Hannover , Adolf , geb. zu Kopenhagen 24. November 1814, studierte daselbst, absolvierte 1838 das Examen medicochirurg. und disputierte 1839 für den med. Lizentiatengrad. Danach studierte er 2 Jahre in Paris und besonders in Berlin unter Joh. Müller. Zurückgekehrt, wurde er Assistenzarzt ...
Sim , Frank L., in Memphis, Tenn., geb. 1834 in Golconda, Ill., studierte im Hannover Coll., Ind., promovierte 1855 an der St. Louis Univ., machte den Krieg bei den Konföderierten mit, liess sich dann in Memphis nieder und begründete das » ...
Hasse , Paul , zu Königslutter, geb. zu Rotenburg (Hannover) 24. Dez. 1830, studierte in Göttingen und Paris, wurde 1854 promoviert, 1856 Assistenzarzt in der Maison de santé zu Préfargier, Kanton Neufchâtel, 1860 Assistenzarzt in der badischen Irrenanstalt Illenau, ...
Koch, Robert Koch , Robert , in ... ... Assistent im Allgem. Krankenhause zu Hamburg, liess sich 1866 in Langenhagen bei Hannover und bald darauf in Rackwitz, Prov. Posen, als Arzt nieder. 1872 bis ...
Dyes , August , in Hannover, daselbst 10. Februar 1813 ... ... successive Assistent am Krankenhause in Hannover (unter Holscher), Assistenz-Arzt des Dragoner-Regiments in Aurich (1839), ... ... Hildesheim (1867), seit 1876 im Ruhestand und prakt. Arzt in Hannover, starb 7 Dezember 1899. Schriften: » Ärztliche Beobachtungen und Heilmethoden ...
Däubler , Carl , in Berlin, als Sohn und Enkel von Ärzten in Peine, Provinz, Hannover 7. Dez. 1848 geb., studierte in Göttingen, Berlin und Wien, Dr. med. 1872, kam 1875 durch Empfehlung Billroth's als Krankenhausarzt nach Konstantinopel, machte im ...
Bruns , Ludwig , in Hannover, daselbst 25. Juni 1858 geb., von 1877 bis 92 in Göttingen ... ... in Halle, später in Berlin und Paris. Gegenwärtig ist B. Nervenarzt in Hannover. Schriften: » Die Geschwülste des Nervensystems « (Berlin) – » Hysterie ...
... 29. Mai 1844 zu Doeverden (Prov. Hannover) geb., studierte in Tübingen und Göttingen (Schwartz). 1869 promoviert, habilitierte ... ... 1872 als Dozent für Geburtshilfe und übernahm 1883 das Direktorat der provinzialständischen Entbindungsanstalt in Hannover. H. starb 13. Juni 1895. Neben kleineren Schriften publizierte er: ...
Fischer , Georg , zu Hannover, geb. daselbst 6. ... ... einer Studienreise 1862 als Arzt in Hannover nieder, übernahm in den nächsten Jahren das chirurg. Referat für Schmidt' ... ... 1880 als Oberarzt die Leitung der chir. Abteilung des Stadtkrankenhauses in Hannover-Linden. Er veranlasste in demselben verschiedene Reformen, u.a. die ...
Krause , Wilhelm , zu Hannover 12. Juli 1833 als ... ... durchsichtigen Medien des Auges « (Hannover 1855) – » Die terminalen Körperchen der einfach sensiblen Nerven « ( ... ... 1868) – » Die motorischen Endplatten der quergestreiften Muskelfasern « (Hannover 1869). – K.'s » Handbuch der menschlichen Anatomie « erschien ...
... zu Göttingen, 29. Nov. 1829 zu Hannover geb., studierte in Göttingen, Berlin, München, war in der Anatomie und ... ... . 1854, m. 4 Taff.) – » Untersuchungen über den Sauerstoff « (Hannover 1863, m. 1 Taf.); zus. mit C. U. Shepard: ...
Detmold , William , geb. 27. Dez. 1808 als Sohn des Arztes Heinrich D. in Hannover, studierte und promovierte 1830 in Göttingen, diente als Militärarzt in Hannover, wanderte 1837 nach Nord-Amerika aus und liess sich in New-York nieder, ...
Stroebe , Hermann , in Hannover, geb. 7. Juli 1865 zu Illenau (Baden), studierte von 1884 ... ... in Freiburg und ist seit 1895 Prosektor am städt. Krankenhause I in Hannover. Seine Arbeiten betreffen die pathol. Anatomie des Nervensystems, Geschwulstlehre, verschiedene Gebiete ...
Burghard , Albert , zu Hannover, geb. zu Lüneburg 19. Oktober 1821, studierte in Göttingen, Berlin, ... ... Arzt, Gerichtsarzt, Mitglied des Med.-Kolleg., Vorstand der anat. Anst. in Hannover, und starb als Geh. Med.-Rat 6. Mai 1892. Er war ...
Spiegelberg, Otto Spiegelberg , Otto , berühmter Geburtshelfer und Gynäkolog, geb. 9. Jan. 1830 zu Peine in Hannover, bezog, 17 Jahre alt, die Univ. Göttingen, prom. 1851, hielt ...
Uffelmann, Julius Uffelmann , Julius , in Rostock, geb. 21. Jan. 1837 zu Zeven (Hannover), genoss seine Ausbildung in Göttingen unter Henle, Hasse und Baum, wurde 1861 promoviert, liess sich im gleichen Jahre in Rostock als Arzt nieder ...
Reinhold , Heinrich , in Hannover, geb. 1862 in Barmen, studierte hauptsächlich als Schüler von Bäumler in ... ... Prof. und ist seitdem Oberarzt der inn. Abt. am neuen Stadtkrankenhaus in Hannover. R.'s Arbeiten betreffen den Leberabscess, die Bulbärparalyse und die Lehre von ...
Schmalfuss , Gustav , zu Hamburg, geb. 24. Juni 1856 zu Hannover, studierte in Jena, Halle, Freiburg, wurde 1881 approbiert, 1883 promoviert, war 1881 bis 86 Assistent bei Hegar, Schede, Curschmann, ist seit Ende 1886 prakt. Arzt und Frauenarzt ...
Kayserling , Arthur , in Berlin, geb. 1874 zu Hannover, studierte Med. und Philosophie in Heidelberg und Berlin, promovierte 1896 als Dr. phil., Arzt seit 1898, Redakteur der Berl. Klin. seit 1899.
Goeschen , Alexander , zu Berlin, daselbst 12. März 1813 geb ... ... 1831 an in Göttingen, wurde 1836 daselbst Doktor, machte das Staats-Examen zuerst in Hannover, dann auch in Berlin, praktizierte kurze Zeit in Dardesheim bei Halberstadt, unternahm ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro