Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Storm, Theodor/Märchen und Spukgeschichten/Die Regentrude [Literatur]

Theodor Storm Die Regentrude Einen so heißen Sommer, wie nun vor hundert Jahren ... ... ein schönes schlankes Mädchen mit rehbraunen Augen trat zu ihnen auf die Durchfahrt hinaus. »Topp, Vater«, rief sie, »das soll gelten!« Und zu einem ältlichen Mann ...

Volltext von »Die Regentrude«.

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Gevatter Tod [Literatur]

Gevatter Tod Es lebte einmal ein sehr armer Mann, hieß Klaus, ... ... sprach: »du bist der Rechte! Arm oder reich, du machst es gleich. Topp! Du sollst mein Gevattersmann sein! Stell dich nur ein zu rechter Zeit, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 79-83.: Gevatter Tod

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Hans im Glücke [Literatur]

Hans im Glücke Es war einmal ein Bauernknabe, hieß Hans, ein ... ... dafür!« Das ließ sich Hans nicht zweimal bieten, er rief fröhlich: »Topp! schlagt ein!« und der Handel war geschlossen. Der Reiter nahm das Gold ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 124-129.: Hans im Glücke

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/10. Die Geldbörse [Märchen]

X. Die Geldbörse. Es war also einmal ein Mann; der ... ... , Kapitän! Willst du, dass ich den Garten dort gegen dein Schiff eintausche?« »Topp! Ich nehme den Garten, und du nimmst das Schiff!« Zeppi blieb also ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Geldbörse

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Windkind-Findelkind [Märchen]

Windkind-Findelkind. 1 's ist die Zeit, da von dem ... ... in dein Elternhaus gekommen, Und ich will dir sagen, was ich schaute.« »Topp! Zu Hause will ich dir's erzählen, Aber du sprich gleich.« – ...

Märchen der Welt im Volltext: Windkind-Findelkind

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Der Wandergeselle [Literatur]

Der Wandergeselle Es lebte einst die Witwe eines Metzgers, die nur ... ... aber in seinem Sinne, übers Jahr hole ich mir doch die Prinzessin – »also Topp!« »Topp!« sagte der Geselle. »Und da nichts zu trinken da ist, so schnupfen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 565-578.: Der Wandergeselle

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Rupert, der Bärenhäuter [Literatur]

Rupert, der Bärenhäuter Es war einmal ein Bursch von stämmigen Bau, ... ... doch, es sei darum, ich will es probieren, probiert geht überstudiert!« – »Topp!« sagte der Teufel und zog den grünen Rock aus und zog auch sehr ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 341-347.: Rupert, der Bärenhäuter

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/49. Der gelehrige Dieb [Literatur]

49. Der gelehrige Dieb. In einer Stadt wohnten ein Paar alte ... ... ihm im Moor versunken, da streckte er ihm die Hand entgegen und rief: "Topp! sind auch die Schwänze der Ochsen weg, du bist willkommen in der Räuberhöhle ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853, S. 148-157.: 49. Der gelehrige Dieb

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/75. [Märchen]

... Ja.« »Wir wollen das Los werfen.« »Topp«, antworteten sie; nur die Blinde sagte: »Ich tu's nicht.« ... ... Mann!« »Ja.« »Nimm daher die Keule; aber gib sie Niemand!« »Topp«, sagte der Kater und nahm die Keule. Der Fuchs indessen nahm dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 75.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/47. [Märchen]

XLVII. Es war einmal einer Namens Ḥassan, der hatte keine Eltern ... ... Gaul,« entgegnete Ḥassan »und gib mir dafür den Spiess und das Maultier.« »Topp!« sagte der Mann. Ḥassan gab ihm den Gaul, sie luden ihm die ...

Märchen der Welt im Volltext: 47.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/76. [Märchen]

LXXVI. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte viel Geld und ... ... du ein Geistlicher bist?« fragte sie. »Ja.« »So werde unser Pfaffe!« »Topp«, erwiderte der Fuchs, wurde Pfaffe und wohnte in der Kirche. Wenn die ...

Märchen der Welt im Volltext: 76.

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Gudbrand vom Berge [Märchen]

Gudbrand vom Berge. Es war einmal ein Mann, der hieß Gudbrand ... ... hundert Thaler in der Kiste liegen, hältst Du eben so Viel dagegen?« – »Topp!« rief der Nachbar; und als es anfing zu dämmern, begaben beide sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Gudbrand vom Berge

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/11. Das seltsame Gespann [Märchen]

XI Das seltsame Gespann A10 Einst war ein armer Bauersmann ... ... der Liese dann zuerst; der war's ein prächt'ger Schmaus; »Topp opp!« sa' bonn, »i dag skall satan få att klaga; och ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Das seltsame Gespann

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Ostfrankreich/14. Die Rosenstadt [Märchen]

14. Die Rosenstadt Es war einmal eine arme Witwe, welche in ... ... sie verführe.« »Das wird Euch nie gelingen!« »Wetten wir Vermögen gegen Vermögen!« »Topp! Die Wette gilt!« Karl blieb da und der böse Reiche ging, um ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Die Rosenstadt

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Grindkopf [Märchen]

Der Grindkopf Es war einmal ein recht armes Bäuerlein, das oft nicht ... ... gewiß nichts Kostbares sein, wenn ich es in meinem Haus nicht einmal weiß, und topp, schlug er ein. »Heute nach vierzehn Jahren«, fuhr der Fremde fort, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Grindkopf

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Schneider Hänschen und die wissenden Tiere [Literatur]

Schneider Hänschen und die wissenden Tiere Ein Schuhmacher und ein Schneider sind ... ... einer dem andern feierlich die rechte Pfote darauf geben!« bekräftigte der Wolf. »Topp, es gilt!« sprach Petz, und hielt seine haarige Tatze hin, und wie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 493-504.: Schneider Hänschen und die wissenden Tiere

Schweiz/Otto Sutermeister: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz/53 Der Fuchs und die Schnecke [Märchen]

53. Der Fuchs und die Schnecke. Meister Fuchs hatte einmal an ... ... eine Wette an: wer von ihnen beiden schneller nach St. Gallen laufen könne. Topp, sagte die Schnecke und machte sich ohne Verzug auf den Weg – zwar ...

Märchen der Welt im Volltext: 53 Der Fuchs und die Schnecke

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Märchen aus dem Bündner Oberlande/Der Habersack [Märchen]

Der Habersack. (In Laus bei Somvix erzählt.) An einem ... ... dir behagt.« Da lachte der alte Krieger in den grauen Bart und antwortete: »Topp, Herr, Hand darauf! So ich wünsche, daß Jemand in meinem Habersack sei ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Habersack

Siebenbürgen/Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen/65. Die törichte Liese [Märchen]

65. Die törichte Liese Ein Mann hatte sich eine junge Frau ... ... fühlen, ob sie trocken und gesund seien; da sah er die Goldfüchse hervorschimmern. »Topp!« schlug er gleich der Frau in die Hand, »die Kerne gefallen mir ...

Märchen der Welt im Volltext: 65. Die törichte Liese

Siebenbürgen/Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen/71. Die Frau ohne Hemd [Märchen]

71. Die Frau ohne Hemd Es war einmal eine walachische Frau, ... ... schrie in einem fort: »Hopp, hopp, hopp, Vuër Brädder, Brädder topp, Hanjde ät dem Fäderwäsch, Äs dåt net än låstich – – juh ...

Märchen der Welt im Volltext: 71. Die Frau ohne Hemd
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon