Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (368 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄνεμος

ἄνεμος [Pape-1880]

... , 795; πάσας ἀέλλας παντοίων ἀνέμων Od . 5, 293; ἀνέμοιο δεινὸς ἀήτη Iliad . ... ... Od . 3, 289; ἀνέμοιο ϑύελλαν Iliad . 12, 253; ἀνέμου πνοιή Od ... ... ' οὔ ποτε κύματα λείπει παντοίων ἀνέμων 2, 397. Uebertr., ἐχϑίστων ἀνέμων ῥιπαί Soph. Ant ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222-223.
ἀνεμόω

ἀνεμόω [Pape-1880]

ἀνεμόω , aufblähen, Hippocr .; häufiger pass., Plut. Tim . 83 d; bes. vom Winde bewegt werden, ἁλὸς ἠνεμωμένης Hegesipp . 6 (XIII, 13); πέπλον ἠνεμωμένον συνεῖχε τῇ ἑτέρᾳ Luc. D. Mar . 15, 2; ήνεμωμένος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμία

ἀνεμία [Pape-1880]

ἀνεμία , ἡ , Blähung, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμώνη

ἀνεμώνη [Pape-1880]

ἀνεμώνη , ἡ , Anemone, eigtl. Windblume, da sie vom Winde leicht entblättert wird, Theophr .; ἀνεμώνη τῶν λόγων , gezierter Ausdruck, Luc. Lexiph . 23, windige Redeblumen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμώνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμίζω

ἀνεμίζω [Pape-1880]

ἀνεμίζω , durch den Wind bewegen, im pass., N. T

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνέμιος

ἀνέμιος [Pape-1880]

ἀνέμιος , windig, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμόεις

ἀνεμόεις [Pape-1880]

ἀνεμόεις , εσσα, εν , vgl. ἠνεμόεις , lustig, Aesch. Ch ... ... Pind. Ol . 1, 92, ἱστίον , u. 4, 8, ἶπος ἀνεμόεσσα Τυφῶνος , ist α lang, als dor. Form für ἠνεμόεις] ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμῶτις

ἀνεμῶτις [Pape-1880]

ἀνεμῶτις , ιδος, ἡ , Besänftigerin der Winde, Beiname der Athene, Paus . 4, 35, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμῶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμωνίς

ἀνεμωνίς [Pape-1880]

ἀνεμωνίς , ἡ , dass., Nonn. D . 43, 223; Nic. fr . 2, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμωνίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμ-ώδης

ἀνεμ-ώδης [Pape-1880]

ἀνεμ-ώδης , ες , windig, Soph. frg . 496 Σκῦρος ; Sp. D .; ἀκρωτήριον Plut. sol. an . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμ-ώκης

ἀνεμ-ώκης [Pape-1880]

ἀνεμ-ώκης , ες , windschnell, νεφέλη Eur. Phoen. 1 64; δῖναι Ar. Av . 697.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμ-ώκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμιαῖος

ἀνεμιαῖος [Pape-1880]

ἀνεμιαῖος , windig, nichtig, ᾠόν Araros B. A . 81, Windei; ... ... nichtig u. leer, Plat. Theaet . 151 e; mit derselben Metapher, άνεμιαῖα, οὐκ ἄξια τροφῆς 210 b; vgl. 161 a; so Themist . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμώλιος

ἀνεμώλιος [Pape-1880]

ἀνεμώλιος , windig; übertr., nichtig, vergeblich, ἀνεμώλια βάζειν , Il . ... ... , 464; τί νυ τόξον ἔχεις ἀνεμώλιον αὔτως ; Il . 21, 474, was hast du so vergeblich ... ... . Anacr . 59, 15; Theocr . 25, 239; – ἀνεμωλία, ἡ , bei Theophr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμώλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμίδιον

ἀνεμίδιον [Pape-1880]

ἀνεμίδιον , τό , dim . zu ἄνεμος , Suid ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμίδιος

ἀνεμίδιος [Pape-1880]

ἀνεμίδιος , ον , zw., für ἀνεμιαῖος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμώνιον

ἀνεμώνιον [Pape-1880]

ἀνεμώνιον , τό , dasselbe, Dioscor .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμώνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
καμψάνεμα

καμψάνεμα [Pape-1880]

καμψάνεμα , τό , Rosmarin, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καμψάνεμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
ἀνεμο-ζάλη

ἀνεμο-ζάλη [Pape-1880]

ἀνεμο-ζάλη , ἡ , stürmische Bewegung des Meeres, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμο-ζάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμο-μαχία

ἀνεμο-μαχία [Pape-1880]

ἀνεμο-μαχία , ἡ , Windkampf, Zusammenstoßen zweier Winde, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμ-ούριον

ἀνεμ-ούριον [Pape-1880]

ἀνεμ-ούριον , τό , Windfahne, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμ-ούριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon