Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Jungfer Lene von Söndervand [Märchen]

Jungfer Lene von Söndervand. Es war einmal ein Hofbauer, welcher drei ... ... Ernte auf eine seltsame Weise verwüstet: der Acker war wie niedergetreten, jeder Halm war geknickt und konnte sich nie mehr erheben. Niemand konnte begreifen, wie das zugegangen sei ...

Märchen der Welt im Volltext: Jungfer Lene von Söndervand

Arnim, Bettina von/Märchen/Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns [Literatur]

Bettina von Arnim Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns Es war einmal ... ... schlanken Knaben, dessen Atlasrock und Puffen vom Regen trieften; die Federn seines Huts hingen geknickt dem Wetter preis gegeben. »Ach, Elior,« sagte sie leise vor Frost zitternd ...

Volltext von »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«.

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Lokalsagen/Die Weide von Mukoschima [Märchen]

Die Weide von Mukoschima. 1 Zur Zeit, als noch Räuberbanden ... ... und selbst der Schnee, der sich auf ihre Zweige legt, hat niemals einen derselben geknickt. 1 Eine der Vorstädte von Tokio. ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Weide von Mukoschima

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag [Literatur]

Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag Eines Morgens wollte es ... ... besiegen können, unterlagen den Sünden des jugendlichen Übermuts, die schon manchem Helden den Helmbusch geknickt haben; sie, die den langen Tag der Juden bezwungen hatten, wurden von ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 266-294.: Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/11. Von den drei Brüdern und ihren Thieren [Märchen]

... meiner Wanderung durch den Wald vielleicht ein Zweiglein geknickt und mich so vor Gott schwer versündigt habe.‹ Am nächsten Morgen ... ... Er erwiederte ›Vielleicht hab ich, wie ich im Wald herumging, ein Zweiglein geknickt und mich gegen Gott versündigt.‹ Am andern Morgen macht' er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Von den drei Brüdern und ihren Thieren

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen [Literatur]

Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen Es ... ... angeht, so bedenke, daß mir deine gespaltenen nackten Beine, die in der Mitte geknickt sind, auch eben nicht sehr schön vorkommen; tue lieber das Gute, das ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 439-484.: Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/8. Das wilde Heer/472. Das wilde Heer zu Mörsdorf [Märchen]

472. Das wilde Heer zu Mörsdorf. A. Es ist noch nicht gar lange her, da bestand noch der Brauch, daß die Knechte, wenn sie mit den ... ... nächtlichen Unholde angerichtet, doch fand er nicht ein einziges Hälmchen der bald reifen Ähren geknickt.

Märchen der Welt im Volltext: 472. Das wilde Heer zu Mörsdorf

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/40. Legenden aus der Bretagne/Die Frau, die keine Kinder haben wollte [Märchen]

Die Frau, die keine Kinder haben wollte Es war einmal eine reiche ... ... Horizont aufzudämmern begann, verließ sie das Wasser. Ihr Eichenzweig war entblättert und ein wenig geknickt. Eilends kleidete sie sich an und kehrte heim. Auf dem Wege begegnete sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Frau, die keine Kinder haben wollte

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/602. Das Rind im Schlosse von Ewerlingen [Märchen]

602. Das Rind im Schlosse von Ewerlingen. Während ... ... es großen Schaden angerichtet habe, fanden aber zu ihrem größten Erstaunen nicht eine Pflanze geknickt, nicht ein Blatt abgebissen. An einem andern Abend, als die Knechte durch ...

Märchen der Welt im Volltext: 602. Das Rind im Schlosse von Ewerlingen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/14. Prosanovellen des 13. Jahrhunderts/Aucassin und Nicolette [Märchen]

Aucassin und Nicolette Aucassin, der Sohn des Grafen von Beaucaire, liebte ... ... euren beiden Händen hättet umspannen können, und die Maßliebchen, die, von ihren Zehen geknickt, ihr auf den Reihen des Fußes fielen, waren geradezu schwarz gegen ihre Füße ...

Märchen der Welt im Volltext: Aucassin und Nicolette

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/8. Kombinierte Spukgeschichten/1. Scheuerbusch- und Grieselgrundsagen/749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen [Märchen]

749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen. A. Eine der ... ... der Mann an die Stelle zurück und bemerkte, daß Grieselmännchen nicht einen einzigen Halm geknickt hatte. M. Ein Jüngling aus Schandel, der fast ...

Märchen der Welt im Volltext: 749. Das Scheuer- oder Grieselmännchen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11