Credé, Karl Siegmund Franz Credé , Vater und ... ... » Heilgymnastik in Krankenhäusern « und von 1896 an eine ganze Reihe Aufsätze über den Wert des Silbers und seiner Salze als Antiseptika. Die wichtigsten hiervon sind: » Silber ...
Burow , zwei Chirurgen in Königsberg, Vater und Sohn. Der Vater ... ... hatte: » De vasibus sanguiferis ranarum «, deren Kupfertafel Baer auf Staatskosten herzustellen für wert befunden hatte. In Berlin machte Dieffenbach einen unverlöschlichen Eindruck auf ihn, so dass ...
... nichts Selbständiges enthält, wird dieses Werk bleibenden Wert behalten durch gute eigene makroskopische Beobachtungen, vor allem aber als die durch ... ... Rokitansky's über dieses Thema. Von seinen kleineren Arbeiten, die meist nur kasuistischen Wert haben, erschien in dem Organe der Gesellschaft der Ärzte zu Wien, 1855 ...
Hyrtl, Joseph Hyrtl , Joseph , weltberühmter ... ... ., kulturhistor., linguist. Daten, humorist. Mitteilungen wird es auch in späteren Zeiten seinen Wert behalten. Wie H. ein Meister der Sprache war, so auch in der ...
Hirsch, August Hirsch , August , der ... ... verfügt über 14000 litter. Nachweise und wird für alle Zeiten trotz veränderter Anschauungen seinen Wert zum mindesten als bibliogr. Repertorium behalten. Auch kommt H. das Verdienst zu, ...
Ballowitz , Emil , in Greifswald, geb. 20. November 1859 ... ... Untersuchungen aus über die nicht lange vorher entdeckten Tuberkelbazillen, durch die der hohe diagnostische Wert dieser Bazillen bestätigt wurde. 1884 wurde B. in Greifswald Dr. med. und ...
Heschl , Richard L., 1824 in Wellsdorf (Steiermark) geb., ... ... Prosektor. Seine Arbeiten, welche die Zahl von 50 übersteigen, freilich meist nur kasuistischen Wert haben, erschienen in der Prager Vrtljhrsschr. (1861 bis 68), in der Ztschr ...
Biffi , Serafino, Psychiater, geb. zu Mailand 29. März ... ... Kommission die Arbeiten Lombroso's über Pellagra und Maiskrankheiten zu prüfen. Von besonderem histor. Wert ist B.'s Publikation: » Sulle antiche carceri di Milano e sui sodalizii ...
Mueller, Johannes Mueller , Johannes , der ... ... Geschichte gewürzten Darstellung und wegen der darin entwickelten Methodik und Auffassung für alle Zeiten seinen Wert behalten wird. Den riesigen Umfang von M.'s Leistungen und seine geradezu titanenhafte ...
Mayer , C. E. Louis , zu Berlin, daselbst als ... ... seines Schwagers Virchow) und publizierte in Virchow's Archiv einen Aufsatz über den diagnostischen Wert d. Fibringerinnsel im Harn. In Wien, wohin er von Würzburg aus ging, ...
Luschka, Hubert von Luschka , Hubert von ... ... Gynäk., Zeitschr. für wissensch. Zoologie, Prager Vierteljahrschrift. Was L.'s Arbeiten besonderen Wert verleiht, ist der Umstand, dass vielfach auch pathol.-anat. Bemerkungen in denselben ...
Mayer, Karl Wilhelm Mayer , Karl Wilhelm ... ... er mit als einer der ersten die modernen Untersuchung- und Operationsmethoden kultivierte und besonderen Wert auf pathol.-anat. und mikroskop.-histolog. Untersuchung bei den Erkrankungen der Gebärmutter legte ...
Buchanan , Sir George , berühmter Hygieniker in London, geb. 1830 ... ... Scharlachfieber und dessen Verbreitungsweise, geh. 1890 auf dem Berl. intern. Kongr. Der Wert von B.'s wissenschaftlichen Arbeiten liegt darin, dass sie aus Einzelbeobachtungen hervorgegangen ...
... verfassten Schriften eingeführt. Trotzdem war er durch und durch Empiriker und hebt den Wert der genauen Beobachtung des Kranken oft hervor. Seine Theorie der Krankheiten ist ... ... hin, regte die Abfassung medizinal-statistischer und hygienischgeographisch-topographischer Berichte an, betonte den Wert der Mathematik, Physik und Mikroskopie für die Medizin, ebenso ...
Paget, Sir James Bart. Paget , Sir ... ... zu danken, dass Virchow nach London kam und dort die berühmte Rede über den Wert des pathol. Experiments hielt. Als Mensch war P. eine überaus vornehme und ...
Ivánchich , Victor von , zu Wien, 20. Februar 1812 zu ... ... starb, veröffentlichte eine grosse Reihe von Arbeiten über Blasensteinzertrümmerung, die heute nur noch litterarischen Wert haben und im älteren Lexikon bereits zusammengestellt sind.
Wagner, Ernst Leberecht Wagner , Ernst Leberecht, bekannter Patholog und Kliniker, geb. 12. März 1829 zu Dehlitz, studierte in Leipzig, Wien und ... ... das tuberkelähnliche Lymphadenom, über die Intestinalmykose und ihre Beziehung zum Milzbrand sind von dauerndem Wert.
Burckhardt-Merian , Albert , geb. 25. Januar 1843 zu Basel ... ... über Scharlach und dessen Beziehungen zum Gehörgang, sowie die Publikationen über Hörprüfung von grossem Wert. Den internat. otol. Kongr. zu Basel 1884 leitete B. als erster ...
Velpeau, Alfred-Armand-Louis-Marie Velpeau , ... ... hatte, dass es weniger Gewicht auf die Details der operativen Verfahren als deren wirklichen Wert und Anwendbarkeit für die einzelnen Fälle legte; die hervorgetretenen Mängel, namentlich das Fehlen ...
Billroth, Christian Albert Theodor Billroth , Christian ... ... unter denen als die bedeutendsten die Untersuchungen über Wundkrankheiten gelten müssen, die ihren dauernden Wert wegen der darin betonten und bethätigten Prinzipien behalten werden, trotzdem sie in ihren ...
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro