Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Studenten, der in die Hölle und in den Himmel gieng [Märchen]

Vom Studenten, der in die Hölle und in den Himmel gieng. Ein tüchtiger Hufenwirt ... ... spitzer Ahlen und scharfer Meßer; in dieses Bett musten ihn die andern Teufel werfen und hin und her wälzen; das that ihm zu wehe und er gab dem Studenten in fürchterlichem Grimme seine Verschreibung zurück, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Studenten, der in die Hölle und in den Himmel gieng

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/21. Einige Stückchen von Rübezahl/3. [Es saßen eines Abends mehrere Bauern in einem Wirthshause am Fuße] [Literatur]

... Worte schreiben und that es auch; aber der Rübezahl war ihm in die Feder gekrochen, und machte, daß alle Worte grade umgekehrt und wiedersinnig ... ... den Zechgästen im Kreise herum und machte vor dem Munde eines Jeglichen einige Zeichen in der Luft und sprach wunderliche Reime dazu, die lauteten ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 205-213.: 3. [Es saßen eines Abends mehrere Bauern in einem Wirthshause am Fuße]

Naubert, Benedikte/Romane/Alf von Dülmen/Eingang [Literatur]

... wußte ihren Namen und ihren Eigener, aber in diesen Abschnitt derselben, in diesen verlassenen Winkel der Natur ... ... der arme Pilger sah seinen Weg wechselsweis in dichte Dunkelheit gehüllt, und in Feuer schwimmend vor sich. ... ... geöffnet, und das darinn gefunden, was unsere Leser in einigen Stunden der Muße beschäftigen kann, so wie es Ruprechten und ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Leipzig 1791, S. 5-39.: Eingang
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Jack, der Riesentödter

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Jack, der Riesentödter [Märchen]

... füllte Jack die Grube mit Erde aus und gieng in die Höhle, in welcher er viele Schätze fand. ... ... ritt er. Nach einigen Tagreisen kam er in einen Marktflecken in Wales, wo er eine große Menschenmenge ... ... zu Ende war, bissen sich in ihrer Verzweiflung in die Daumen und rissen sich das Haar aus dem ...

Märchen der Welt im Volltext: Jack, der Riesentödter

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Einleitung [Märchen]

... Das Märchen ist ein unentbehrlicher Helfer, der tief in die Dichtung und in das geistige, religiöse und sittliche Werden der ... ... vier »heiligen Fragen« gestellt, die sich in ähnlicher Weise in Nr. 63 wiederholen. Bemerkenswerten Variationen ... ... Chinesische Märchen Nr. 8) in ähnlicher Weise und Umständen erscheinen; in vielen Erzählungen der Südsee spielt ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Einleitung [Märchen]

... der Verschlingungsmythos von Rotkäppchen hat in Frankreich Züge bewahrt, die in ihrem Kannibalismus weit über tausend ... ... und Nicolette, dann aber auch in Flore und Blancheflor, in Magelone und, legendenhaft umgebogen, im Wilhelm ... ... Fabliaux. Die Schwänke des Mittelalters lebten nicht nur in Prosa aufgelöst in den unzähligen Schwanksammlungen der späteren ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/12. Lineik und Laufey [Märchen]

... Heimat entlassen; der König aber oblag nun mit aller Muße den Regierungsgeschäften in seinem Reiche. So verging einige ... ... der König mit allen seinen Leuten umkam. In derselben Nacht, in welcher der König umkam, träumte Prinz Sigurd, ... ... . Er war nicht weit in's Meer hinausgekommen, als er in Nebel gerieth und den Curs ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Lineik und Laufey

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Melechsala [Literatur]

... Prinzen lassen, daß sie, in Regula, es ungleich weiter in der weiblichen Schönheitskunde gebracht haben, als ... ... im Himmel beschlossen ist, soll auf Erden an dir in Erfüllung gehen. In drei Tagen sollst du erfahren, ob deine erste ... ... Veränderung. Sie ruhen alle drei in einem Grabe, vor dem Gleichischen Altar in der Sankt Peterskirche zu ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 657-745.: Melechsala

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Das fliegende Sofa [Literatur]

... Mustörtchen geschmauset. Den Nächsten zerzauset, Und Kaffee in Massen Gefüllt in die Tassen. Dann hatten die Alten ... ... Kuß – Welch ein Genuß! Es waltet in Stille, In lieblicher Fülle, Um uns die Nacht, ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 147-169.: Das fliegende Sofa

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Die Entführung [Literatur]

... grübeln. Nachdem alles verabredet war, schwang er sich in Sattel, befahl sich in den Schutz der Liebe, und zog an ... ... . Den zweiten Punkt aber, nahm sie sich vor, bei mehrerer Muße in nochmalige Überlegung zu ziehen. Der Mann ohne Namen war indessen ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 797-817.: Die Entführung

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Erster Theil/Athyrtis [Literatur]

... alle Bemühungen des Chaldäers, dessen Ueberzeugungen in Religionssachen, ein wenig von den in Egypten angenommenen Meinungen abgingen, sie ... ... dem schwarzen Marmorthore. Der Schlüssel in Sesorchis Hand drehte sich siebenmal in dem ungeheuren Schlosse herum, ... ... Gerichtssaals hatte. Dreyßig Männer, in priesterlicher Tracht, saßen im halben Zirkel in dem Innern der Schranken, ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 2, Leipzig 1793.: Athyrtis

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Der Schatzgräber [Literatur]

... sonst besaß: so sehr war er diesmal ganz in sich gekehrt, und in tiefem Nachdenken begriffen, wozu er ... ... Bleifeder ab, hernach setzte er das Bild in Ölfarbe, verkauft' es in die Klöster, für eine heilige ... ... der mit entzündbarer Luft gefüllt, hoch in den Lüften schwebte, sich's in diesem ungewohnten Element wohl ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 745-797.: Der Schatzgräber

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Abenteuer des Pagen Bip [Literatur]

... sie bald überwältigt, gefesselt und in einen stark vergitterten Käfig gesetzt, der in der Mitte des kleinen ... ... , was entdeckte ich! – In eine volkreiche Stadt fiel mein Blick, in deren Straßen es von ... ... sich befand, emporgerissen, und gelangte in den offnen Mund, und dort in einen der hohlen Backenzähne seines ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 76-129.: Abenteuer des Pagen Bip

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/39. Weibertreu (Dschuang Dsï und seine Frau) [Märchen]

... Dsï. Da geriet die Frau in solche Wut, daß sie in Tränen ausbrach. »Wir Frauen sind doch ... ... Witwe aber sprach: »Das war ja nur eine vorläufige Abmachung. In Wirklichkeit war dein Herr nie der Schüler ... ... Jammers und ach Not!« Damit verließ er sein Haus und wanderte in Muße. Er erlangte die Unsterblichkeit und verschwand.

Märchen der Welt im Volltext: 39. Weibertreu (Dschuang Dsï und seine Frau)

Naubert, Benedikte/Märchen/Volksmährchen der Deutschen/4. Bändchen/Jungfernsprung und Roßtrab [Literatur]

... , ließ sich wappnen, und kehrte in voller Rüstung in die Halle zurück, wo er seine Gemahlin in ... ... der entzückenden Laune zu erhalten, in der er sich befand. In dieser Gesellschaft war es, ... ... wollte, und so sah sie sich auf einmal in der schrecklichsten Verlegenheit, in welcher sich je ein fliehendes Mädchen befunden ...

Literatur im Volltext: Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1–4, Band 4, Leipzig 1840, S. 2-95.: Jungfernsprung und Roßtrab

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Grünbart [Märchen]

Vom Grünbart. In einer Stadt lebte ein sehr reicher Kaufmann, ... ... Sie ritt nun auf dem Pfade in den Wald; je tiefer sie aber in den Wald hinein kam, desto ... ... sie erreichte doch ihr Pferd. Als sie aufgeseßen, ritt sie in solcher Eile, daß sie, als sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Grünbart

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Zweyter Theil/König Remphis, oder das Labyrinth [Literatur]

... Forderung, deren Niederträchtigkeit und Unsinn in einem Augenblicke, wie diesem in einem ganz besondern Lichte erschien. ... ... mein Herz, und sie, die Ursacherin unsers Elends, in Klagen, in Thränen zu finden über das ... ... des Orts Thonis einer Antwort überhoben ward, die er in der Bestürzung, in welcher er war, auf keine Weise zu ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 3, Leipzig 1793.: König Remphis, oder das Labyrinth

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Von den Laumes [Märchen]

... Spät am Abend als alle in ihren Betten lagen und es schon tief in der Nacht war, ... ... der Wirtin heraus, wickelten es auf und wickelten es in ihre Windeln; in die Windeln des Kindes aber wickelten sie den Ofenbesen ... ... Da nahm der Knecht das Kind und trug es in die Stube. In der Stube brannte wol der Spahn, aber die ...

Märchen der Welt im Volltext: Von den Laumes

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Bartmännlein [Märchen]

... Berges war ein großes Loch, das gieng gerad in die Erde hinunter; in das war das Bartmännlein ... ... zur Öffnung, meine zwei Kameraden werden uns alle in dem Korbe, in welchem sie mich herab gelaßen ... ... ; Martin erzählte ihm, daß auch er in großer Not sei und in seiner Niedergeschlagenheit nicht wiße, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Bartmännlein

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/22. Mograby [Literatur]

... noch größere Gunst zu erwerben. Nach mehrern Monaten, in welchen Habed in geheimnißvollen Dingen unglaublich weit vorgerückt war, mußte ... ... aus dem Ringe und ein Geist in Menschengestalt mit vier andern in Thiergestalt trat hervor und sprach: ... ... Macht aus sei. Dennoch flüchtete er sich in seine Burg, um hier in den Zauberbüchern sich Raths ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 213-248.: 22. Mograby
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon