Volltext: 1130. Der wilde Jäger bei Helfant

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

... sie einmal in dem Gebüsch und rief: »Hei, Laubfrosch! git's gu a t Wetter?« Geschwinder als ein Blitz ... ... besten Stiche! Jetzt wurden seine Sinne hell und wach zumal, er dachte: hei, da springt ein Wandergeld heraus! Das erste Spiel gewonnen, das zweite ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau [Märchen]

Die Seejungfrau. Es war einmal ein alter Fischer, der fieng eine ... ... Hirte, »es ist leichter gesagt, als gethan.« Die beiden giengen aufeinander los. Hei, wie da die Schwerter blitzten! Es schien, als sollte der Riese den ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Seejungfrau

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/19. Sartanki [Märchen]

19. Sartanki Es war einmal, es war einmal, es war ... ... in die Tasche, holte eine Hand voll Gold heraus und gab es der Alten. Hei! wie die sich freute und im Zimmer herumsprang! Und gleich führte sie ihre ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Sartanki
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell [Märchen]

Tom mit dem Ziegenfell. Vor langer Zeit lebte in der Nähe ... ... Pfeife, die war so wunderbar, dass jeder tanzen musste, wenn sie pfiff. Hei! wie da das große Holzbündel, auf das er sich gesetzt hatte, heimtanzte! ...

Märchen der Welt im Volltext: Tom mit dem Ziegenfell

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/16. Dschahan [Märchen]

XVI. Dschahan. Es war einmal eine Frau; die hatte einen Jungen ... ... nach schöner frischer Wäsche!« Dann klopfte es an die Tür. »Die Mutter kommt! Hei! Gott sei Dank, dass ich den Auftrag so ordentlich besorgt habe, den ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Dschahan

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Sagen und Kurbad [Märchen]

Sagen und Kurbad. 1. Es war einmal ein Wirt, 1 ... ... Haus. Hier hörte dieser die Holzwürmer und Käfer in der Wand also reden: »Hei, wie dieser Held, gleich Spreu im Winde zerstieben wird, sobald unser dreiköpfiger ...

Märchen der Welt im Volltext: Sagen und Kurbad

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Das treue Füllchen [Literatur]

Das treue Füllchen. Hans hatte sich beim Müller verdungen um drei ... ... Hütte‹ sprach er und stieg den Berg hinab und ging in das Schloß hinein. Hei das war eine Pracht und Herrlichkeit, ein Zimmer schöner wie das andre und ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 268-285.: Das treue Füllchen

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Die eisernen Stiefel [Literatur]

Die eisernen Stiefel. Ein König hatte ein großes Schloß, darin ... ... zur Seite und hinterher kam eine zahlreiche Bande von Musikanten, welche lustige Tänze spielten. Hei, war das ein Leben! Ferdinand sah ihnen verwundert zu, wie sie tanzten ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 197-216.: Die eisernen Stiefel

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Uraschimataro [Märchen]

Uraschimataro. Es war einmal ein frommes Ehepaar, das hart an der ... ... schon im nächsten Augenblicke mit der Schildkröte unter, in die Tiefe des Meeres hinein. Hei, wie rasch ging es fort und fort durch die blauen Fluthen dahin! Der ...

Märchen der Welt im Volltext: Uraschimataro

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Die singenden Möbel [Literatur]

Die singenden Möbel. In einem alten verlassenen Schlosse fingen um Mitternacht ... ... Man will was tun. Auf denn! Den Schlüssel herbei! Hei! hei! Hört mich denn niemand? Mich aufgezogen! Mit Öl mich getränkt! ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 304-321.: Die singenden Möbel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon