Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Wegscheider, E. H. G.

Wegscheider, E. H. G. [Pagel-1901]

Wegscheider , E. H. G. , (p. 1822) war 1843 (und nicht 1842) in Paris. Ein Sohn desselben, Max Siegfr. Gustav W ., approbiert 1893, ist als Frauenarzt in Berlin thätig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Wegscheider, E. H. G.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Degner, J. G.

Degner, J. G. [Pagel-1901]

Degner , J. G., Arzt in New York, geb. 1847 in Stettin, studierte in Bonn und Greifswald, war während des deutsch-französischen Krieges Militärarzt in Spandau, trat nach Beendigung des Feldzuges als Schiffsarzt des Norddeutschen Lloyd ein und liess sich 1879 dauernd in New ...

Lexikoneintrag zu »J. G. Degner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 382.
Ughetti, G. B.

Ughetti, G. B. [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Ughetti , G. B., geb. in Venaria Reale bei Turin 8. Juli 1852, ... ... Herzschläge. Selbständig erschien ein Werk über das Fieber (auch deutsch, russ.u. span.), sowie eine kleine Publikation: » ...

Lexikoneintrag zu »G. B. Ughetti«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1738-1739.
Duchenne, G.-B.

Duchenne, G.-B. [Pagel-1901]

Duchenne , G.-B. (D. de Boulogne), geb. 17 ... ... Kinderlähmung (Heine), diese als Tabes dorsualis (Romberg u.a.), beschrieben wurden; doch hat D. namentlich bei der letztgenannten Krankheit ... ... zerstreute Aufsätze sind fast insgesamt aufgenommen und vereinigt in seinem grossen Hauptwerke » De l'électrisation localisée et de ...

Lexikoneintrag zu »G.-B. Duchenne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 420-422.
Lassar, Oskar E

Lassar, Oskar E [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Lassar , Oskar E ., Univ.-Prof. in ... ... Cohnheim's Assistent bis 1878 am pathol. Institut thätig war. Alsdann wendete sich L. dem Studium der Hautkrankheiten zu, liess sich in Berlin nieder ... ... Schulung hervorgegangen. Vorwiegendes Interesse brachte L. der Ausgestaltung der Deutschen Naturforscher-Versammlung zu einer stabilen Gesellschaft entgegen. 1886 ...

Lexikoneintrag zu »Oskar E Lassar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 962-964.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med ... ... Histoire des expressions populaires relatives à l'anatomie, à la physiologie et à la médecine « – » Le ... ... de Charles de Guyenne, frère de Louis XI « – » Note sur l'infirmité du conventionnel Couthon ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Ebner, Victor G.

Ebner, Victor G. [Pagel-1901]

Ebner , Victor G . (Ritter von Rofenstein), geb. zu Bregenz 4. Februar 1842, studierte ... ... zu Graz, 1870 bis 73 Privatdozent der Histologie und Entwicklungsgeschichte in Innsbruck, wirkte E. seit 1873 als Professor derselben Fächer an der Universität Graz und seit 1888 ...

Lexikoneintrag zu »Victor G. Ebner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 438-439.
Mayer, C. E. Louis

Mayer, C. E. Louis [Pagel-1901]

Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als Sohn des Vorigen 9. April ... ... , sowie an der Herausgabe ihrer »Beiträge für Geburtshilfe« sich beteiligt hatte. Nach E. Martin's Tode wurde er Vorsitzender des Vereins und blieb es bis zur ...

Lexikoneintrag zu »C. E. Louis Mayer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1109-1110.
Kirchner, G. Wilhelm

Kirchner, G. Wilhelm [Pagel-1901]

Kirchner , G. Wilhelm , zu Würzburg, geb. 19. Aug. 1849 in Euerbach, Bezirks-Amt Schweinfurt, studierte in Würzburg und Wien und bildete sich unter v. Tröltsch, Gruber, Politzer für das Fach der Ohrenheilkunde aus, promovierte 1873 zu Würzburg, legte daselbst ...

Lexikoneintrag zu »G. Wilhelm Kirchner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 858.
Flügge, Carl F. W. G.

Flügge, Carl F. W. G. [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Flügge ... ... Carl F. W. G., geb. 9. Dez. 1847 in Hannover, studierte in Göttingen, absolvierte ... ... und hygienische Zwecke eingerichtet wurde. 1883 wurde er zum Professor e. o. ernannt und ihm das erste selbständige Institut für Hygiene in ...

Lexikoneintrag zu »Carl F. W. G. Flügge«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 522-523.
Wollenberg, F. Robert E.

Wollenberg, F. Robert E. [Pagel-1901]

Wollenberg , F. Robert E ., in Hamburg, geb. ... ... er sich 1892 habilitierte, 1896 Prof. e. o. wurde, um später einem Ruf als Oberarzt der Irrenanstalt Friedrichsberg ... ... (mit Uhthoff), progr. Paralyse beim weiblichen Geschlecht, Chorea minor, Tabes dorsalis u.a.m.

Lexikoneintrag zu »F. Robert E. Wollenberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1877-1878.
Stokvis, Barend Joseph E.

Stokvis, Barend Joseph E. [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis , Barend Joseph E. , 1834 in Amsterdam geb., studierte daselbst und einige Monate in ... ... in verband met « etc. (Haarlern 1894) – » La colonisation et l'hygiène tropicale « (Institut Colonial International, Paris ...

Lexikoneintrag zu »Barend Joseph E. Stokvis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1663-1664.
Durand-Fardel, Ch. L. Maxime

Durand-Fardel, Ch. L. Maxime [Pagel-1901]

Durand-Fardel , Ch. L. Maxime , Inspecteur der Quellen von Haute-Rive in Vichy, zu Paris ... ... (Paris 1851) und » Traité thérapeutique des eaux minérales de France et de l'étranger etc. « (Ib. 1857, mit kolorierter Karte). Daneben ...

Lexikoneintrag zu »Ch. L. Maxime Durand-Fardel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 429-430.
Pa000178

Pa000178 [Pagel-1901]

Flügge, Carl F.W.G. Auflösung: 1.200 x 1.492 Pixel ... ... Flügge, Carl F. W. G. Flügge, Carl F.W.G.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000178.
Pa000037

Pa000037 [Pagel-1901]

L. J. B. Cruveilhier Auflösung: 1.200 x 1 ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung L. J. B. Cruveilhier

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000037.
Pa000034

Pa000034 [Pagel-1901]

J. N. Corvisart Auflösung: 1.200 x 1.583 Pixel ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung J. N. Corvisart

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000034.
Pa000015

Pa000015 [Pagel-1901]

G. B. Morgagni Auflösung: 1.200 x 1.616 ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung G. B. Morgagni

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000015.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
Pa000067

Pa000067 [Pagel-1901]

Baeumler, Christian G.H. Auflösung: 1.200 x 1.557 Pixel ... ... Baeumler, Christian Baeumler, Christian G.H.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000067.
Pa000588

Pa000588 [Pagel-1901]

Ughetti, G. B. Auflösung: 1.166 x ... ... Artikel verwenden dieses Bild: Ughetti, G. B. Ughetti, G. B.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon