Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau [Märchen]

Die Seejungfrau. Es war einmal ein alter Fischer, der fieng eine ... ... des Sees spazieren, da kam dasselbe Ungethüm und raubte die Königstochter. Ihr Mann war trostlos und wanderte Tag und Nacht am Ufer hin und her. Da traf er ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Seejungfrau

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/11. Mamo und Zine [Märchen]

11. Mamo und Zinē. 1 Mir Schamdin, der von den Mederkönigen abstammte ... ... Recken, und nachdem sie ihn vergeblich gebeten, die weite Reise aufzugeben, kehrte sie trostlos zurück. Mehrfach warf das Ross unterwegs seinem Herrn vor, er habe seine; ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Mamo und Zine

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/2. Eine probate Kur [Märchen]

2. Eine probate Kur. Richard hatte den Beinamen »der Taugenichts« ... ... vor ihn kam, mit einem wahren Heißhunger verschlang. Seine Verwandten waren rath- und trostlos; doch da kam eines Tages ein Schwarzkünstler zu ihnen, hing einen Dudelsack an ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Eine probate Kur

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Krauskopf und Goldlöckchen [Literatur]

... Folgenden auch nicht – endlich hatte er die ganze Kiste durchlesen, und sank trostlos auf sein Lager. »Ihr Grausamen! – rief er, und Thränen ... ... geirrt. Ihre Füße bluteten, und die schönen Augen, von Thränen geschwollen, blickten trostlos in die Ferne. So an einem Baum gelehnt, wollte ...

Volltext von »Krauskopf und Goldlöckchen«.

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Paridamia oder die Krebsscheeren [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Paridamia oder die Krebsscheeren Der König Raimund , hatte für ... ... einem kurzen Aufenthalte rief er wieder »französirt! – zebraïsirt! – und mußte dann trostlos seinen Wanderstab weiter setzen. Endlich kam er an die Gränze des ...

Volltext von »Paridamia oder die Krebsscheeren«.

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Hans ohne Furcht [Literatur]

Hans ohne Furcht. Ein armer Schuster hatte einen Sohn, der ... ... erlöste Schloß. Der König war wie zerschlagen, als er seine einzige Tochter so trostlos sah. Da traten seine Räthe zu ihm und sprachen: ›Eine Stunde von ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 327-339.: Hans ohne Furcht

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Heldensagen/Kintoki [Märchen]

Kintoki. Um dieselbe Zeit, als Raiko und seine Genossen durch ihre ... ... seiner Gegner in Schmach und Tod zu gerathen, lieber die Flucht ergriff. Einsam und trostlos irrte er in den Wäldern um Kioto umher und fristete dort ein gar kümmerliches ...

Märchen der Welt im Volltext: Kintoki

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Göttersagen/Hohodemi [Märchen]

Hohodemi. Von Ninigi, dem Enkel der Sonnengöttin Amaterasu, ging die Herrschaft ... ... schrie und tobte fort und fort und verlangte keinen anderen Angelhaken als seinen eigenen. Trostlos ging Hohodemi von dannen und fand nicht Hülfe noch Rath. Er ging am ...

Märchen der Welt im Volltext: Hohodemi

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Heldensagen/Yoritomo [Märchen]

Yoritomo. Der blutige Zwist der Familien Taira und Minamoto endete mit ... ... möchte. Yoritomo erwiderte: »Ja, das wünsche ich; denn obwohl meine Lage so trostlos ist, wie möglich, und der Schmerz um meine Angehörigen mir niemals ...

Märchen der Welt im Volltext: Yoritomo
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/1. Punschkin

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/1. Punschkin [Märchen]

1. Punschkin. Es war einmal ein ... ... und ihr Leben lang gutes Essen und gute Kleider gehabt hatten, sehr elend und trostlos waren, und deßhalb gingen sie jeden Tag an das Grab ihrer verstorbenen Mutter ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Punschkin

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Die eisernen Stiefel [Literatur]

Die eisernen Stiefel. Ein König hatte ein großes Schloß, darin ... ... Leichtsinn sein ganzes Glück verscherzt und seine liebe Frau verloren hatte, war er ganz trostlos. Er faßte sich aber bald einen Muth und sprach zu sich selber: Was ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 197-216.: Die eisernen Stiefel

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Der Traum des Wolfes [Literatur]

Der Traum des Wolfes. Der Wolf lag in einer Nacht in ... ... seiner Höhle. Da fand er kein Bröcklein mehr von seinem Vorrath und er sprach trostlos zu sich selbst: ›Mein Vater war kein Landmesser, drum kann ich auch ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 418-421.: Der Traum des Wolfes

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Der Müller und die Nixe [Literatur]

Der Müller und die Nixe Es war einmal ein Müller, der ... ... glänzte im Mondscheine und die Jägersfrau war um nichts besser daran als vorher. Trostlos durchwachte sie Tage und Nächte, bis sie wieder ermüdet in Schlaf sank, und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 190-195.: Der Müller und die Nixe

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/*Der graue Wackenstein [Literatur]

*Der graue Wackenstein. Ein armer Bauersmann hatte nur einen einzigen ... ... Haus zu enge und er wollte in die weite Welt. Sein Vater war ganz trostlos darüber und gab ihm die himmelsbesten Worte, er solle im Lande bleiben und ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 90-97.: *Der graue Wackenstein

Asien/Adolf Bastian: Erzählungen und Fabeln aus Birma/1. Die Wunderharfe [Märchen]

1. Die Wunderharfe. (Nach dem Birmanischen.) Auf zwei ... ... der Wildniß das Gejammer eines Kindes, und als er darauf zuging, fand er, trostlos auf einem Baume sitzend, eine Königin mit einem Säugling im Arme. Sich im ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Wunderharfe

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Erster Theil/Eingang [Literatur]

Eingang Wer kennt nicht die 1 ... ... die Augen, um sie nie wieder zu öffnen. Des andern Morgens weinte ich trostlos bey seiner Leiche. Doch nein, nicht trostlos! Was hätten mir die Lehren des Weisesten unter den Menschen genützt, hätte ich ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 1, Leipzig 1793, S. 3-69.: Eingang

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/15. Der König Stieglitz [Märchen]

15. Der König Stieglitz. 1 Es war einmal ... ... er so müde war, setzte er sich auf einen großen Stein und sprach ganz trostlos: »Ach, weh mir!« Kaum hatte er das gesagt, so stand ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der König Stieglitz

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Die Nymphe des Brunnens [Literatur]

Die Nymphe des Brunnens Drei Meilen hinter Dünkelspühl in Schwabenland, lag vor Zeiten ... ... das zarte Herrlein ist in Euren Armen.‹ Darüber fing sie an sich ganz trostlos zu gebärden, und ich lief aus dem Zimmer unter den Schein Hülfe zu ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 277-326,329.: Die Nymphe des Brunnens

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Der blonde Eckbert [Literatur]

Der blonde Eckbert In einer Gegend des Harzes wohnte ein Ritter, den man ... ... vorbeigehn, und endlich hörte sogar der Weg unter meinen Füßen auf. Ich war ganz trostlos, ich weinte und schrie, und in den Felsentälern hallte meine Stimme auf eine ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 7-27.: Der blonde Eckbert

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/42. La Ramée [Märchen]

42. La Ramée Es war einmal ein junger Mann, der hatte ... ... lassen, und La Ramée wurde aus dem Schloß gejagt. La Ramée ging ganz trostlos von dannen. Auf dem Wege traf er eine Maus. Die Maus sprach zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. La Ramée
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon