Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰακίς

αἰακίς [Pape-1880]

αἰακίς , ἡ , eine Art Becher, Ath . XI, 782 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰακίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
πάθη

πάθη [Pape-1880]

πάθη , ἡ, = πάϑος , Leiden, Unfall, Unglück; ... ... 961;ὸς βαρείᾳ σὺν πάϑᾳ , Pind. P . 3, 42; ὀξείαισι πάϑαις , P . 3, 97, öfter; μελέαν πάϑαν κλαῖον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάθη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437.
ἀρδεία

ἀρδεία [Pape-1880]

ἀρδεία , ἡ , das Benetzen, Besprengen, ἀρδείαις ποτιζόμενα Plut. Symp . 6, 2, 2; εἰς ἀρδείαν ἄγειν , zur Tränke führen, Ael. H. A . 7, 12; V. H . 13, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρδεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 347.
ναπαῖος

ναπαῖος [Pape-1880]

ναπαῖος , mit Waldthälern; Ἶσϑμοῦ ναπαίας πλάκας , Eur. Herc. Fur . 958; ναπαίαις ἐν Κιϑαιρῶνος πτυχαῖς , Soph. O. R . 1026; Sp ., wie Ael. H. A . 6, 42. 8, 2, in waldigen Thalschluchten wohnend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναπαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 229.
πηγαῖος

πηγαῖος [Pape-1880]

πηγαῖος , Eur . auch 2 Endgn, von, aus, bei ... ... Aesch. Ag . 875; πηγαῖον χέρνιβα , Eur. Alc . 99; πηγαίαις κόραις , Rhes . 929; ὕδατα πηγαῖα , Plat. Critia . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηγαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608.
μαγγανεία

μαγγανεία [Pape-1880]

μαγγανεία , ἡ , Zauberei, Betrügerei durch Arzeneien u. sonstige künstliche Mittel, Suid.; μαγγανείαις τισὶ καὶ ἐπῳδαῖς , Plat. Legg . XI, 933 a, vgl. X, 908 d; von künstlichen Zubereitungen der Speisen, μαγειρικαί , Ath . I, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγγανεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
ἐγ-καλινδέομαι

ἐγ-καλινδέομαι [Pape-1880]

ἐγ-καλινδέομαι , sich worin herumwälzen; ψάμμοισι Aret .; übertr., λιχνείαις , sich in Lüften herumwälzen, Ath . VI, 262 b; sich fortwährend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-καλινδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 704.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... πρὸς φίλων , verlassen von Seiten der Freunde, Soph. Ant . 910; βαρείαις πρὸς ϑεῶν δυςπραξίαις , 746, die von Seiten der Götter verhängt sind; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
μετά

μετά [Pape-1880]

μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , ... ... Ol . 2, 32; Aesch. Ch . 360 Pers . 605; Ἰδαίαισι γυναιξὶ παρϑένοισί τε μέτα , Eur. Hec . 355; ἀρϑμὸν ἔϑεντο μετὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
πτύξ

πτύξ [Pape-1880]

πτύξ , ἡ, πτυχός , u. nachhom. ... ... h. Apoll . 269 Merc . 555; so bei Pind . Κρισαίαισιν ἐν πτυχαῖς , P . 6, 18; Πίνδου , 9, 15 (s. πτυχή); ναπαίαις ἐν Κιϑαιρῶνος πτυχαῖς , Soph. O. R . 1026; εἶμι Πηλίου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτύξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 811.
θεῖος

θεῖος [Pape-1880]

θεῖος , α, ον , göttlich; – al göttliches Geschlechts ... ... , herrührend, ὀμφή 2, 41; ϑείᾳ μοίρᾳ , durch göttliche Fügung; ϑείαις ἐπιπνόαις Aesch. Suppl . 572, der sogar ϑείας Ἥρας sagt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191-1192.
θῆλυς

θῆλυς [Pape-1880]

θῆλυς , εια, υ (ΘΑ , nach Plat. ... ... . B. Il . 8, 520 Od . 8, 324 (vgl. ϑηλείαις γυναιξί Eur. Or . 1205, ϑήλειαι κόραι Plat. Legg. VI ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῆλυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1207-1208.
εὐρύς

εὐρύς [Pape-1880]

εὐρύς , εῖα, ύ , ion. fem . εὐρέα , ... ... weithin herrschend, Ol . 13, 23; ῥέων , s. das Vorige; εὐρείαις ἐν αὔραις Aesch. Suppl . 850; εὐρέϊ πόντῳ Soph. Tr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
ἀγλαΐα

ἀγλαΐα [Pape-1880]

ἀγλαΐα , ἡ ( ἀγλαός ), Glanz, Pracht, im guten ... ... , 18; ἔδειξεν P . 6, 46. Auch Hes . vrbdt ἀγλαΐαις τε χοροῖς τε , sie ergötzten sich in Festfreude u. Tanz, Sc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
γεραιός

γεραιός [Pape-1880]

γεραιός (vgl. γέρας, γέρων ), vornehm, ehrwürdig, bes. ... ... Substantivisch auch γεραιαί und γεραιάς an den oben genannten Stellen. Zu diesen γεραιαῖς des sechsten Buches der Ilias gehört nach vs . 379 auch Andromache, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 484-485.
μαλακία

μαλακία [Pape-1880]

μαλακία , ἡ , Weichheit, bes. Weichlichkeit, wie sie bes. ... ... v. Hom . 36. – Bei Isae . 8, 36 παράγων ἄνδρα ϑεραπείαις καὶ μαλακίαις hat Bekker κολακείαις aufgenommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
εὐ-θηνέω

εὐ-θηνέω [Pape-1880]

εὐ-θηνέω , bis Arist . bei ... ... εὐϑηνεῖ καὶ ἁλίσκεται πλείστη id . – Auch = Ueberfluß woran haben, προβατείαις καὶ κτηνοτροφίαις εὐϑηνεῖν Plut. Poplic . 11; Theophr .; ὅταν εὐϑηνῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θηνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
θεραπεία

θεραπεία [Pape-1880]

θεραπεία , ἡ , 1) das Dienen , die Bedienung, ... ... Jem. seine Hochachtung beweisen, ihm gefällig sein, Thuc . 1, 55; ϑεραπείαις προςαγαγέσϑαι Isocr . 3, 22. – Uebh. Dienstleistung, Eur. I ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199.
ὑάκινθος

ὑάκινθος [Pape-1880]

ὑάκινθος , ὁ , auch ἡ , 1) die Hyacinthe, ... ... e, die blaue Schwertlilie, iris foetidissima Linn .? Nach Andern ist es delphium Aiacis , Gartenrittersporn. – Purpurfarben, dunkel- oder braunroth ist die Hyacinthe bei Mel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑάκινθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1168.
κραταιός

κραταιός [Pape-1880]

κραταιός , poet. = κρατερός , gewaltig, stark , kräftig; ... ... ; ἔπος , 2, 81; σϑένος , Aesch. Prom . 247; κραταιαῖς μετὰ χερσίν Soph. Phil . 1697; Eur. Herc. Fur . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραταιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon