Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Mackenzie, Sir Morell

Mackenzie, Sir Morell [Pagel-1901]

Mackenzie , Sir Morell , zu London, geb. in Leytonstone, Essex, 7. Juli 1837, war in London ein Zögling des London Hosp., studierte dann noch in Wien, Budapest (bei Czermak), Paris, wurde 1858 Member des R. C. S. Engl., ...

Lexikoneintrag zu »Sir Morell Mackenzie«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1070-1071.
Fergusson, Sir William

Fergusson, Sir William [Pagel-1901]

Fergusson, Sir William Fergusson , Sir William , Baronet, zu London, sehr berühmter Chirurg, 20. März ... ... der Königin. 1866 erhielt er die Baronetwürde und 1867, nach dem Tode von Sir W. Lawrence, wurde er dessen Nachfolger als ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Fergusson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 493-495.
Erichsen, Sir John Eric

Erichsen, Sir John Eric [Pagel-1901]

Erichsen , Sir John Eric , geb. 1818 in Kopenhagen, studierte am University Coll. als Schüler von Carswell u. Liston, wurde 1839 Member, 1845 F. R. C. S. in London, 1869 Mitgl. des Council, 1875 Examinator, 1880 Präsident. Nach ...

Lexikoneintrag zu »Sir John Eric Erichsen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 466-467.
Mac Cormac, Sir William

Mac Cormac, Sir William [Pagel-1901]

Mac Cormac , Sir William , zu London, geb. 17. Jan. 1836 zu Belfast, Irland, studierte in Dublin, London, Paris, Berlin, wurde Member des R. C. S. Engl. 1857, Fellow 1871, begann seine Praxis in Belfast 1861, war ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Mac Cormac«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1068.
Simpson, Sir James Young

Simpson, Sir James Young [Pagel-1901]

Simpson, Sir James Young Simpson , Sir James Young , Bart., zu Edinburg, sehr berühmter Geburtshelfer und Gynäkolog, geb. 7. Juni 1811 zu Bathgate (Linlithgowshire), war anfänglich Lehrling seines Vaters, eines Bäckers, bereitete sich aber selbst zu ...

Lexikoneintrag zu »Sir James Young Simpson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1599-1602.
Bennet, Sir James Risdon

Bennet, Sir James Risdon [Pagel-1901]

Bennet , Sir James Risdon , geb. 1809 zu Romsey, Hampshire, studierte in Paris und Edinburg, reiste darauf zwei Jahre auf dem Continent, liess sich in London nieder, wurde Dozent beim Charing Cross Hosp. und bei Grainger's Schule im Borough, 1843 Assist ...

Lexikoneintrag zu »Sir James Risdon Bennet«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 136-137.
Gull, Sir William Withey

Gull, Sir William Withey [Pagel-1901]

Gull , Sir William Withey , Bart., zu London, 31. Dezemb. 1816 zu Thorpele-Soken (Essex) geb., studierte im Guy's Hospital und auf der Londoner Univ. und wurde bei letzterer 1846 Doktor. Er war 20 Jahre lang Physician und Dozent am ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Withey Gull«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 656.
Paget, Sir George Edward

Paget, Sir George Edward [Pagel-1901]

Paget , Sir George Edward , in Cambridge, geb. zu Great Yarmouth 1809, studierte in Cambridge, wurde daselbst 1838 Dr., 1839 Fellow des R. C. P., hielt 1866 in diesem die Harvey'sche Rede, war 1869 bis 74 Präsident des General Med. ...

Lexikoneintrag zu »Sir George Edward Paget«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1249.
Wells, Sir Thomas Spencer

Wells, Sir Thomas Spencer [Pagel-1901]

Wells, Sir Thomas Spencer Wells , Sir Thomas Spencer, Bart., einer der berühmtesten unter den Ovariotomisten seiner Zeit, geb. 3. Feb. 1818 zu St. Alban's, Hertfordshire, erfreute sich der Unterweisung eines Arztes zu Barnsley, Yorkshire ...

Lexikoneintrag zu »Sir Thomas Spencer Wells«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1831-1833.
Cooper, Sir William White

Cooper, Sir William White [Pagel-1901]

Cooper , Sir William White , geb. zu Holt in Wiltshire, 17. Nov. 1816, studierte seit 1834 am St. Bartholomew's Hosp. als Privatzögling von Stanley. 1838 wurde er Member, 1845 Fellow des R. C. S. Nachdem er das Hospital verlassen ...

Lexikoneintrag zu »Sir William White Cooper«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 344.
Flower, Sir William Henry

Flower, Sir William Henry [Pagel-1901]

Flower , Sir William Henry , in London, geb. 30. Nov. 1831 in Stratford, ... ... des Hunterian Museum des R. C. S. und seit 1884 als Nachfolger von Sir Owen Conservator des naturwissenschaftl. Museums. F, der 1. Juli 1899 starb, ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Henry Flower«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 522.
Corrigan, Sir Dominic John

Corrigan, Sir Dominic John [Pagel-1901]

Corrigan , Sir Dominic John , zu Dublin, berühmter irischer Arzt, war 1. Dezember 1802 daselbst geb., studierte dort unter der Leitung von O'Kelly und darauf in Gemeinschaft mit seinem berühmten Landsmanne W. Stokes in Edinburg, wo beide 1825 Doktoren wurden. Nachdem ...

Lexikoneintrag zu »Sir Dominic John Corrigan«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 351-352.
Thorne, Sir Richard Thorne

Thorne, Sir Richard Thorne [Pagel-1901]

Thorne , Sir Richard Thorne , hervorragender Hygieniker zu London, geb. 13. Okt. 1841 zu Leamington, studierte im St. Barthol. Hosp. zu London und in Paris, wurde 1863 Member des R. C. S. Engl., 1867 Member, 1875 Fellow ...

Lexikoneintrag zu »Sir Richard Thorne Thorne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1708-1709.
Gowers, Sir William Richard

Gowers, Sir William Richard [Pagel-1901]

Gowers , Sir William Richard , in London, Fellow R. College Physicians of London, Fellow Royal Society, Hon. Fell. R. Coll. Phys. of Ireland, Hon. Member Soc. Méd. Russe, Nederland. Soc. Psychiatrie etc., American Neurolog. Assoc. etc., ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Richard Gowers«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 619-620.
Acland, Sir Henry Wentworth

Acland, Sir Henry Wentworth [Pagel-1901]

Acland , Sir Henry Wentworth , in Oxford, geb. 1815, studierte im St. George's Hosp. und in Edinburg, M. D. Oxford 1848, Dr. med. honor. Dublin, Ehren-Dr. der Rechte von Cambridge, Edinburg und Durham, Fellow R. ...

Lexikoneintrag zu »Sir Henry Wentworth Acland«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 5.
Robertson, Sir Will. Tindal

Robertson, Sir Will. Tindal [Pagel-1901]

Robertson , Sir Will. Tindal , in Brighton, geb. in Bath, studierte in London, Paris und Edinburg, wurde Dr. med. 1853 am letztgenannten Orte, war seit 1854 Arzt in Nottingham, Hosp.-Arzt daselbst und hat sich um die dortige Gesundheitspflege sehr verdient ...

Lexikoneintrag zu »Sir Will. Tindal Robertson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1396.
Brodie, Sir Benjamin Collins

Brodie, Sir Benjamin Collins [Pagel-1901]

Brodie , Sir Benjamin Collins, berühmter englischer Chirurg, 8. ... ... Stelle unter den Chirurgen Londons einzunehmen, je mehr Sir Astley Cooper vom Schauplatze zurücktrat. 1828 wurde er zum Surgeon des Königs, 1832, nach Sir Everard Home's Tode, zum Serjeant-Surgeon und 1834 zum ...

Lexikoneintrag zu »Sir Benjamin Collins Brodie«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 251-252.
Stewart, Sir Thomas Grainger

Stewart, Sir Thomas Grainger [Pagel-1901]

Stewart , Sir Thomas Grainger , Kliniker und Patholog, in Edinburg, daselbst 23. Sept. 1837 geb., studierte in Edinburg, Berlin, Prag und Wien, promovierte 1858 in Edinburg, war Pathologist (Prosektor) an der R. Infirmary daselbst seit 1862, Physician daselbst seit ...

Lexikoneintrag zu »Sir Thomas Grainger Stewart«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1650.
Duffey, Sir George Frederick

Duffey, Sir George Frederick [Pagel-1901]

Duffey , Sir George Frederick , in Dublin, daselbst 20. Juni 1843 geb. und bis 1863 ausgebildet, diente von 1864 bis 71 in der Armee, Dr. med. Dubl. 1871, F. R. C. P. Irel. 1873, F. R. C. ...

Lexikoneintrag zu »Sir George Frederick Duffey«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 424.
Hewett, Sir Prescott Gardner

Hewett, Sir Prescott Gardner [Pagel-1901]

Hewett , Sir Prescott Gardner , Bart., geb. 1812, studierte im St. George's Hosp. und in Paris, wurde 1836 Member, 1843 Hon. Fellow des R. C. S., 1867 Mitglied des Council, nachdem er schon vorher bei demselben zum Prof. ...

Lexikoneintrag zu »Sir Prescott Gardner Hewett«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 734.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon