Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Degner, J. G.

Degner, J. G. [Pagel-1901]

Degner , J. G., Arzt in New York, geb. 1847 in Stettin, studierte in Bonn und Greifswald, war während des deutsch-französischen Krieges Militärarzt in Spandau, trat nach Beendigung des Feldzuges als Schiffsarzt des Norddeutschen Lloyd ein und liess sich 1879 dauernd in New ...

Lexikoneintrag zu »J. G. Degner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 382.
Ughetti, G. B.

Ughetti, G. B. [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Ughetti , G. B., geb. in Venaria Reale bei Turin 8. Juli 1852, studierte und promovierte 1876 in Turin, arbeitete 1877 klinisch unter Baccelli in Rom, dann in Neapel unter Cantani, hielt ...

Lexikoneintrag zu »G. B. Ughetti«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1738-1739.
Duchenne, G.-B.

Duchenne, G.-B. [Pagel-1901]

Duchenne , G.-B. (D. de Boulogne), geb. 17 ... ... zerstreute Aufsätze sind fast insgesamt aufgenommen und vereinigt in seinem grossen Hauptwerke » De l'électrisation localisée et de son application á la pathologie et à la ... ... » Mécanisme de la physionomie humaine ou analyse électrophysiologique de l'expression des passions, applicable à la pratique des ...

Lexikoneintrag zu »G.-B. Duchenne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 420-422.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in ... ... Cohnheim's Assistent bis 1878 am pathol. Institut thätig war. Alsdann wendete sich L. dem Studium der Hautkrankheiten zu, liess sich in Berlin nieder ... ... Schulung hervorgegangen. Vorwiegendes Interesse brachte L. der Ausgestaltung der Deutschen Naturforscher-Versammlung zu einer stabilen Gesellschaft entgegen. 1886 ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med ... ... Histoire des expressions populaires relatives à l'anatomie, à la physiologie et à la médecine « – » Le ... ... de Charles de Guyenne, frère de Louis XI « – » Note sur l'infirmité du conventionnel Couthon ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Ebner, Victor G.

Ebner, Victor G. [Pagel-1901]

Ebner , Victor G . (Ritter von Rofenstein), geb. zu Bregenz 4. Februar 1842, studierte ... ... zu Graz, 1870 bis 73 Privatdozent der Histologie und Entwicklungsgeschichte in Innsbruck, wirkte E. seit 1873 als Professor derselben Fächer an der Universität Graz und seit 1888 ...

Lexikoneintrag zu »Victor G. Ebner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 438-439.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Kirchner, G. Wilhelm

Kirchner, G. Wilhelm [Pagel-1901]

Kirchner , G. Wilhelm , zu Würzburg, geb. 19. Aug. 1849 in Euerbach, Bezirks-Amt Schweinfurt, studierte in Würzburg und Wien und bildete sich unter v. Tröltsch, Gruber, Politzer für das Fach der Ohrenheilkunde aus, promovierte 1873 zu Würzburg, legte daselbst ...

Lexikoneintrag zu »G. Wilhelm Kirchner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 858.
Flügge, Carl F. W. G.

Flügge, Carl F. W. G. [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Flügge , Carl F. W. G., geb. 9. Dez. 1847 in Hannover, studierte in Göttingen, ... ... Laboratoriums für chemische und hygienische Zwecke eingerichtet wurde. 1883 wurde er zum Professor e. o. ernannt und ihm ...

Lexikoneintrag zu »Carl F. W. G. Flügge«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 522-523.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. 1862, approbiert 1885, war Assistent an der ... ... , dann in Halle (Hitzig), wo er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg- ...

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , Barend Joseph E. , 1834 in Amsterdam geb., studierte daselbst und einige Monate in Utrecht ... ... in verband met « etc. (Haarlern 1894) – » La colonisation et l'hygiène tropicale « (Institut ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Durand-Fardel, Ch. L. Maxime

Durand-Fardel, Ch. L. Maxime [Pagel-1901]

Durand-Fardel , Ch. L. Maxime , Inspecteur der Quellen von Haute-Rive in Vichy, zu Paris ... ... (Paris 1851) und » Traité thérapeutique des eaux minérales de France et de l'étranger etc. « (Ib. 1857, mit kolorierter Karte). Daneben ...

Lexikoneintrag zu »Ch. L. Maxime Durand-Fardel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 429-430.
Pa000178

Pa000178 [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Auflösung: 1.200 x 1.492 Pixel ... ... Flügge, Carl F. W. G. Flügge, Carl F.W.G.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000178.
Pa000037

Pa000037 [Pagel-1901]

L. J. B. Cruveilhier Auflösung: 1.200 x 1 ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung L. J. B. Cruveilhier

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000037.
Pa000015

Pa000015 [Pagel-1901]

G. B. Morgagni Auflösung: 1.200 x 1.616 ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung G. B. Morgagni

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000015.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Pa000067

Pa000067 [Pagel-1901]

Baeumler, Christian G.H. Auflösung: 1.200 x 1.557 Pixel ... ... Baeumler, Christian Baeumler, Christian G.H.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000067.
Pa000588

Pa000588 [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Auflösung: 1.166 x ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Ughetti, G. B. Ughetti, G. B.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000588.
Pa000326

Pa000326 [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Auflösung: 1.200 x 1.438 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Lassar, Oskar E Lassar, Oskar E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon