Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰαῖ

αἰαῖ [Pape-1880]

αἰαῖ , s. αἶ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰαῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ὠαιαί

ὠαιαί [Pape-1880]

ὠαιαί , ein Ausruf des Schmerzes, wie ὠοιοί , Apoll. Dysc. de adv. p . 538.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠαιαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1407.
αἰακίς

αἰακίς [Pape-1880]

αἰακίς , ἡ , eine Art Becher, Ath . XI, 782 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰακίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
νείαιρα

νείαιρα [Pape-1880]

νείαιρα , ἡ (eine Art comparat . zu νέος ... ... Hom . nur in der Vrbdg νείαιρα γαστήρ , der untere Theil des Bauches, der Unterleib, IL. ... ... 270; bei Hippocr. subst . ἡ ν ., der Unterleib, νείαιραν εἰς πλευράν , Eur. Rhes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νείαιρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 236.
τανεῖαι

τανεῖαι [Pape-1880]

τανεῖαι , αἱ , Balken, tigna , vielleicht von τείνω , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανεῖαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
λειαίνω

λειαίνω [Pape-1880]

λειαίνω ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 23.
κραιαίνω

κραιαίνω [Pape-1880]

κραιαίνω , ep. gedehnt = κραίνω; τοῦ δ' ἐκραί. αινεν ἐφετμάς Il . 5, 508; aor ., τόδε μοι κρήηνον ἐέλδωρ 1, 504, κρηήνατε Od . 3, 418. 17, 242, κρηῆναι Il . 9, 101 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραιαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1499.
μνᾱϊαῖος

μνᾱϊαῖος [Pape-1880]

μνᾱϊαῖος , = μνααῖος , richtiger als μναιαῖος , vgl. Lob. Phryn . 551; Arist. coel . 4, 4; ὀψώνιον , Sold von einer Mine, Pol . 13, 2, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνᾱϊαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
καψάκιον

καψάκιον [Pape-1880]

καψάκιον , τό , dim . zum Vorigen, Hesych ., der γλωσσόκομον erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καψάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1409.
γραψαῖοι

γραψαῖοι [Pape-1880]

γραψαῖοι , οἱ , ein anderer Name für κάραβοι , Ath . III, 106 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραψαῖοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 506.
βορειαῖος

βορειαῖος [Pape-1880]

βορειαῖος , vom Boreas herrührend, νιφάς Leon. Tar . 39 ( Plan . 230).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βορειαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
ΘΑΩ

ΘΑΩ [Pape-1880]

ΘΑΩ , säugen, ernähren; ϑῆσαι erkl. Hesych . ϑρέψαι, ϑηλάσαι . – Med . ϑῆσϑαι , melken , αἰεὶ παρέχουσιν ἐπηετανὸν γάλα ϑῆσϑαι Od . 4, 89; im aor ., Ἕκτωρ μὲν ϑνητός τε γυναῖκά τε ϑήσατο μαζόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΑΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1189.
πύλη

πύλη [Pape-1880]

πύλη , ἡ , Thür, Thor der Stadt; Σκαιαὶ πύλαι , Il . 3, 145 u. oft; Δαρδάνιαι , 5, 798; des Lagers, πύλας ποιήσομεν εὖ ἀραρυίας , 7, 339; des Hauses u. Zimmers; bei Hom . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 817.
ἴπτω

ἴπτω [Pape-1880]

... ), ἴψας , durch φϑεῖραι u. βλάψαι erkl. (Vgl. ἶπος, ἰπόω ). – Med . ἴπτομαι ... ... Theocr . 30, 19; Strab . VIII, 370 sagt τὸ γὰρ προϊάψαι καὶ τὸ ἴψασϑαι φϑοράν τινα καὶ βλάβην σημαίνει . Vgl. Buttm. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
πάθη

πάθη [Pape-1880]

πάθη , ἡ, = πάϑος , Leiden, Unfall, Unglück; ... ... 961;ὸς βαρείᾳ σὺν πάϑᾳ , Pind. P . 3, 42; ὀξείαισι πάϑαις , P . 3, 97, öfter; μελέαν πάϑαν κλαῖον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάθη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437.
τομή

τομή [Pape-1880]

τομή , ἡ , 1) das Abgeschnittene, Abgehauene, der abgeschnittene, abgehauene Theil, Stumpf eines Baumes, Il . 1, 235; σκέψαι τομῇ προςϑεῖσα βόστρυχον τριχός , Aesch. Ch . 228; ἐν τομῇ ξύλου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
λεία [2]

λεία [2] [Pape-1880]

λεία , ἡ , 1) nach Poll . 7, 118 ein Werkzeug der Steinhauer. – 2) λεῖαι = λέαι , Poll . 7, 36. Uebh. Gewicht, Hero .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεία [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 23.
χλοάω

χλοάω [Pape-1880]

χλοάω , poet. statt χλοάζω ; Nic. Ther . 777, ... ... durch χλωρός erklärt; χλοάουσα βῶλος Agath . 25 (V, 292); παρειαί Nonn. D . 9, 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλοάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1359.
ἀμάρα

ἀμάρα [Pape-1880]

ἀμάρα , ἡ , Graben, Wasserleitung, Hom . einmal, Il . 21, 259; κρηναῖαι Ap. Rh . 3, 1392; nicht anders zu erkl. Theocr . 27, 52, wo man an Kloake denkt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ὠοιοί

ὠοιοί [Pape-1880]

ὠοιοί , s. ὠαιαί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠοιοί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon