Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Das ausserordentlich gesteigerte Interesse für Volkskunde und das allerorten erwachte Streben, vom heimischen Volksgut noch in letzter Stunde so viel wie möglich vor dem nivellierenden Einfluss der modernen Kultur zu retten, hat in den letzten Jahren in Ungarn reiche Schätze der Volksdichtung zusammengetragen. Unsere Kenntnis des ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/Sagen aus Kujawien/7. Vergrabene Schätze [Märchen]

7. Vergrabene Schätze. Schatzsagen sind in der Provinz Posen ausserordentlich zahlreich. Die nachfolgenden Mitteilungen aus Kujawien, die allgemeinen Inhalts sind, dürften daher für diese Art von Sagen von besonderer Bedeutung sein. Werden Schätze vergraben und stirbt derjenige, der es getan hat, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Vergrabene Schätze

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/3. Der Gevatter Tod [Märchen]

3. Der Gevatter Tod. Einst heirathete ein ziemlich betagter Mann ein ... ... . Die Freude des Alten, in seinen Jahren noch taufen lassen zu können, war ausserordentlich, und er beschloss, sich um einen tüchtigen Gevatter umzusehen, jedoch müsse derselbe ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der Gevatter Tod

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/5. [Märchen]

5. Nummer 5, zu welcher ich jetzt übergehe, erinnert in einigen ... ... schütteln, so fallen einem die Schätze in den Schoss. Man sieht ihn häufig auf ausserordentlich roh ausgeführten Bildern dargestellt, welche sich die Chinesen um Neujahr an die Wände ...

Märchen der Welt im Volltext: 5.

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Msiwanda [Märchen]

Msiwanda. 1 Ein Sultan hatte sieben Kinder, das eine hiess ... ... ihm sprechen und Du wirst mir glauben.« »Vogel, gieb Silber!« Da gab er ausserordentlich viel Silber und Gold, Reis und andere Speisen von sich. Und er sprach ...

Märchen der Welt im Volltext: Msiwanda

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/10. [Märchen]

10. ist bereits im Journal of the Peking Oriental Society, Bd. ... ... am angezogenen Orte darauf hingewiesen, dass sich bei Hierokles (wie er sagt) eine ausserordentlich ähnliche Erzählung finde, die er indessen ganz falsch wiedergiebt. In der spätgriechischen Sammlung ...

Märchen der Welt im Volltext: 10.

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Als ich im Jahre 1898 zum ersten Male mich längere Zeit auf ... ... muss« 174 . In dieser Form ist das Märchen im Oriente wie im Occidente ausserordentlich verbreitet, und bei fast allen Völkern wird auch erzählt, dass ein oder zwei ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Bei der Herausgabe meiner »Geschichten und Lieder der Afrikaner« (Berlin 1896 ... ... sind, auch wirklich eigentümlich zugehören. Des Herausgebers Arbeit bestand hauptsächlich darin, zunächst die ausserordentlich zerstreute und versteckte Quellenlitteratur zu sammeln, daraus die passendsten Stücke auszuwählen, sie, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die List der Frauen [Märchen]

Die List der Frauen. In einer Stadt wohnte ein sehr vornehmer Grosskaufmann ... ... ansichtig wurde, war sie ihrer Sinne nicht mehr mächtig; sie liebte ihn ausserordentlich wegen seiner Schönheit die Gott ihm gegeben hatte. Sein Gesicht war rund, der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die List der Frauen

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/I. Kurze Beschreibung Koreas [Märchen]

I. Kurze Beschreibung Koreas. Vorbemerkung. Das Nationalwappen Koreas, welches hier untenstehend ... ... gebirgig und sehr wasserreich. Im Nordosten ist es mit grossen Waldungen bewachsen und die ausserordentlich fruchtbaren Thäler sind gut bebaut, da die meisten Koreaner Landwirtschaft betreiben. Mineralien sind ...

Märchen der Welt im Volltext: I. Kurze Beschreibung Koreas

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Das schöne Helwa-Mädchen [Märchen]

Das schöne Helwa-Mädchen. Es war einmal ein armer Kamm-macher. ... ... unterhalten. Der Schehzade wurde durch die freundlichen Worte des schönen Helwa- Jünglings ausserordentlich erheitert und nahm infolgedessen die Einladung gerne an, während er sich des schönen ...

Märchen der Welt im Volltext: Das schöne Helwa-Mädchen

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/25. Bjarndreingur [Märchen]

... Dieses Märchen ist in den übrigen Märchensammlungen ausserordentlich oft vertreten, jedoch von all diesen Behandlungen weicht das isländische durch seine ... ... legitimieren – – – in dieser kurz skizzierten Form lässt sich dieses Märchen in ausserordentlich vielen Sammlungen nachweisen. Es findet sich auf den Fær-öern (1 ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Bjarndreingur

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/28. Schneewittchen [Märchen]

XXVIII. Schneewittchen. Árn. II S. 399–406. Nach dem ... ... werden.« Dieses Märchen ist, nach dem Zeugnisse Jón Árnason's, in Island ausserordentlich verbreitet. Es behandelt, abgesehen von der Einleitung, die gleichen Motive, wie unser ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Schneewittchen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Ich übergebe in diesen Blättern der Oeffentlichkeit wiederum eine Arbeit, welche ein ... ... , wie sie der sogenannten gebildeten Sprache jetzt eigen sind, seitens der sonst ausserordentlich entgegenkommenden Verlagsbuchhandlung eingehen. Dass derartige Umänderungen entstellend wirken, wird von der Mehrheit nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/111. Die drei Ritter [Märchen]

CXI. Die drei Ritter. Lbs. 29. Folio. Aus der ... ... ihm begegnet, hinterdrein. Bei Strap. sind es drei buckelige Brüder, die einander ausserordentlich gleichen. Die Frau des einen nimmt gegen das Verbot ihres Mannes ihre beiden ...

Märchen der Welt im Volltext: 111. Die drei Ritter

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/57. Der dankbare Tote [Märchen]

LVII. Der dankbare Tote. Lbs. 537 4 to. ... ... des »Kaufmannssohnes Vilhjálmur« das Märchen »vom dankbaren Toten«, wie es in der Märchenliteratur ausserordentlich vieler Völker überliefert ist, besser erhalten ist, wie in der Geschichte von dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Der dankbare Tote

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/64. Diggur und Ódiggur [Märchen]

LXIV. Diggur und Ódiggur. Lbs. 537 4 ... ... das, wie schon erwähnt, mit dem vorhergehenden Märchen manche gemeinsame Züge hat, ist ausserordentlich weit verbreitet. Schon im »Pantschatantra« (Benf. II S. 256 ff.) ... ... (I S. 87 ff.) findet sich weitere Literatur zu diesem Märchen, das ausserordentlich weit verbreitet ist.

Märchen der Welt im Volltext: 64. Diggur und Ódiggur

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 1. 1 Der Stoff der hier erzälten Geschichte ist der ... ... 28) Kurden, z.B. Aerzte, Turbane. Sie setzen eine Ehre darein, dieselben ausserordentlich gross zu machen (347, 8) vgl. LD. 389; LN. I, ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der schwarze und der rote Drache [Märchen]

Der schwarze und der rote Drache. Es war einmal ein Padischah ... ... und seine Nase berührte, da wurde der Dew machtlos. Der Schah erschrak ausserordentlich, aus Furcht seine erst vor kurzem wiedergefundenen Kinder etwa wieder zu verlieren. Allein ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schwarze und der rote Drache

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/42. Die kunstreichen Brüder [Märchen]

XLII. Die kunstreichen Brüder. Lbs. 538 4 to. ... ... verwischter Form, das Märchen von »den Menschen mit den wunderbaren Eigenschaften«. Über dieses ausserordentlich verbreitete Märchen ist Benfeys Aufsatz in seinen »Kleineren Schriften« II S. 94 ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. Die kunstreichen Brüder
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon