Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Sgrosso, P.

Sgrosso, P. [Pagel-1901]

Sgrosso , P., in Neapel, geb. 1856 in Avellino, studierte und wurde 1883 in Neapel als Arzt diplomiert, war 3 Jahre Militärarzt, widmete sich dann unter Del Monte der Ophthalmologie, wurde 1887 Assistent bei De Vincentiis, dessen Schüler und Freund er war ...

Lexikoneintrag zu »P. Sgrosso«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1588-1589.
O'Dwyer, Joseph

O'Dwyer, Joseph [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph O'Dwyer , Joseph , in ... ... passieren kann. Nach dreijährigen Versuchen modifizierte O. sein Verfahren nach der von Bouchut in Paris angegebenen Methode mit besserem Erfolge. Die verschiedenen Publikationen sind zuerst in amerikan. Journ. erfolgt. O. starb 7. Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Joseph O'Dwyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1220-1221.
Brissaud, P. E.

Brissaud, P. E. [Pagel-1901]

Brissaud , P. E., Prof. der Gesch. d. Med. in Paris als Nachfolger von Laboulbène seit 1899, ist 1852 in Besançon geb., wurde 1872 Externe d.h., 1875 Interne, 1878 Präparator bei Charcot am Laboratorium der pathol. Anat., Dr. med. ...

Lexikoneintrag zu »P. E. Brissaud«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 246.
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. Mai 1838 in Norwich, Conn., studierte 1858 bis 61 auf den Univ. zu Heidelberg und Berlin, besuchte nach seiner Rückkehr in Amerika das Bellevue Hosp. Med. Coll., von dem er 1864 die ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Waller, Johann R. v.

Waller, Johann R. v. [Pagel-1901]

Waller , Johann R. v. , (p. 1807) starb 17. Okt. 1880.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Waller, Johann R. v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Paul, C.-T.-Constantin

Paul, C.-T.-Constantin [Pagel-1901]

Paul , C.-T.- Constantin , zu Paris, geb. daselbst 1833, wurde dort 1857 Interne, ... ... als Prof. der med. Klinik a. d. Fakultät 12. April 1896. P. gehört zu den hervorragenderen franz. Klinikern des Jahrhunderts. Seine zahlreichen Arbeiten bewegen ...

Lexikoneintrag zu »C.-T.-Constantin Paul«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1264-1265.
Vogl, August Emil R. von

Vogl, August Emil R. von [Pagel-1901]

Vogl , August Emil R. von, in Wien, geb. zu Weisskirchen in Mähren 3. Aug. 1833, studierte an der k. k. med.-chir. Josefs-Akademie in Wien, promovierte daselbst 1860 als erster Doktor der ges. Med., seit 1874 Prof. ...

Lexikoneintrag zu »August Emil R. von Vogl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1782.
Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski

Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski [Pagel-1901]

Teichmann , Ludwig T.-Stawiarski , Anatom in Krakau, geb. ... ... den Ruf als Prof. e. o. der pathol. Anat. in Krakau und war seit 1868 daselbst Prof. ... ... Ueber das Hämatin « (Henle und Pfeufer's Zeitschr., 1853 und 57). T. ist der Entdecker der ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig T.-Stawiarski Teichmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1696-1697.
Pa000414

Pa000414 [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph Auflösung: 1.200 x 1.563 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: O'Dwyer, Joseph O'Dwyer, Joseph

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000414.
Meusel

Meusel [Pagel-1901]

Meusel , (p. 1126 Z. 15 v. o.) l. geb. 9. Mai.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Meusel. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1976.
Nitze, Max

Nitze, Max [Pagel-1901]

Nitze , Max , (p. 1209) wurde 1900 zum Prof. e. o. (mit einem Lehrauftrag f. Krankhh. d. Harnwege) ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Nitze, Max. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1977.
Barth, Adolf

Barth, Adolf [Pagel-1901]

Barth , Adolf , (p. 98) ist Prof. e. o in Leipzig.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Barth, Adolf. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1926.
Elam, Charles

Elam, Charles [Pagel-1901]

Elam , Charles , zu London, geb. 1824, gewann bereits 1846 eine erste goldene Medaille, wurde 1850 zu London Med. Dr. und F. R. C. P. 1870. Nachdem er längere Zeit am Nat. Hospital für Epileptische thätig gewesen ...

Lexikoneintrag zu »Charles Elam«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 453-454.
Munk, William

Munk, William [Pagel-1901]

Munk , William , zu London, geb. 24. Sept. 1816 ... ... in Leiden, wo er 1837 Dr. wurde, wurde 1844 Member, 1854 Fellow des R. C. P. und 1857 zum Harvey'schen Bibliothekar bei demselben erwählt, nachdem er vorher bei ...

Lexikoneintrag zu »William Munk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1177.
Finlay, David

Finlay, David [Pagel-1901]

Finlay , David W., vorwiegend in Glasgow medizinisch ausgebildet, M. D. 1864, M. R. C. P. Lond. 1876, war Assistent und Lecturer am Middlesex-Hospital, redigierte dessen Berichte in den Jahren 1877, 1878, 1879. Seine Publikationen, die ...

Lexikoneintrag zu »David Finlay«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 506.
Bokay, Johann

Bokay, Johann [Pagel-1901]

Bokay , Johann v., jun., in Budapest, ... ... daselbst geb. 1858 und hauptsächlich als Schüler von Joh. Bókay sen. (s. p. 211) ausgebildet, promovierte 1880, habilitierte sich 1884 und ist seit 1891 Prof. p. e. o. d. Pädiatrie, war seit 1880 am Budapester Stefanie-Kinderspital thätig, seit ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Bokay, Johann. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1933.
Lister, Josef

Lister, Josef [Pagel-1901]

Lister , Josef , (p. 1019 Z. 5 v. o.) l. Tottenham statt Twickenham.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Lister, Josef. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1973.
Barlow, Thomas

Barlow, Thomas [Pagel-1901]

... B. Sc. Lond., B. S. u. F. R. C. P. Lond., erhielt seine Ausbildung am University College in London und wurde ... ... ausser seiner bekannten Arbeit über die nach ihm benannte Krankheit u. d. T.: » Infantile Scurvy « (Transact. Med ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Barlow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 93-94.
Browne, Samuel

Browne, Samuel [Pagel-1901]

Browne , Samuel , M. R. C. S. Eng. 1851, L. und L. M. 1859 und 1881 auch M. K. Q. C. P. Ireland, wirkte zu Belfast sowohl am Kinderhospital, als an daselbst befindlichen öffentlichen ...

Lexikoneintrag zu »Samuel Browne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 256.
Poppert, Peter

Poppert, Peter [Pagel-1901]

Poppert , Peter , in Giessen, geb. zu Offenbach a. ... ... Bose, prom. 1885, habilitierte sich 1889 und wurde 1892 zum Prof. e. o. ernannt. Seit 1893 ist P. Oberarzt, seit 1900 als Nachfolger Bose's Prof. sord. u. Dir. ...

Lexikoneintrag zu »Peter Poppert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1314.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon