Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Gross, Samuel

Gross, Samuel [Pagel-1901]

Gross, Samuel D. Gross , Samuel D., geb. 8. Juli 1805 zu Easton (Pa.), machte seine Studien unter der Leitung der DDr. J. K. Swift zu Easton und Geo. Mc Clellan zu Philadelphia und erwarb 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Samuel Gross«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 636-638.
Clark, Frederickle Gros

Clark, Frederickle Gros [Pagel-1901]

Clark , Frederickle Gros , in The Thorns, Sevenoaks (Kent), geb. 1811 in London, war ein Zögling des St. Thomas Hosp., beendete seine medizinische Ausbildung 1833 und wurde F. R C. S. Engl. (Hon). 1843. Er wirkte zunächst seit 1839 ...

Lexikoneintrag zu »Frederickle Gros Clark«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 326-327.
Pa000216

Pa000216 [Pagel-1901]

Gross, Samuel D. Auflösung: 1.200 x 1.478 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Gross, Samuel Gross, Samuel D.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000216.
Pick, Arnold

Pick, Arnold [Pagel-1901]

Pick , Arnold , in Prag, geb. in Gross-Meseritsch 20. Juli 1851, studierte in Wien und Berlin, hauptsächlich als Schüler von Meynert, Westphal, promovierte 1875 in Wien, war 1875 bis 77 Assistenzarzt an der Grossh. Oldenb. Irrenheilanstalt in Wehnen, 1877 ...

Lexikoneintrag zu »Arnold Pick«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1292.
Kowner, Sáwely

Kowner, Sáwely [Pagel-1901]

Kowner , Sáwely (Saul), in Kiew, geb. 1837, war ... ... Wilna, ging später zur Med. über, war Arzt in Kiew und verfasste ein gross angelegtes Lehrbuch der med. Geschichte (in russ. Sprache), das bei den Landsleuten ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Kowner, Sáwely. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1970.
Preuss, Julius

Preuss, Julius [Pagel-1901]

Preuss , Julius , in Berlin, geb. 5. Sept. 1861 zu Gross-Schönebeck, studierte in Berlin, promovierte 1886, approbiert 1887, war bis 1891 Arzt in seinem Geburtsort, von da ab in Berlin. Schriften: » Vom Versehen der Schwangeren « ( ...

Lexikoneintrag zu »Julius Preuss«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1322-1323.
Bozeman, Nathan

Bozeman, Nathan [Pagel-1901]

Bozeman , Nathan, geb. in Butler co., Ala., 26. ... ... studierte an der Universität zu Louisville, Ky., besonders unter Leitung von S. D. Gross und promovierte daselbst 1847. Nachdem er seit 1849 einige Jahre in Montgomery, Ala ...

Lexikoneintrag zu »Nathan Bozeman«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 223-224.
Walther, Heinrich

Walther, Heinrich [Pagel-1901]

Walther , Heinrich, in Giessen, geb. 12. Apr. 1866 zu Gross-Gerau, studierte und promovierte 1890 in Giessen ( » Zur Casuistik der Hämatosalpinx « ) , war bis 1892 Assistent von Löhlein, unternahm dann wissenschaftliche Reisen, war bis 1894 Frauenarzt ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Walther«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1810.
Schnitzler, Johann

Schnitzler, Johann [Pagel-1901]

Schnitzler , Johann , berühmter Laryngolog, geb. 10. April 1835 zu Gross-Kanizsa in Ungarn, absolvierte seine Studien in Wien, wo er 1860 Dr. wurde. 1863 wurde er Assistent an der Klinik Oppolzer's, blieb in dieser Stellung 4 Jahre, habilitierte sich ...

Lexikoneintrag zu »Johann Schnitzler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1517.
Falkenstein, Julius

Falkenstein, Julius [Pagel-1901]

Falkenstein , Julius , in Gross-Lichterfelde bei Berlin, 1. Juli 1842 in Berlin geb., studierte hier 1863 bis 67 an der med.-chir. Akademie für das Militär, wurde Dr. med. 1867, machte als Unterarzt den Krieg 1866 und als Assistenz-Arzt den ...

Lexikoneintrag zu »Julius Falkenstein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 485.
Polack, Jakob Eduard

Polack, Jakob Eduard [Pagel-1901]

Polack , Jakob Eduard , Leibarzt des Schah von Persien, geb. um 1820 zu Gross-Morzin, Böhmen, studierte in Prag und Wien, wo er Dr. med. et chir. wurde, war darauf 2 Jahre zu Klobouk in Mähren thätig, machte dann noch in ...

Lexikoneintrag zu »Jakob Eduard Polack«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1308-1309.
Wittelshoefer, Leopold

Wittelshoefer, Leopold [Pagel-1901]

Wittelshoefer , Leopold , geb. 14. Juli 1818 zu Gross-Kanisza in Ungarn, genoss seine Fachausbildung speziell unter Hildenbrand und Wattmann an der Univ. zu Wien. 1841 promoviert, widmete er sich von 1851 ab der Thätigkeit als Herausgeber der W. m. W., ...

Lexikoneintrag zu »Leopold Wittelshoefer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1869.
Matthes, Max Erich Richard

Matthes, Max Erich Richard [Pagel-1901]

Matthes , Max Erich Richard , in Jena, geb. 7. Febr. 1865 zu Gross-Sulze bei Magdeburg, studierte in Berlin, München, Tübingen, Jena, promovierte 1889, war 1889 bis 90 Assistent an der Irrenanstalt (Pierson) Pirna, 1890 bis 92 Assistent der ...

Lexikoneintrag zu »Max Erich Richard Matthes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1106.
Boeckel

Boeckel [Pagel-1901]

Boeckel , zwei Strassburger Ärzte. – Eugen, geb. daselbst 21 ... ... l' Acad. de méd. 1897) – » Résections intestinales dans les tumeurs du gros intestin « (Ib. 1898) – » Extirpations du goitre « (Congr. ...

Lexikoneintrag zu »Boeckel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 201-202.
Syme, James

Syme, James [Pagel-1901]

Syme , James , sehr berühmter schottischer Chirurg, geb. (wahrscheinlich) ... ... Schultergelenk und eine Ligatur der Subclavia mit Erfolg und die erste Exstirpation der Clavicula in Gross-Britannien aus. Von seinen zahlreichen, in den letzten Jahren im Lond. and ...

Lexikoneintrag zu »James Syme«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1681-1684.
Braid, James

Braid, James [Pagel-1901]

Braid , James, zu Manchester, 1795 in Fifeshire, Schottland, ... ... bekannten nervösen Schlafes geführt, hervorgerufen durch die Betrachtung eines glänzenden Gegenstandes. Von Durand de Gros, der sich mit seiner Entdeckung besonders beschäftigt hat, wurde der Zustand auch als ...

Lexikoneintrag zu »James Braid«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 225-226.
Worms, Jules

Worms, Jules [Pagel-1901]

Worms , Jules , zu Paris, geb. 24. Jan. 1830 ... ... machte den Krimkrieg mit, war 1858 bis 64 Méd. auxiliaire im Militär-Hosp. Gros-Caillou und lenkte mit der Schrift: » De l'exstirpation des kystes de ...

Lexikoneintrag zu »Jules Worms«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1880.
Simon, Gustav

Simon, Gustav [Pagel-1901]

Simon, Gustav Simon , Gustav, zu ... ... erinnert werden. Dabei besass er eine Thatkraft und eine Ausdauer, welcher kein Hindernis zu gross, kein Weg zu weit war. Nur so sind die Erfolge mit seinen Fisteloperationen ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Simon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1595-1598.
Weber, Karl Otto

Weber, Karl Otto [Pagel-1901]

Weber , Karl Otto, zu Heidelberg, Chirurg und pathol. Anat ... ... W. verfassten, ganz vorzüglichen, an Gediegenheit und Vollständigkeit des Inhalts, an Beherrschung der gross angelegten Formen vortrefflichen grossen Abschnitte in Pitha-Billroth's Handb. der allgem. und ...

Lexikoneintrag zu »Karl Otto Weber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1815-1817.
Gussenbauer, Carl

Gussenbauer, Carl [Pagel-1901]

Gussenbauer, Carl Gussenbauer , Carl , zu ... ... temporäre Resection des Nasengerüstes, über die Behandl. d. Gangrän bei Diabetes mellitus. An gross. Schriften gab er heraus (mit Th. Plucker): » Rapport de la clinique ...

Lexikoneintrag zu »Carl Gussenbauer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 659-660.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon