Suchergebnisse (97 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt | Hauptseite 
Pa000029

Pa000029 [Pagel-1901]

Lorenz Oken Auflösung: 1.200 x 1.371 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung Lorenz Oken ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000029.
Pa000046

Pa000046 [Pagel-1901]

Charles Darwin Auflösung: 1.200 x 1.728 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung Charles Darwin ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000046.
Pa000016

Pa000016 [Pagel-1901]

John Hunter Auflösung: 1.200 x 1.674 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung John Hunter ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000016.
Pa000019

Pa000019 [Pagel-1901]

John Brown Auflösung: 1.200 x 1.680 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung John Brown ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000019.
Pa000001

Pa000001 [Pagel-1901]

Andreas Vesal Auflösung: 1.200 x 1.541 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung Andreas Vesal ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000001.
Pa000031

Pa000031 [Pagel-1901]

Charles Bell Auflösung: 1.200 x 1.596 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung Charles Bell ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000031.
Pa000040

Pa000040 [Pagel-1901]

John Cheyne Auflösung: 1.200 x 1.600 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Abbildungen aus der Einleitung John Cheyne ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000040.
Carl Theodor

Carl Theodor [Pagel-1901]

... mehrjährigem eifrigem Studium der Naturwissenschaften und der Medizin bei dem 400jährigen Stiftungsfest der Universität München 1872 zum Ehren-Doktor ernannt und bestand im ... ... in der herzoglichen Privat-Augenheilanstalt zu München, behandelt er seitdem arme Augenkranke und beschäftigt sich nach verschiedenen Richtungen mit medizinischen Problemen. Von seinen ...

Lexikoneintrag zu »Carl Theodor«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 306-307.
Aberle, Karl

Aberle, Karl [Pagel-1901]

Aberle , Karl , Prof. der Anatomie in Graz, † 16 ... ... Emeritus in Wien, Sohn von Mathias A. (1784–1847), ist Verfasser einer gediegenen Monographie: » Grabdenkmal, Schädel und Abbildungen des Theophrastus Paracelsus « (Salzburg 1891).

Lexikoneintrag zu »Karl Aberle«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 4.
Carter, Henry Vandyke

Carter, Henry Vandyke [Pagel-1901]

... London im University Coll., und war ein so geschickter Zeichner, dass ihm die Abbildungen zu Gray's Anatomie übertragen wurden. 1858 ... ... über Lepra und andere endemische Krankheiten; diese Studien setzte er in Indien fort. 1876 erhielt er das wichtige ... ... 2jähr. Urlaub 1884 hatte er noch bis 1888 diese Stellungen und die eines Präsidenten der Bombay Med. and ...

Lexikoneintrag zu »Henry Vandyke Carter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 309-310.
Einführung/Einleitung

Einführung/Einleitung [Pagel-1901]

... ungleichartigen Teilen finden wir die ersten Andeutungen der allgemeinen Anatomie oder Gewebelehre. Auch mit der ... ... . Es blieb den Arabern vorbehalten, die Traditionen der klassischen Medizin aufzubewahren, sie durch ihre ... ... ist noch bemerkenswert, dass er die chronischen Krankheiten auf drei Haupterscheinungsformen zurückführt: 1. Syphilis, 2 ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Einleitung. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, S. IV4-XXXIV34.
Kopp, Karl

Kopp, Karl [Pagel-1901]

... Würzburg 1882 bis 83, nach der Rückkehr von einer abermaligen Studienreise (London, Paris) bis 1885 bei Neisser ... ... ., Therap. Mtsh. über Behdl. der Syphilis, Hautangiome, Gonorrhoebehandlung, multiple neurotische Hautgangrän, Pathogenese des Lupus erythematosus, paroxysmale Hämoglobinurie auf syphilit. Grundlage, Ichthyol, Europhen etc.; ausserdem mehrere Abschnitte für ...

Lexikoneintrag zu »Karl Kopp«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 898-899.
Hauptseite

Hauptseite [Pagel-1901]

... gestalten, hat die Verlagsbuchhandlung, den Forderungen unserer Zeit entsprechend, das Werk durch zahlreiche Portraits hervorragender Ärzte illustriert und so damit auch ein Werk geschaffen, welches hoffentlich in ... ... der Ärzte Beifall finden wird. Vorwort Einleitung Verzeichnis der Abkürzungen Abbildungen aus der Einleitung

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Hauptseite.
Broca, Paul

Broca, Paul [Pagel-1901]

... Evangelist der von diesem aus Deutschland nach Paris verpflanzten pathologisch-histologischen Forschung aufgetreten war und in seinen Arbeiten ... ... erste Band seiner » Traité des tumeurs « , 1866 seine meisterhaft gearbeitete » Étude sur Celse ... ... welche er zahlreiche, ingeniös erdachte Instrumente erfunden hat, beschäftigt. Seine sehr zahlreichen Arbeiten auf diesem Gebiete sind ...

Lexikoneintrag zu »Paul Broca«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 247-250.
Weil, Adolf

Weil, Adolf [Pagel-1901]

... Assistent Friedreich's, später in Berlin (Traube) und Wien ausgebildet, promovierte 1871, habilitierte sich 1872 in Heidelberg für spezielle Pathologie und ... ... Ib. 1885) – » Ueber die Aufgaben und Methoden des medicinisch-klinischen Unterrichts « (Antrittsvorlesung Ib. 1887). Ausserdem etwa 2 Dutzend ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Weil«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1826-1827.
Labbé, Léon

Labbé, Léon [Pagel-1901]

Labbé , Léon , in Paris, geb. ... ... De la coxalgie « , gab Léon Gosselin's »Leçons sur les hernies abdominales« (1865) heraus, verfasste zusammen mit Guyon für das Départ. de l'instruction publique den »Rapport sur les progrès de la Chirurgie« (1867), ist ...

Lexikoneintrag zu »Léon Labbé«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 936.
Báron, Jonas

Báron, Jonas [Pagel-1901]

... 1879 an der Budapester Univers. als Dozent für Herniologie. Litterar. Arbeiten (ausser dem in dem älteren Lexikon gegebenen, bis zum Jahre 1886 reichenden Verzeichnis noch folgende, seitdem hinzugekommene): » Zur Lehre der inguino - ... ... » Neuere Fälle von inguino - und cruro-abdominalen Hernien « (Gyógyàszat 1890) – » Über radikale ...

Lexikoneintrag zu »Jonas Báron«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 94-95.
Ehrlich, Paul

Ehrlich, Paul [Pagel-1901]

... (Berlin) erschienen. Die Auffindung der spezifischen Granulationen der Leukocyten (neutrophile, eosinophile Zellen) bildete die Grundlage ... ... für die Diag. des Typhus abdominalis und die Prognose der Tuberkulose. Die Auffindung der Säurefestigkeit des Tuberkelbazillus ... ... Wertbestimmung des Diphtherieheilserums bildete die Grundlage der zuerst in Deutschland eingeführten staatlichen Serumkontrolle. Seine theoretischen Anschauungen über die Wirkungsweise der ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Ehrlich, Paul. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1946-1948.
Socin, August

Socin, August [Pagel-1901]

... . Ausserdem rühren von S. noch her, abgesehen von zahlreichen kleineren Vorträgen, Aufsätzen und Mitteilungen, die »Jahresberichte ... ... hat S. die Radikaloperationen der Hernien, Resektionen, Anastomosenbildungen an Magen und Darm, Enukleation der Kröpfe durch Modifikation der Methoden ... ... an den Bestrebungen des »Roten Kreuzes« und gründete einen »Verein für Beschaffung künstlicher Glieder«.

Lexikoneintrag zu »August Socin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1614-1616.
Clay, Charles

Clay, Charles [Pagel-1901]

... diese Operation ausführte; im ganzen hat er 395 Ovariotomien vollzogen. 1845 exstirpirte er auch ein Uterus-Fibroid. 18 Jahre vor Koeberlé. 1842 wurde er ... ... . 1893 zu Poulton-le-Fylde bei Blackpol. C. hat eine grössere Anzahl umfassender Arbeiten publiziert, von denen nur die auf gynäkologischem ...

Lexikoneintrag zu »Charles Clay«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 330.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon