Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Das Glück des Faulen und Dummen [Literatur]

Hans kommt durch seine Dummheit fort: Das Glück des Faulen und Dummen. Ein kalmuckisches Mährlein. Vor alter Zeit lebten in einem großen Lande ein Mann mit seiner Frau; und weil das Land groß war, so hatten sie alle Beide Platz genug darin. ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 379-392.: Das Glück des Faulen und Dummen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/A. Bestrafung des faulen Weibes [Märchen]

A. Bestrafung des faulen Weibes (oder fauler Leute überhaupt). 1 ... ... , der unreinliche, eure Brutstätte sei der Staub!« Seit der Zeit haben die faulen Menschen ihre steten Mahner. Literatur: Frdl. Mitt. von ... ... (Antwerpen). »Die Flöhe sind zur Bestrafung der faulen Frauen erschaffen.« Literatur: Harou, ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Bestrafung des faulen Weibes

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/117. Die Wünsche [Märchen]

CXVII. Die Wünsche. Dav. 134–39. Nach der Erzählung von Guðmundur Daviðsson. Ein Bauernpaar lebt mit seinem faulen Sohne Sigurður einzig von dem, was dieser tagtäglich in einem Topfe von den Leuten erbettelt. Wie er einst wieder auf dem Bettelgange ist, ...

Märchen der Welt im Volltext: 117. Die Wünsche

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/108. Sieben auf einen Streich! [Märchen]

CVIII. Sieben auf einen Streich! Jón Sig. 324 4 to. ... ... des Meisters Alexius. Ein reicher Bauer in Walland, namens Rauður, hatte einen faulen, unnützen Sohn, der Geirbjörn hiess. Der war zu keiner Arbeit tauglich, trotzdem ...

Märchen der Welt im Volltext: 108. Sieben auf einen Streich!

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/31. Der faule Hans [Märchen]

... grosssprecherischer Mann, der eines Tages einen äusserst faulen Meier, den man deshalb den faulen Hans nannte, in seine Dienste nahm ... ... fand, als er bei der Wohnungstür anlangte, den faulen Hans auf der Erde liegend vor. ... ... dummen Antworten erzählen.« Der Herr ging in den Weingarten zum Vater des faulen Hans, der dort die Reben schnitt. – »Lieber ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Der faule Hans

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/1. Märchen, sagen und erzählungen/24. Der faule Thomas und der fuchs [Märchen]

... eine frau. Sie hatten einen sohn, den faulen Thomas. Er liegt immer nur träge auf dem ofen. Einmal sagt seine ... ... , die zarentochter aber bleibt im hause der joma und lebt mit dem faulen Thomas heute noch. (Usťsysoľsk.) 1 Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der faule Thomas und der fuchs

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/E. Der faule Rinderhirt [Märchen]

E. Der faule Rinderhirt. Das Motiv der bestraften Faulheit findet sich auch in einer Geschichte von zwei Hirten, in welcher dem faulen Rinderhirten ein fleißiger Schäfer gegenübersteht. Dieser erfüllt – wie in der vorigen Gruppe ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Der faule Rinderhirt

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/1. Aus dem walisischen Feen- und Geisterland/Feengaben [Märchen]

Feengaben. Die faulen und schmutzigen Personen plagen und necken sie so lange, bis sie sich gebeßert haben, den fleißigen und reinlichen geben sie Geld, und zwar finden die Begünstigten an jedem Tage ein Stück an demselben Platze, so lange sie von ihrem Glücke schweigen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Feengaben

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/72. Geschichte [Märchen]

Zweiundsiebzigste Geschichte geschah: Von sechserlei is Rabbi Akiwe reich geworden. Un ... ... einem stinkedigen Tropfen beschaffen. Un hab geweint, daß dein Hübschkeit soll unter die Erd faulen.« Un daß er gelacht hat, denn er hat beruach hakaudesch (durch den ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/225. Geschichte [Märchen]

Zweihundertfünfundzwanzigste Geschichte geschah an einem Chossid, der hat drei Töchter. Die ... ... Mammon un verfilt ihre Augen, daß sie nit konnt ganewen (stehlen). Un der Faulen dingt er Knechte un Maiden genug um daß sie nix braucht zu tun. ...

Märchen der Welt im Volltext: 225. Geschichte

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Wünsche [Märchen]

... allerdings eine arme Frau bekannt sei, welche einen faulen Sohn zu Hause habe, der nicht gekommen sei, aber das hätte ... ... Lars für alle beide sorgen. So mußte sie also mit dem faulen Lars gehen und er mußte sich ihrer und des Kindes annehmen ... ... recht glücklich und zufrieden mit meinem »faulen Lars« und wünsche mir mein Lebtage keinen andern ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Wünsche

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Seelenlos [Literatur]

Seelenlos Es war einmal ein Menschenfresser, der verspeiste nichts lieber als ... ... Dufte der Blumen sättigest, und nur für deine Eier und künftige Larvenbrut ein wenig faulen Fleisches bedarfst.« Die vier Tiere waren mit dieser Teilung außerordentlich zufrieden, und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 516-522.: Seelenlos

Ukraine/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/6. Och [Märchen]

6. Och Früher war es nicht so wie jetzt ... ... ihn Och zum drittenmal und besprengte wieder die Kohle mit Lebenswasser, und aus dem faulen Lümmel ward ein so flinker und schöner Bursch, daß es nicht zu sagen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Och

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/9. Iwan mit dem Ränzel [Märchen]

IX. Iwan mit dem Ränzel. Es war einmal ein Russe, der ... ... auf die Dörre hängen, ganz und gar. Jetzt sollen Dir die Knochen im Ränzel faulen, Etsch, Etsch!« Der Tod seufzt, aber vergebens. Iwan scheint weder zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Iwan mit dem Ränzel

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Hans ohne Furcht [Literatur]

Hans ohne Furcht. Ein armer Schuster hatte einen Sohn, der ... ... daß sie alle das Gewehr bei Fuß hatten, schrie er sogleich: ›Ei ihr faulen Lümmel, wollt ihr gleich das Gewehr auf die Schulter nehmen!‹ ›Gemach,&# ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 327-339.: Hans ohne Furcht

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Drei Worte [Märchen]

Drei Worte. Es war einmal ein Sultan, der wohnte in einer ... ... die Hungersnot verschwand; ein Haus, welches immer Hungersnot hat, ist das Haus eines faulen Menschen.« »Es war eine Krankheit allenthalben, und die Krankheit verschwand wieder; ...

Märchen der Welt im Volltext: Drei Worte

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Vom heiligen Nikolaus [Märchen]

Vom heiligen Nikolaus. Es war einmal in einer Stadt ein Dieb, ... ... sie wieder um. Der Dieb lag mittlerweile im Aas und konnte kaum atmen, des faulen Geruchs wegen. Als die Verfolger verschwunden waren, stieg er heraus und sah wieder ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom heiligen Nikolaus

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/9. Ein Kobold in Eselsgestalt [Märchen]

9. Ein Kobold in Eselsgestalt. Der gute alte Patrik Henry pflegte ... ... Schüsseln und Teller waren so blank, daß ein König daraus hätte essen können. Den faulen Mägden gefiel dies natürlich über alle Maßen und sie hätten gerne noch mehrere solcher ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Ein Kobold in Eselsgestalt

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/20. Die Fee der Morgenröthe [Märchen]

XX. Die Fee der Morgenröthe. Es war einmal, was einmal ... ... , seitdem ich jung war, wer weiß, wo die Knochen meines Braunen von damals faulen. Mir ist, als ob auf dem Boden des Stalles noch ein Riemen vom ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Fee der Morgenröthe

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/5. Der Aschenhocker [Märchen]

5. Der Aschenhocker. (Aus Oesterbotten.) Es waren einmal drei ... ... legte ihre Eier und fing an zu brüten. »Davon muss mir der Kopf bald faulen!« meinte der Aschenhocker. Doch nach einer Weile kam ein Fuchs herangelaufen; der ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Aschenhocker
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon