Hasse, Karl Hasse , Karl , in Breslau, geb. zu Tönning (Schleswig) 17. Oktober 1841, studierte in Göttingen (unter Henle) und Kiel, hier Dr. med. 1866 ( » De cochlea avium « ) und bereits ...
Hasse , Paul , zu Königslutter, geb. zu Rotenburg (Hannover) 24. Dez. 1830, studierte in Göttingen und Paris, wurde 1854 promoviert, 1856 Assistenzarzt in der Maison de santé zu Préfargier, Kanton Neufchâtel, 1860 Assistenzarzt in der badischen Irrenanstalt Illenau, ...
Hasse , Oscar , zu Nordhausen, geb. 13. März 1837 zu Quedlinburg, studierte in Greifswald und Berlin, wurde 1861 promoviert, war Assistent im Krankenhause Bethanien zu Berlin und seit 1864 Arzt in Nordhausen, wo er 14. Febr. 1898 starb. Er verfasste einen ...
Hasse, Karl Ewald Hasse , Carl Ewald , geb. zu Dresden 23. Juni 1810, genoss seine Ausbildung zunächst auf der dortigen med.-chir. Akademie, dann in Leipzig und gelangte 1833 zur Promotion. Nach Studienreisen, die ihn nach Paris ...
Hasse, Karl Ewald Auflösung: 1.200 x 1.582 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hasse, Carl Ewald Hasse, Karl Ewald
Hasse, Karl Auflösung: 1.200 x 1.399 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hasse, Karl Hasse, Karl
Uffelmann, Julius Uffelmann , Julius , in ... ... . Jan. 1837 zu Zeven (Hannover), genoss seine Ausbildung in Göttingen unter Henle, Hasse und Baum, wurde 1861 promoviert, liess sich im gleichen Jahre in Rostock als ...
Born , Gustav Jacob, in Breslau, geb. 1851 zu Kempen ... ... 1873, arbeitete dann unter Gegenbaur (Heidelberg), wurde Assistent am Breslauer anat. Institut unter Hasse, 1876 Prosektor, habilitierte sich ebenfalls 1876, wurde 1886 Extraordinarius und ist seit ...
Averbeck , J. Heinrich B. M, zu Bad Laubbach am ... ... , geb. zu Bremen 13. August 1844, studierte in Heidelberg, Göttingen, Basel; Hasse, Liebermeister und Socin hatten den grössten Einfluss auf seine Entwickelung; er wurde 1868 ...
Oppenheimer , Zacharias , in Heidelberg, geb. zu Michelfeld (Baden) 8. Jan. 1830, in Heidelberg und Würzburg ausgebildet, hauptsächlich als Schüler Hasse's und seitdem als Arzt und Dozent in Heidelberg thätig, gegenwärtig als ältester ...
Wiedemeister , Friedrich, zu Ballenstedt a. Harz, geb. 1833 zu Peine, wurde 1856 Dr., war bis 1858 klin. Assistent bei Hasse in Göttingen, setzte seine Studien in Berlin, Prag, Wien fort, war bis ...
Gaupp , Ernst Wilhelm Theodor , in Freiburg i. Br., geb ... ... studierte hauptsächlich in Breslau, vorübergehend in Jena, Königsberg i. Pr. unter C. Hasse, G. Born, wurde Dr. med. 1889, approbiert 1889 und Assistent an ...
Moos, Salomon Moos , Salomon , hervorragender ... ... gelangte er 1856 zur Promotion, nachdem er sich während der Studien besonders an Henle, Hasse, Moleschott u. Chelius angeschlossen hatte. Seine Habilitation als Dozent in Heidelberg erfolgte ...
Wachsmuth , Adolph, Kliniker, geb. 10. Mai 1827 in ... ... Diagnostik, leitete auch nach dem 1855 erfolgten Tode von Fuchs interimistisch, bis zum Eintreffen Hasse's, 1856, die med. Klinik. Später wandte er sich mit Eifer psychiatr ...
Zinn, Friedrich Karl August Zinn , Friedrich ... ... . Unter Sorgen für seinen Lebensunterhalt studierte er in Zürich als Schüler K. E. Hasse's und C. Ludwig's, promovierte dort 1853 mit der Diss. » ...