Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Scheiber, S. H.

Scheiber, S. H. [Pagel-1901]

Scheiber , S. H., zu Budapest, geb. 1834 in Dunapentele (Ungarn), studierte in Wien, ... ... M.: » Zur Lehre von den Herzbewegungen « (1891) – Z. f. k. M.: » Ungewöhnliche Folgen einer acuten Morphinvergiftung « (XIV) – » ...

Lexikoneintrag zu »S. H. Scheiber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1490-1491.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in ... ... . Institut thätig war. Alsdann wendete sich L. dem Studium der Hautkrankheiten zu, liess sich in Berlin nieder ... ... und des Auslandes ist aus dieser Schulung hervorgegangen. Vorwiegendes Interesse brachte L. der Ausgestaltung der Deutschen Naturforscher-Versammlung zu einer stabilen Gesellschaft ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med ... ... geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat ... ... eigentlich historischen Publikationen führen wir an: » Histoire des expressions populaires relatives à l'anatomie, à la physiologie et à la médecine ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Godwin, C. H. Y.

Godwin, C. H. Y. [Pagel-1901]

Godwin , C. H. Y., geb. 1838, trat 1860 in den Sanitätsdienst der engl. Armee, war seit 1892 Surgeon-Colonel, diente lange in Indien, wurde 1891 zum Assistant-Professor an der Army Medical School in Netley als Nachfolger von Sir Thomas Longmore ernannt ...

Lexikoneintrag zu »C. H. Y. Godwin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 607.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Eisler, K. A. Paul

Eisler, K. A. Paul [Pagel-1901]

Eisler , K. A. Paul , in Halle a. S., geb. zu ... ... . und vergleich. Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte, wurde E. 1896 Tit.-Prof., 1900 Prof. e. o. Schriften: » Das Gefäss- und periphere Nervensystem des Gorilla « ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Eisler, K. A. Paul. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1949-1950.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. 1862, approbiert 1885, war Assistent an der ... ... , dann in Halle (Hitzig), wo er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg- ...

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , Barend Joseph E. , 1834 in Amsterdam geb., studierte daselbst und einige Monate in ... ... . Beteekenis « (1890, Levensbericht van F. C. Donders in Jaarboek der K. Akad. v. Wetenschappen, 1891) – » ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Durand-Fardel, Ch. L. Maxime

Durand-Fardel, Ch. L. Maxime [Pagel-1901]

Durand-Fardel , Ch. L. Maxime , Inspecteur der Quellen von Haute-Rive in Vichy, zu Paris ... ... (Paris 1851) und » Traité thérapeutique des eaux minérales de France et de l'étranger etc. « (Ib. 1857, mit kolorierter Karte). Daneben ...

Lexikoneintrag zu »Ch. L. Maxime Durand-Fardel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 429-430.
Corput, Bernard, Eduard H. J. van den

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den [Pagel-1901]

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den ... ... ) – » La crémation microbienne « (Paris 1889) – » Rapport sur l'epidémie d'influenza de ... ... » Coup-d'oeil sur les institutions sanitaires et sur l'état actuel de l'hygiene publique dans l'Empire d'Allemagne « (Rapport public à la ...

Lexikoneintrag zu »Bernard, Eduard H. J. van den Corput«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 348-350.
Pa000135

Pa000135 [Pagel-1901]

Corput, Bernard, Eduard H. J. van den ... ... Corput, Bernard, Eduard H. J. van den Corput, Bernard, Eduard H. J. van den ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000135.
Pa000037

Pa000037 [Pagel-1901]

L. J. B. Cruveilhier Auflösung: 1.200 x 1 ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung L. J. B. Cruveilhier

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000037.
Pa000041

Pa000041 [Pagel-1901]

K. F. von Graefe Auflösung: 1.200 x 1. ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung K. F. von Graefe

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000041.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Pa000067

Pa000067 [Pagel-1901]

Baeumler, Christian G.H. Auflösung: 1.200 x 1.557 Pixel Folgende ... ... Baeumler, Christian Baeumler, Christian G.H.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000067.
Pa000326

Pa000326 [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Auflösung: 1.200 x 1.438 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Lassar, Oskar E Lassar, Oskar E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000326.
Partsch, Karl

Partsch, Karl [Pagel-1901]

Partsch , Karl , zu Breslau, geb. 1. Jan. 1855, studierte daselbst, war namentlich Schüler von H. Fischer, wurde 1880 promoviert, 1884 Privatdozent für Chir., 1890 Prof. e. o. 1890 wurde ihm die Direktion des neu errichteten zahnärztlichen Instituts an ...

Lexikoneintrag zu »Karl Partsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1260-1261.
Krehl, Ludolf

Krehl, Ludolf [Pagel-1901]

... 1886 bis 92 Assistent der med. Klinik in Leipzig bei E. Wagner und H. Curschmann, 1892 bis 99 Direktor der med. Poliklinik in Jena, ... ... in Marburg und folgte 1900 einem Ruf nach Greifswald als Nachfolger von Mosler. K. schrieb: » Untersuchungen über Physiologie und ...

Lexikoneintrag zu »Ludolf Krehl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 913.
Grunmach, Emil

Grunmach, Emil [Pagel-1901]

Grunmach , Emil , zu Berlin, geb. zu Schwetz (West-Preussen) 4. Mai 1849, studierte in Berlin, war namentlich Schüler von E. du Bois-Reymond und L. Traube, wurde 1872 promoviert, wirkte seit 1874 in Berlin als Assistent, später ...

Lexikoneintrag zu »Emil Grunmach«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 645-646.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon