Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ταγαῖος

ταγαῖος [Pape-1880]

ταγαῖος , befohlen, auf Befehl gethan, thuend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ἀγαίομαι

ἀγαίομαι [Pape-1880]

ἀγαίομαι ( ἀγάομαι, ἄγαμαι ), nur praes ., verwundert, ... ... nur Odyss . 20, 16 ἀγαιομένου κακὰ ἔργα , Apoll. Lex. Hom . p. 8, ... ... O. et D . 331 (VLL. χολοῦται ); beneiden, ἀγαιόμενοι καὶ φϑονέοντες τῇ Ἀρτεμισίῃ Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
λακκαῖος

λακκαῖος [Pape-1880]

λακκαῖος , aus der Cisterne, ὕδωρ , Cisternenwasser, Anaxil . bei Ath . III, 124 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λακκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 8.
ἀνακαῖον

ἀνακαῖον [Pape-1880]

ἀνακαῖον , τό , f. l . für ἀναγκαῖον , Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνακαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

ἀναγκαῖος , bei den Attikern oft auch 2 End., Thuc ... ... , 10; ϑάνατος πᾶσι κοινὸς καὶ ἀναγκαῖος An . 3, 1, 43. Dah. unentbehrlich, μαϑήματα ... ... Bewaffnung, 5, 8, wie ἀπομάχεσϑαι ἐκ τοῦ ἀναγκαιοτάτου ὕψους 1, 90; ἡ πόλις ἀναγκαιοτάτη εἴη ἂν ἐκ τεττάρων ἢ πέντε ἀνδρῶν , die nothdürftigste ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀντακαῖος

ἀντακαῖος [Pape-1880]

ἀντακαῖος , ὁ , eine Störart, Her . 4, 53; τάριχος ἀντακαῖον , Kaviar, Antiphan. Ath . III, 118 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντακαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
πελαγαῖος

πελαγαῖος [Pape-1880]

πελαγαῖος , = πελάγιος , zw., bei Paus . 7, 21, 7 Beiname des Poseidon.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελαγαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
ἀναγκαιότης

ἀναγκαιότης [Pape-1880]

ἀναγκαιότης , ητος, ἡ , Blutsverwandtschaft, Lys . u. sonst, wie Pol . 18, 34, 10; D. Hal . 3, 28; auch im plur ., 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀγάασθε

ἀγάασθε [Pape-1880]

ἀγάασθε , Formen zu ἀγάομαι , s. ἀγαίο-μαι u. ἄγαμαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάασθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀναγκαίη

ἀναγκαίη [Pape-1880]

ἀναγκαίη , fem . von ἀναγκαῖος , als substant . Homerisch = ἀνάγκη , das adjectiv . statt des subst ., wie z. B. παρϑενική statt παρϑένος u. s. w. Iliad . 4, 300 ἀναγκαίῃ πολεμίζειν ; 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἀγαύομαι

ἀγαύομαι [Pape-1880]

ἀγαύομαι für ἀγαίομαι , Opp. Hal . 4, 138, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἐπ-άγαμαι

ἐπ-άγαμαι [Pape-1880]

ἐπ-άγαμαι , = ἐπαγαίομαι, ἐπαγασσάμην, τινί , p. bei Parthen . 21, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άγαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
ἀνωόμενος

ἀνωόμενος [Pape-1880]

ἀνωόμενος , verderbtes Wort, H. h. Apoll . 209, wo μνωόμενος u. ἀγαιόμενος vermuthet wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνωόμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
κατά-γειος

κατά-γειος [Pape-1880]

κατά-γειος , att. Form für κατάγαιος nach Phryn . in B. A . 47, 14, unterirdisch , unter die Erde gehend; ἐκ τοῦ καταγείου εἰς τὸν ἥλιον ἐπάνοδος Plat. Rep . VII, 532 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1341.
ἐπ-αγαίομαι

ἐπ-αγαίομαι [Pape-1880]

ἐπ-αγαίομαι (s. ἀγαίομαι ), worüber zürnen, neidische Schadenfreude empfinden, τινί , Ap. Rh . 3, 470; sich freuen, κάρτεϊ 3, 1162. S. ἐπάγαμαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αγαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... , es ist gut; ἀναγκαίως ἔχει , es ist nohwendig (s. unter ἀναγκαῖος , wie übh. diese Verbindungen bei den betreffenden Adjectivis angegeben sind). Bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἦμαρ

ἦμαρ [Pape-1880]

ἦμαρ , ατος, τό , p. = ἡμέρα , die ... ... 10, 175, wie μοιρίδιον ἆμαρ Pind. P . 5, 255; ἀναγκαῖον , der Tag des Zwanges, der Dienstbarkeit, Knechtschaft, Il . 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦμαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1164.
ἀνάγκη

ἀνάγκη [Pape-1880]

ἀνάγκη , ἡ (mit ἄγκος , Enge, schwerlich mit ... ... Sp . – Ebenso ἀνάγκη ἐστί , mit darauf folgendem inf ., wie ἀναγκαῖόν ἐστι , man muß, Xen. Cyr . 1, 4, 12; u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἄγαμαι

ἄγαμαι [Pape-1880]

... Hes. Th . 619; s. auch ἀγαίομαι ; fut . ἀγάσομαι , ep. ἀγάσσομαι; aor. ἠγάσϑην ... ... – 2) im schlimmen Sinn: aufgebracht sein gegen Jemand, zürnen (vgl. ἀγαίομαι , VLL. ὀργίζεσϑαι ), Hom . ἀγασσάμενοι περὶ νίκης Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀνώ-γεον

ἀνώ-γεον [Pape-1880]

ἀνώ-γεον , τό , N. T . häufig, att. ἀνώγεων, τό (ἄνωγῆ ), ... ... , der Speisesaal, N. T . Nach Suidas von Callisthenes für ἀναγκαῖον , Gefängniß, gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνώ-γεον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon