Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Vossius, Adolf

Vossius, Adolf [Pagel-1901]

Vossius , Adolf, in Giessen, geb. 10. Febr. ... ... bis 81 Assistenzarzt an der Univ.-Augenklinik in Giessen, 1882 bis 87 Sekundararzt an der Univ.-Augenklinik zu Königsberg i. ... ... 1890 einem Ruf als ord. Prof. u. Direktor der Univ.-Augenklinik nach Giessen. Schriften, ausser den ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Vossius«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1793-1794.
Knapp, Hermann

Knapp, Hermann [Pagel-1901]

Knapp , Hermann Jakob , deutsch-amerikan. Augen- und Ohrenarzt ... ... Hessen-Nassau), studierte seit 1851 an verschiedenen deutschen und ausländischen Univ., promovierte 1854 in Giessen, war auch Schüler und Assistent v. Graefe's, habilit. sich 1860 in ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Knapp«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 870-871.
Wesener, Felix

Wesener, Felix [Pagel-1901]

Wesener , Felix, in Aachen, geb. zu Spandau 23. ... ... , war 1880 bis 82 Assistent bei Mannkopff, bis 1885 am pathol. Institut in Giessen, bis 1892 an der med. Poliklinik zu Freiburg, habilitierte sich 1885, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Felix Wesener«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1842-1843.
Avellis, Georg

Avellis, Georg [Pagel-1901]

Avellis , Georg , in Frankf. a. M., geb. 6 ... ... Schüler von Moritz Schmidt in Frankf. a. M., vorher Assistent bei Riegel in Giessen, promovierte 1888, wirkt seit 1891 als Rhinolaryngolog in Frankfurt a. M. Schriften ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Avellis, Georg. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1923.
Weiss, Leopold

Weiss, Leopold [Pagel-1901]

Weiss , Leopold, in Heidelberg, geb. 1849 in Giessen, studierte daselbst, in Tübingen und Wien, promovierte 1874 in Giessen, war 1875 bis 77 Assistent an der Univ.-Augenklinik in Heidelberg, habilitierte sich ...

Lexikoneintrag zu »Leopold Weiss«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1829.
Poppert, Peter

Poppert, Peter [Pagel-1901]

Poppert , Peter , in Giessen, geb. zu Offenbach a. M. 10. Okt. 1860, studierte in Giessen, hauptsächlich als Schüler von Bose, prom. 1885, habilitierte sich 1889 ... ... Prof. sord. u. Dir. der chirurg. Klinik in Giessen.

Lexikoneintrag zu »Peter Poppert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1314.
Wernher, Adolph

Wernher, Adolph [Pagel-1901]

... , studierte von 1825 an in Giessen, Heidelberg, Berlin, Halle, wurde in Giessen 1832 Dr., liess sich ... ... . o. und zum Assistenzarzt der chirurg. Klinik in Giessen (damals unter dem Prof. der Geburtsh. v. Ritgen ... ... . der allgem. und spec. Chirurgie « (4 Bde., Giessen 1846 bis 57), dessen ...

Lexikoneintrag zu »Adolph Wernher«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1837-1838.
Edinger, Ludwig

Edinger, Ludwig [Pagel-1901]

Edinger, Ludwig Edinger , Ludwig , zu ... ... Strassburg, wurde 1876 Doktor, 1877 Arzt, war Assistent von Kussmaul, später habilitiert in Giessen, das er 1883 verliess und lebt seit dieser Zeit in Frankfurt a. Main ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Edinger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 443-444.
Braun, Heinrich

Braun, Heinrich [Pagel-1901]

... Prosektor am anatomischen und Assistent am physiologischen Institut zu Giessen, war vom Herbst 1874 bis Herbst 1879 Assistenzarzt der stationären chirurgischen Klinik ... ... Ostern 1884 Assistenzarzt an der chirurgische Poliklinik in Heidelberg, habilitiert 1873 in Giessen und 1875 in Heidelberg, Prof. extraord. 1878, vom 1 ... ... Schriften: » Über den Modus der Magensaftsecretion « (Giessen 1873) – » Über totale doppelte Oberkieferresectionen « ( ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Braun«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 232-234.
Herff, Otto von

Herff, Otto von [Pagel-1901]

Herff , Otto von , zu Halle a. S., geb. ... ... und promovierte in Bonn 1879, wurde dann Assistent der chir. Klinik unter Bose in Giessen, war 1882 bis 89 in Darmstadt ordin. Arzt am Elisabethenstift, übersiedelte 1889 ...

Lexikoneintrag zu »Otto von Herff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 722-723.
Eckhard, Konrad

Eckhard, Konrad [Pagel-1901]

... Prosektor in Marburg unter Ludwig Fick und in Giessen unter Bischoff. Daselbst habilitierte er sich im Wintersemester 1849 bis 50. Nach ... ... Lehre von dem Vorkommen gehörnter weiblicher Rehe «. (Ludewig's Programm der Universität Giessen 1886). Verschiedene kleinere Abhandlungen über physiologische Gegenstände im Cbl. f. Phys. ...

Lexikoneintrag zu »Konrad Eckhard«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 442.
Wagner, Wilhelm

Wagner, Wilhelm [Pagel-1901]

Wagner, Wilhelm Wagner , Wilhelm, in ... ... Jan. 1848 in Wohnbach. (Kr. Friedberg, Hessen), stud. seit 1865 in Giessen und Marburg, promovierte hier 1865, war im Feldzug 1870/71 an einem Reservelazarett ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Wagner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1801.
Schott, Theodor

Schott, Theodor [Pagel-1901]

Schott , Theodor , in Bad Nauheim (im Winter in Frankf. ... ... M.), geb. zu Burggräfenrode (Grossherzogtum Hessen) 28. März 1852, studierte 1872 in Giessen, Doktor daselbst 1877, bildete sich weiter in Berlin, Halle, Leipzig, Strassburg ...

Lexikoneintrag zu »Theodor Schott«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1525-1526.
Büchner, Ludwig

Büchner, Ludwig [Pagel-1901]

... den Materialismus, geb. 29. März 1824 zu Darmstadt, studierte in Giessen, Strassburg, Würzburg und Wien. Im Herbst 1848 promoviert und seit 1849 ... ... hervorgehoben: » Beiträge zur Hall'schen Lehre von einem excito-motorischen Nervensystem « (Giessen 1848) und » Physiologische Bilder « (Leipzig 1861).

Lexikoneintrag zu »Ludwig Büchner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 273-274.
Gaethgens, Karl

Gaethgens, Karl [Pagel-1901]

Gaethgens , Karl , in Giessen, 22. April 1839 in Kodjack in Livland geb., studierte in Dorpat, ... ... ord. Professor der Pharmakol. und Pharmakognosie, sowie Direktor des pharmokol. Instituts in Giessen. Schriften: » Über den Stoffwechsel eines Diabetikers, verglichen mit dem eines ...

Lexikoneintrag zu »Karl Gaethgens«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 577.
Treupel, Gustav

Treupel, Gustav [Pagel-1901]

Treupel , Gustav , in Freiburg i. Br., geb. zu Herborn 29. April 1867, studierte in Freiburg i. Br., Giessen und München, approbiert und promoviert 1891, war Assistent am Hamburger allgem. Krankenhause ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Treupel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1728.
Kappesser, Otto

Kappesser, Otto [Pagel-1901]

Kappesser , Otto , in Darmstadt, geb. zu Jugenheim 4. ... ... 1830, studierte in Griessen, Heidelberg, Prag, Wien, Paris, Dr. med. in Giessen 1853, seitdem Militärarzt, Oberstabs- und Divisionsarzt, schied 1888 mit dem Charakter als ...

Lexikoneintrag zu »Otto Kappesser«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 841.
Fuhr, Ferdinand

Fuhr, Ferdinand [Pagel-1901]

Fuhr , Ferdinand , in Giessen, approbiert 1874, war successive Assistent, Privatdozent der Chir. und seit 1892 Prof. e. o., Dirigent der chir. Univ.-Poliklinik bis 1900, wo er in den Ruhestand trat. Seine Arbeiten betreffen die Wirkung der Exstirpation der Schilddrüse ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Fuhr, Ferdinand. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1955.
Biedert, Philipp

Biedert, Philipp [Pagel-1901]

Biedert, Philipp Biedert , Philipp, in Hagenau im Elsass, geb. zu Niederflörsheim bei Worms 25. November 1847, studierte in Giessen, Würzburg und Wien, fungierte eine Zeitlang als Volontär in der Augenheilanstalt von A ...

Lexikoneintrag zu »Philipp Biedert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 167-169.
Eigenbrodt, Karl

Eigenbrodt, Karl [Pagel-1901]

... , 7. Februar 1826 geb., studierte in Giessen, Heidelberg und Würzburg bis 1849, dem Jahre seiner Promotion. Seit Januar ... ... Geheimrat in Darmstadt thätig und publizierte: » Über die Leitungsgesetze im Rückenmark « (Giessen 1849) – » Über die Diagnose der partiellen Empfindungslähmung, insbesondere der Tastsinnlähmung ...

Lexikoneintrag zu »Karl Eigenbrodt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 450.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon