Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντία

ἀντία [Pape-1880]

ἀντία , s. ἀντίος u. ἀντί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249.
ἀντιάω

ἀντιάω [Pape-1880]

ἀντιάω ( ἀντί, ἀντίος ), praes. Hom . ἀντιόω; fut . ἀντιάσω , aor . ἀντιάσαι , die des kurzen α wegen ... ... . 13, 312; ϑεὸν ἀντιάσαντα Iliad . 10, 551; νεώτερον ἀντιάσαντα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249-250.
ἀντιάς

ἀντιάς [Pape-1880]

ἀντιάς , άδος, ἡ , die Mandeln am Halse, bes. die krankhaft geschwollenen, Medic.; Poll . 2, 201.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249.
ἀντιάζω

ἀντιάζω [Pape-1880]

ἀντιάζω , dor. fut . ἀντιάξει Pind. Ol. 11, ... ... τινά Her . 2, 141; σφέας ἀντιάσας δώροις 1, 105. Sonst theils absolut, z. ... ... , 13, womit N . 1, 64 zu vgl., Γιγάντεσσιν μάχαν ἀντιάζειν , ihnen zum Kampf entgegentreten, d. h. den Kampf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249.
τἀναντία

τἀναντία [Pape-1880]

τἀναντία , att. zsgzgn statt τὰ ἐναντία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἀναντία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
γιγαντία

γιγαντία [Pape-1880]

γιγαντία , ἡ , der Gigantenkrieg, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγαντία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
φαλαντίας

φαλαντίας [Pape-1880]

φαλαντίας , ὁ , = φαλανϑίας , v. l . bei Luc., Poll . 2, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαλαντίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253.
γιγαντιάω

γιγαντιάω [Pape-1880]

γιγαντιάω , sich wie ein Gigant benehmen, poet, bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγαντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
ἐλεφαντιάω

ἐλεφαντιάω [Pape-1880]

ἐλεφαντιάω , an der Elephantiasis leiden, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ταλαντιαῖος

ταλαντιαῖος [Pape-1880]

ταλαντιαῖος , ein Talent schwer, werth, auf ein Talent geschätzt, ein Talent im Vermögen habend; οἶκος , Dem . 27, 64; ἔγγυος , Arist. oec . 2, 23; κτῆσις , Pol . 24, 4, 3; μισϑός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταλαντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1064.
γιγαντιαῖος

γιγαντιαῖος [Pape-1880]

γιγαντιαῖος , Aesop ., VLL., dasselbe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγαντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
ἐλεφαντίᾱσις

ἐλεφαντίᾱσις [Pape-1880]

ἐλεφαντίᾱσις , ἡ , eine schlimme Art Aussatz, von der Aehnlichkeit mit der Elephantenhaut, Plut. Symp . 8, 9, 1 u. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
τετραντιαῖος

τετραντιαῖος [Pape-1880]

τετραντιαῖος , ein Viertheil werth, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετραντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1098.
ἐλεφαντιασμός

ἐλεφαντιασμός [Pape-1880]

ἐλεφαντιασμός , ὁ , dasselbe, E. M . 561, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
κορυβαντιασμός

κορυβαντιασμός [Pape-1880]

κορυβαντιασμός , ὁ , die Feier, das Fest der Korybanten, eine mit korybantischen ... ... Longin. de sublim . 39, 2. – Vgl. über dies wie über κορυβαντιάω, κορυβαντίζω, κορυβαντικός, κορυβαντισμός u. ä. die N. pr . unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυβαντιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1487.
ἰαῦ

ἰαῦ [Pape-1880]

ἰαῦ , Interjection der Freude, juch! u. der Trauer, o weh! – Bei Ar. Ran . 271 antwortet Xanthias dem ihn rufenden Dionysus damit, hoho! holla!

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
ἀντάω

ἀντάω [Pape-1880]

ἀντάω ( ἄντα ), ion. ἀντέω , Hom. impf . ἤντεον Il . 7, 423 (vgl. ἀντιάω u. das in Prosa dafür übliche ἀπαντάω ), begegnen , entgegenkommen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
τριπαία

τριπαία [Pape-1880]

τριπαία , ἡ , = τροπαία , Soph. frg . 950 bei Phot . u. E. M ., die ἐναντία πνοή erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριπαία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
ἄ-βουλος

ἄ-βουλος [Pape-1880]

ἄ-βουλος ( βουλή ), ohne Ueberlegung, unbedachtsam, übelberathen, Soph . ἀνήρ Antia . 1613; El . 953; πατήρ (καὶ κακὸς γνώμην ) El . 536; πόλις C. C . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
φάλανθος

φάλανθος [Pape-1880]

φάλανθος , ον , = φαλακρός; βρέγμα Ep. ad . 40 (IX, 317); vgl. B. A . 71, wo es, von φαλακρός verschieden, = ἀναφαλανϑίας erkl. wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάλανθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon