Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Ukraine/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/4. Das fliegende Schiff [Märchen]

4. Das fliegende Schiff Es waren einmal Mann und Frau ... ... bedachte er sich nicht lange und setzte sich in das Schiff, und das Schiff erhob sich und flog davon. Und wie es flog ... ... einem Diener: »Geh und frag, wer dort im goldenen Schiff hergeflogen ist.« Der Diener ging hin, ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das fliegende Schiff

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/5. Schatzsagen/406. Der Schatz im Schiff [Märchen]

406. Der Schatz im Schiff. Auf dem Schwalmis im Isental ist ein ganzes Schiff voll Geld im Erdboden versteckt. Wer neun Sommer nacheinander in der nahen Isentaler Alp Bolgen als Kuhhirt dient und dabei die ganze Zeit hindurch kein einziges Mal flucht, wird den ...

Märchen der Welt im Volltext: 406. Der Schatz im Schiff

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/76. Das Schiff, das auf dem trockenen Lande geht [Literatur]

76. Das Schiff, das auf dem trockenen Lande geht. ... ... tranken miteinander, denn daß sie das Schiff, das auf dem trockenen Lande geht, nicht gewinnen konnten, hatten ... ... den Dummen nach seiner Verrichtung fragte, antwortete der: er wolle ein Schiff holen, das auf dem trockenen Lande gehe. Das Männchen aber ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853, S. 233-236.: 76. Das Schiff, das auf dem trockenen Lande geht

Flandern/Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Märchen und Sagen/25. Von dem Schiff, das zu Wasser und zu Lande fuhr [Märchen]

25. Von dem Schiff, das zu Wasser und zu Lande fuhr. ... ... so großen Durst.« – »Kommt in mein Schiff und fahrt mit, es soll euch nicht gereuen,« sprach der Klumpenmacher, und der Mann trat in das Schiff und fuhr mit. Als sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von dem Schiff, das zu Wasser und zu Lande fuhr
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung C.

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung C. [Märchen]

... Sacrament und Rosenkränze. 2) Das Schiff auf der See, Wohin steuert es? Heimwärts zum Land. Welche Ladung trägt es? Das Schiff bringt weiß Papier und Rosenkränze. 3) Das Schiff segelt heimwärts, Welche Ladung trägt es? Silbergeld, Propheten und Heilige. 4) Das Schiff segelt heimwärts, Wer bringt ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkung C.

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/13. Dalu Hamzà [Märchen]

... 4 Auf der Heimkehr trieb der Wind das Schiff in ein fremdes Land; hier regierte ein König, dessen neugeborener Sohn nie ... ... erlegten dort eine Gazelle und brieten sie am Spiess. Plötzlich sahen sie ein Schiff sich dem Meeresufer nahen, liessen den Braten stehen und eilten hin; als sie in das Schiff gestiegen waren, trieb es ein Sturmwind weg und zerschmetterte ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Dalu Hamzà

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/62. Geschichte [Märchen]

... sie die Fürstin nit mitnehmer bei sich in dem Schiff. Da macht sie mit Kischef (Zauberei), daß das Schiff nit konnt vom Land kommen. Da sagten die zwei Rabbonim Schemaus (heilige Namen), daß das Schiff vom Land ging. Da sprach die Fürstin wider die ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/198. Geschichte [Märchen]

Hundertachtundneunzigste Geschichte geschah einmal es kam ein Schiff voll mit Jehudim aus dem Goles von Jeruscholajim. Un kamen in eine Stadt, da wohnt ein Hegmon (Statthalter, Bischof) drinnen. Da schickt der Hegmon nach den Jehudim un frägt sie: »Was seid ihr für ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 198. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/139. Geschichte [Märchen]

... Ich hab meine Sechore bei mir.« Da suchten die Kaufleute im ganzen Schiff nach der Ware, denn sie meinten, daß er eitel Edelsteine bei sich ... ... mir hab, die is viel besser als euere Sechore, die ihr in dem Schiff habt.« Nun, es begab sich, daß sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 139. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/164. Geschichte [Märchen]

... Meer, so kam da ein Schiff zu fahren. Also fahrt er mit dem Schiff weg. Wie er nun ... ... Löwen, bis er wieder zum Schiff kam. Denn der Schiffmann hätt auf den Chossid gewartet. Da ging er wieder in das Schiff un der Löwe der bleibt ...

Märchen der Welt im Volltext: 164. Geschichte

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/*Des Todten Dank [Literatur]

... , um mit seiner Frau auf einem andern Schiff überzufahren. Sie kamen nach Haus, er getraute sich aber nicht, seinem ... ... gehe jetzt mit mir zu meinen Leuten.‹ Sie mietheten sich auf ein Schiff ein, die junge Frau aber holte eine Fahne herbei, die sie ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 242-250.: *Des Todten Dank

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Xorrigos-Quelle [Märchen]

La Font de Xorrigo. Die Xorrigos-Quelle. (Algayda.) Als ... ... die Christen sich heftig anfeindeten, so dass diese, wenn sie eine Mauren-Galiote (Schiff) sahen, selbe sogleich verfolgten, oder die Mauren es den unsrigen ebenso ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Xorrigos-Quelle

Malta/Albert Wesselski: Der Hodscha Nasreddin/422.[Dschahan wollte einmal Matrose werden] [Märchen]

422. Dschahan wollte einmal Matrose werden; darum ging er auf ein Schiff. Der Kapitän sprach zu ihm: »Dschahan, was kannst du leisten?« »Herr Kapitän, ich kann von unten nach oben steigen und von oben nach unten.« Da sagte der Kapitän: »Gut; ...

Märchen der Welt im Volltext: 422.[Dschahan wollte einmal Matrose werden]

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/386. Fahrt nach Spanien [Märchen]

... Kaum waren die Worte gesprochen, als der Bootsmann merkte, daß das Schiff mit reißender Schnelligkeit durch die Wellen der See flog. Es dauerte jedoch ... ... ihre Plätze, der Capitain rief: »Segel auf! Nach Dünkirchen!« und das Schiff flog wieder auf die hohe See. Nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 386. Fahrt nach Spanien

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/511. Die gesperrte Thüre [Märchen]

... selbst weg.« – »Das kann geschehen«, sprach der Mann, sprang in das Schiff, nahm einen Haken und drückte so stark gegen den Felsen, daß das Schiff krackrack losfuhr und wieder flott wurde. »Wie hat euch das Schiff denn lästig sein können, Freund?« frug nun ...

Märchen der Welt im Volltext: 511. Die gesperrte Thüre

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/10. Einzelnes [Märchen]

... Aus der Bretagne . Als das Schiff, das die hl. Familie nach Ägypten trug, den Hafen verlassen hatte, ... ... hl. Familie gerettet, denn fast sofort erhob sich ein Sturm, und das Schiff ging unter. Diese Vögel waren kleine Ibisse, und um sie zu belohnen ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Einzelnes

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/29. Der dem Teufel versprochene Königssohn [Märchen]

... die Hütte des Teufels. Und sie gingen hinein und baten: »Laß das Schiff los.« Da sagte der Teufel zum König: »Versprich mir das, was du nicht kennst, so laß ich dein Schiff los!« – ›Was ich nicht kenne‹, dachte der König, ›ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Der dem Teufel versprochene Königssohn

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/6. Die Entstehung des Ungeziefers [Märchen]

... ein Stück ihres Schwanzes, und so wurde das Schiff gerettet. Als nun nach der Sündflut die Schlange den Lohn verlangte, sah ... ... die Schlange rollte sich in dem Loche zusammen, daß kein Wasser mehr ins Schiff fließen konnte. Als die Sündflut verlaufen war, forderte die Schlange ... ... Frau, während der Mann schläft, von einem chinesischen Schiff entführt wird. Der Mann verfolgt sie. Allein aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die Entstehung des Ungeziefers

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Semiten/Die Araber in Syrien/Arabische Mawawil aus Syrien [Märchen]

Arabische Mawāwīl aus Syrien. 188 1. In meinem Herzen schwimmt ein Schiff, Das Noah dir erbaut, Und der Geliebten Auge schwimmt, Von Feuchtigkeit betaut. Viel Inseln schwimmen in dem Meer, Das uns jetzt trennt so weit, Doch deine ...

Märchen der Welt im Volltext: Arabische Mawawil aus Syrien

Frankreich/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/19. Die heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten/4. Warum man keine Ibisnester findet [Märchen]

... heilige Familie sich nach Ägypten einschiffte und das Schiff kaum den Hafen verlassen hatte, wurde es von Tausenden von Vögeln ... ... Himmels; denn es erhob sich auf dem Wasser ein furchtbarer Sturm, und das Schiff wurde auf einen Felsen geworfen, und alle Insassen kamen im Meere um. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Warum man keine Ibisnester findet
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon