Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Selim und Zoraïde [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Selim und Zoraïde Der König Krantimor war ein so rechtschaffner ... ... Arbeitskörbchen niedergeworfen, was er mit einigen derben Flüchen über die Erbärmlichkeit des Frauenzimmerapparats ganz zerknirscht unter sich hervorzog. Er versicherte ein ausgemachter Feind aller dieser Nürnberger Waare ...

Volltext von »Selim und Zoraïde«.

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/16. Der Erbsenkaiser [Märchen]

XVI. Der Erbsenkaiser. Es war einmal, wie's keinmal war, ... ... Kind, das Du bekommst, uns gehören.« Der arme Schwiegersohn des Kaisers, ganz zerknirscht vor Scham, ging darauf ein, so schwer es ihm ankam, in ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der Erbsenkaiser

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/45. [Märchen]

XLV. Als Harun Raschad den Thron bestieg, kamen [Rand: ... ... ein andermal zu schreiben, denn ich werde nicht mehr antworten. Ibad , ganz zerknirscht durch die Antwort, nahm dieselbe, und gieng von hinnen; als er aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 45.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Liebeszauber [Literatur]

Liebeszauber Tief denkend saß Emil an seinem Tische und erwartete seinen Freund Roderich. ... ... treten ihm gewiß die Tränen in die Augen, und er wendet dem bunten Schauspiel zerknirscht und verachtend den Rücken.« »Er ist also melancholisch?« fragte der Zuhörer. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 83-113.: Liebeszauber

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/163. Wettermachen durch Sympathie [Märchen]

163. Wettermachen durch Sympathie. Vor bald 100 Jahren war's, da ... ... vernahm aber der wachsame, anschlägige Ortspfarrer, b'schickte und examinierte das Fräulein. Ganz zerknirscht bekannte es seine Missetat; es hatte nicht geglaubt, etwas Böses zu tun. ...

Märchen der Welt im Volltext: 163. Wettermachen durch Sympathie

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/25. Blaubart [Märchen]

25. Blaubart Es war einmal ein Mann, der hatte schöne Häuser ... ... daß sie nicht gehorsam gewesen sei. Sie hätte einen Stein erweichen können, schön und zerknirscht, wie sie war, aber der Blaubart hatte ein Herz, das war härter ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Blaubart

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/12. Die sechs Diener [Literatur]

12. Die sechs Diener. Eine alte Königin hatte ein großes Reich ... ... einen Pfennigkuchen mit aus der Stadt. Als nun ihr Herz ganz zerbrochen und zerknirscht war, sprach er eines Tags: »Komm, wir wollen ein wenig wohin gehen ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 82-91.: 12. Die sechs Diener

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Zentralfrankreich/22. Schwänke aus der Champagne/Vom Regen in die Traufe [Märchen]

Vom Regen in die Traufe Die Mutter schickt Tribuet mit einem Maß ... ... Kadaver eines alten Gaules eingrub! »Gott sei seiner armen Seele gnädig!« rief er zerknirscht. Und wieder einmal überhäuft man diesen üblen Witzbold mit Prügeln. Neue Erzählung daheim ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Regen in die Traufe

Siebenbürgen/Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen/110. Der Wolf kehrt heim in sein Waldhaus und wird ein Büßer [Märchen]

110. Der Wolf kehrt heim in sein Waldhaus und wird ein Büßer ... ... gar zu schnell; ich hatte es ja nicht so gemeint!« Er war aber so zerknirscht, daß er sich vornahm, sein bisheriges Leben ganz zu ändern; zudem überfiel ...

Märchen der Welt im Volltext: 110. Der Wolf kehrt heim in sein Waldhaus und wird ein Büßer

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/20. Von Trübsal und Elend [Märchen]

Zwanzigstes Capitel. Von Trübsal und Elend. Es gab einen König Conrad ... ... ihm das Herz mitten von einander und bringt es mir hierher. Diese aber gingen zerknirscht hinweg und raubten den Knaben vom Schooße seiner Mutter; als sie aber seine ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Von Trübsal und Elend

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/16. Von der Frau, die Gutes tut und Undank erfährt [Märchen]

16. Von der Frau, die Gutes tut und Undank erfährt. ... ... du doch wissen mußtest, was er für ein Mensch war.« Als dieser nun ganz zerknirscht vor ihr stand, fragte sie ihn: »würdest du deine Frau erkennen, wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Von der Frau, die Gutes tut und Undank erfährt

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/81. Von der wundersamen Gnade Gottes [Märchen]

Einundachtzigstes Capitel. Von der wundersamen Gnade Gottes und der Geburt des seligen Papstes ... ... . Jene aber sprach: das ist kein Wunder, denn ich bin schwanger und folglich zerknirscht. Als Jener das hörte, wurde er unglaublich traurig, weinte bitterlich und sprach: ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Von der wundersamen Gnade Gottes

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Sagen von der Stadt Wien/4. Sagen vom Münster zu St. Stephan/6. Capistranus Kanzel [Märchen]

6. Capistranus Kanzel. Am Münster zu St. Stephan wird noch ... ... ganzen Haufen zu Asche. Viele der Zuhörer thaten sich ihrer Sünden ab, thaten zerknirscht Buße, legten das härene Gewand des Pater Seraphicus, Franz von Assissi ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Capistranus Kanzel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13