Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
O'Dwyer, Joseph

O'Dwyer, Joseph [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph O'Dwyer , Joseph , in ... ... passieren kann. Nach dreijährigen Versuchen modifizierte O. sein Verfahren nach der von Bouchut in Paris angegebenen Methode mit besserem Erfolge. Die verschiedenen Publikationen sind zuerst in amerikan. Journ. erfolgt. O. starb 7. Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Joseph O'Dwyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1220-1221.
Pa000414

Pa000414 [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph Auflösung: 1.200 x 1.563 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: O'Dwyer, Joseph O'Dwyer, Joseph

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000414.
Meusel

Meusel [Pagel-1901]

Meusel , (p. 1126 Z. 15 v. o.) l. geb. 9. Mai.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Meusel. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1976.
Lion, Paul

Lion, Paul [Pagel-1901]

Lion , Paul , in Breslau, geb. 23. Aug. 1830 in Neustadt O. S., studierte und prom. 1855 in Breslau und liess sich hierselbst als prakt. Arzt nieder. Er widmete sich hier in ausgiebiger Weise der Hygiene und städt. Armenpflege, war ...

Lexikoneintrag zu »Paul Lion«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1016.
Hess, Carl

Hess, Carl [Pagel-1901]

Hess , Carl , in Marburg (Lahn), geb. zu Mainz ... ... , Hering, Dr. med. 1886, für Augenheilk. habilitiert 1891, Prof. e. o. 1895, und seit 1896 Prof. ord. f. Augenheilk. in Marburg. ...

Lexikoneintrag zu »Carl Hess«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 731.
Nitze, Max

Nitze, Max [Pagel-1901]

Nitze , Max , (p. 1209) wurde 1900 zum Prof. e. o. (mit einem Lehrauftrag f. Krankhh. d. Harnwege) ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Nitze, Max. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1977.
Levy, Ernst

Levy, Ernst [Pagel-1901]

Levy , Ernst , in Strassburg i. Elsass, geb. zu ... ... Naunyn und des Instituts Pasteur (Duclaux), 1887 promoviert, wurde Privatdozent 1891, a. o. Prof. 1897 und ist jetzt Adjunkt am Institut für Hygiene der Univ. ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Levy«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 998-999.
Funke, Otto

Funke, Otto [Pagel-1901]

Funke , Otto , geb. zu Chemnitz 27. Oktober 1828, ... ... » De sanguine lienis « die Doktorwürde, wurde 1853 zum Prof. e. o. der Med. in Leipzig ernannt, 1860 als ordentl. Professor der Physiologie nach ...

Lexikoneintrag zu »Otto Funke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 571-572.
Canon, Paul

Canon, Paul [Pagel-1901]

Canon , Paul , in Berlin, geb. 14. Nov. 1865 zu Frankfurt a. O., studierte in Berlin und Freiburg, approbiert 1889, promov. 1891, war 1890 bis 96 Assistent bezw. Vol.-Assistent im städt. Krankenh. Moabit in Berlin, machte 1897 das ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Canon, Paul. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1939-1940.
Ruge, Georg

Ruge, Georg [Pagel-1901]

Ruge , Georg , in Zürich, geb. 1852 in Berlin, ... ... Assistent bei Gegenbaur in Heidelberg, habilitierte sich daselbst 1879, wurde 1882 Prof. e. o., 1888 Prof. ord. d. Anat. in Amsterdam und folgte in gleicher ...

Lexikoneintrag zu »Georg Ruge«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1448.
Antal, Géza

Antal, Géza [Pagel-1901]

Antal , Géza , geb. 1846 in Nagy-Enyed, gest. 20. Dez. 1889 als a. o. Prof. der chirurg. Leiden der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane an der Budapester Univ. und als Primarius des St. Rochusspitals, verfasste als sein Hauptwerk: » ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Antal, Géza. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1920.
Kahler, Otto

Kahler, Otto [Pagel-1901]

Kahler , Otto , zu Wien, 1849 in Prag geb., studierte ... ... promoviert, 1878 Dozent an der deutsch. Univ. in Prag, 1882 Prof. e. o., 1886 Prof. ord. für spez. Pathol. und Ther. und Vorstand der ...

Lexikoneintrag zu »Otto Kahler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 835-836.
Fox, Tilbury

Fox, Tilbury [Pagel-1901]

Fox , Tilbury , als Sohn des Dr. L.-O. F. in Brougthon 1836 geb., studierte 1853 bis 58 auf dem University College in London und gewann bereits während dieser Zeit die goldene Medaille. Zuerst zum House-Surgeon beim Lying-in Hospital, später zum ...

Lexikoneintrag zu »Tilbury Fox«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 533.
Hirt, Ludwig

Hirt, Ludwig [Pagel-1901]

Hirt , Ludwig , zu Breslau, daselbst 2. April 1844 geb ... ... Breslau, Würzburg und Prag, wurde 1868 promoviert und ist seit 1877 Prof. e. o. an der Breslauer Univers. Schriften: » Die Krankheiten der Arbeiter « ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Hirt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 746-747.
Emmert, Karl

Emmert, Karl [Pagel-1901]

Emmert , Karl , o. ö. Prof. der Staatsmedizin an der Universität Bern, daselbst 13. April 1812 geb. und hier, sowie in Berlin und Paris ausgebildet, Dr. med. Berlin 1835, seit 1863 in der gegenwärtigen Stellung. Seine bekannteste Leistung ist ...

Lexikoneintrag zu »Karl Emmert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 457.
Wolters, Max

Wolters, Max [Pagel-1901]

Wolters , Max , in Bonn, daselbst 1. Sept. 1861 ... ... Assistenzarzt der Klinik seit 1890, ist seit 1892 Privatdozent, seit 1897 Prof. e. o. in Bonn. Schriften: » Conjugation und Sporenbildung bei Gregarinen « – » ...

Lexikoneintrag zu »Max Wolters«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1878.
Roth, Moritz

Roth, Moritz [Pagel-1901]

Roth , Moritz , in Basel, daselbst 25. Dez. 1839 ... ... in Basel, 1868 bis 72 in Greifswald, wurde in Basel 1872 Prof. e. o., 1874 Prof. ord. d. allg. Pathol. und path. Anat., zog ...

Lexikoneintrag zu »Moritz Roth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1433.
Ritter, Karl

Ritter, Karl [Pagel-1901]

Ritter , Karl O., zu Bremervörde, geb. 4. Dez. 1833 zu Kiel, studierte in Göttingen, Leipzig und Berlin, wurde 1856 in Göttingen mit der Diss.: » Ueber die chron. deformir. Gelenkentzündung « prom., ist seit 1861 prakt. Arzt in Bremervörde ...

Lexikoneintrag zu »Karl Ritter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1394.
Holsti, Hugo

Holsti, Hugo [Pagel-1901]

Holsti , Hugo , geb. 28. Sept. 1850 in Tavastehus ... ... Dr. med. et chir. 1878, Dozent zu Helsingfors 1883, Prof. e. o. 1886, hat viele Abhandlungen in finnländischen, schwedischen und deutschen Zeitschrr. veröffentlicht, ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Holsti, Hugo. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1965.
Albu, Albert

Albu, Albert [Pagel-1901]

Albu , Albert , in Berlin, geb. 1867 zu Frankfurt a. O., studierte in Berlin (Dr. med. daselbst 1889), war von 1891 bis 1896 Assistent an der inneren Abt. des Städt. Krankenhauses Moabit und habilitierte sich 1899 für innere Medizin. Publikationen: ...

Lexikoneintrag zu »Albert Albu«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 26.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon