Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/34. Der siebenköpfige Drache [Märchen]

XXXIV. Der siebenköpfige Drache. Es war einmal ein Knabe und ein ... ... Geschwister waren. Sie besassen drei Schafe. Der Knabe pflegte diese auf die Weide zu treiben, während das Mädchen zu spinnen pflegte. Einst weidete der Knabe auch die ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Der siebenköpfige Drache

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Ursprung der bösen Geister [Märchen]

Ursprung der bösen Geister. Ein Mann heiratete eine Frau und führte sie in sein Haus ein. Er selbst ging Handel treiben, um Geld zu verdienen. Eines Tages fand die Frau in dem Kasten ihres Mannes eine Menge Geld, es war ein Betrag von dreihundert ...

Märchen der Welt im Volltext: Ursprung der bösen Geister

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/38. Der Pilger und der Engel Gottes [Märchen]

38. Der Pilger und der Engel Gottes. Ein reicher Mann hatte ... ... sehr viele schöne Schafe. Er liess sie von seinem kleinen Knecht auf die Wiese treiben, dass er sie dort hüte, aber er schärfte ihm ein: mit seinem ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Der Pilger und der Engel Gottes

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/4. Fischlein kleb an! [Märchen]

... die Hütte gebracht. Sie mochten tun und treiben, was sie wollten, nie war es recht. Anstatt des Morgensegens bekamen ... ... über diesen Zug. Mürrisch wollte sie die Gänse weg und in den Stall treiben, Hans lispelte aber: »Fischlein kleb an!« und die Bäuerin hing mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Fischlein kleb an!

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1325. Der Lohn der wilden Mandli [Märchen]

1325. Der Lohn der wilden Mandli. Ein Bauer im Reusstal hatte ... ... mit seinen Kühen, da er sie an einem sehr unsicheren Ort auf die Weide treiben musste, wo ihm alljährlich ein bis zwei Stück verunglückten. Da stellten sich eines ...

Märchen der Welt im Volltext: 1325. Der Lohn der wilden Mandli

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/331. Des Bettlers Groschen [Märchen]

331. Des Bettlers Groschen. Berthoud, Chron. et trad. surnat ... ... . p. 361. Die Bettler in Flandern sind allesammt arge Leute und treiben böse Künste, darum soll man nimmer etwas von ihnen annehmen. Denn sonst haben ...

Märchen der Welt im Volltext: 331. Des Bettlers Groschen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/46. Der Mann mit der Reisekiste [Märchen]

46. Der Mann mit der Reisekiste. Aus dem Dorfe Çagori. – Obgleich der von dem Helden gemachte Donner und Blitz an das gotteslästerliche Treiben des hellenischen Salmoneus erinnert und der Grundgedanke unserer Erzählung an die bekannte ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Der Mann mit der Reisekiste

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1827/Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven/Der Zwerg Nase [Literatur]

Der Zwerg Nase Herr! diejenigen tun sehr unrecht, welche glauben, ... ... Bagdad, Feen und Zauberer gegeben, oder die gar behaupten, jene Berichte von dem Treiben der Genien und ihrer Fürsten, welche man von den Erzählern auf den Märkten ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 112-140.: Der Zwerg Nase

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Elfter Abschnitt/Die Graben/Der hungrige Grabe [Märchen]

Der hungrige Grabe. Ein Bauer, Hanscho hatte einen Graben (grab) ... ... dass er ein Grabe war. 207 Wie Hanscho mal Pferde auf die Weide treiben liess, hat der grabe einem Bauer, Namens Hejna, ein Pferd halb ...

Märchen der Welt im Volltext: Der hungrige Grabe

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/14. Dschuhas Abenteuer/Der Schatz [Märchen]

Der Schatz. Dschuha pflegte die Kühe seiner Verwandten von Mutterseite auf die Weide zu treiben. Bei jener Herde besass Dschuha ein Kalb als sein Eigentum. Die Kühe der Herde waren nun alle mager; Dschuha's Kalb dagegen war fett. Da nahmen es einst seine ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Schatz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/9. Die Nägel am Kreuze [Märchen]

IX. Die Nägel am Kreuze. 1 A. Die Fliege. ... ... zu den unreinen Tieren. Die Juden wollten einen fünften Nagel in den Leib Christi treiben. Die Fliege aber setzte sich ihm auf den Leib. Da dachten die Juden ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Nägel am Kreuze

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/9. Der Teufel/5. Das Verschwören und das böse Fluchen/785. Der Heringer Teufel [Märchen]

785. Der Heringer Teufel. Vor etwa siebzig Jahren war es noch Sitte, die Pferde auf die Weide zu treiben und sie die ganze Nacht hindurch weiden zu lassen. So geschah es einst, daß mehrere Hüter zusammen aus einem Kleefeld nächst dem Heringer Schloß im ...

Märchen der Welt im Volltext: 785. Der Heringer Teufel

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/5. Hund/545. Das Gespenst am Schwefelbrunnen bei Dalheim [Märchen]

545. Das Gespenst am Schwefelbrunnen bei Dalheim. Bei dem sogenannten ... ... dem Wege, welcher von Dalheim nach Waldbredimus führt, sollen des Nachts Geister ihren Spuk treiben. Eines Abends kam ein Bauer aus Waldbredimus von Dalheim mit seinem Gespann an ...

Märchen der Welt im Volltext: 545. Das Gespenst am Schwefelbrunnen bei Dalheim

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/8. Hexentücke und Hexenrache/920. Der verhexte Säugling zu Stadtbredimus [Märchen]

920. Der verhexte Säugling zu Stadtbredimus. Wenn eine Mutter vergessen ... ... ein Kreuz über denselben zu machen, konnten die bösen Hexen ihr Unwesen mit demselben treiben. So vergaß einst eine Mutter, ihr kleines Töchterlein beim Weggehen zu segnen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 920. Der verhexte Säugling zu Stadtbredimus

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/28. Kalmückische Mährchen/6. [In früher Zeit lebte der Sohn eines Priesters, der verkaufte seinen] [Literatur]

... dafür drei Klaftern Tuch, Handel damit zu treiben und reiste in ein anderes Land. Auf dem Wege sahe ... ... einmal, daß ein großes Heer anrückt, das alle Waßerbewohner aus dem Waßer will treiben?« »O Unglück, riefen die Waßerbewohner; so rathe denn, was ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 359-365.: 6. [In früher Zeit lebte der Sohn eines Priesters, der verkaufte seinen]

Naubert, Benedikte/Romane/Alf von Dülmen/Eingang [Literatur]

Eingang 1393 Auf einer einsamen Reise, deren Ursach und Endzweck die Sage ... ... , da, wie aus euren Reden erhellt, eure Geschäfte euch oft in diese Feldmark treiben. – Meine Geschäfte beyseite gesetzt, unterbrach ihn Ruprecht, was konnte euch ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Leipzig 1791, S. 5-39.: Eingang

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Originalausgabe. Der Hrg.] I ... ... sind sonst weibliche Unholde, die nur in der Nacht besonders auf Leichenstätten ihr Unwesen treiben. Doch ist hier wohl eher an die Râginîs zu denken, holde weibliche ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

... ich mein Handwerk nicht das ganz' Jahr treiben. In allweg aber sei's bezeugt, Ihr wisset mit dem Netz wohl ... ... man bisweilen das Zahnfleisch etwas damit ritzet, den Weisheitszahn noch vor dem Schwabenalter treiben. Da wir für unsere Person, so Gott will, solcher Fördernis nicht ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/1. Einleitung [Märchen]

1. Einleitung (Land, Volk, Lebensweise, Dichtung.) Zu den ältesten Bewohnern ... ... gehen die Kurden mit Hab und Gut ins Gebirge hinauf, da sie größtenteils Viehzucht treiben; im Herbst kehren sie in ihre Winterwohnsitze, die bei den Wanderhorden oft gewechselt ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Einleitung

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Herr und Knecht [Märchen]

Herr und Knecht. Billy Mac Daniel, ein gutmüthiger, aber leichtsinniger ... ... ein Schneider gewesen. Herr und Knecht betrachteten nun von oben das lustige Treiben. Unter ihnen saßen der Pfarrer und der Pfeifer und Darby Riley's Vater, ...

Märchen der Welt im Volltext: Herr und Knecht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon