... auch O. C . 1685 in ἀπίαν γᾶν , wo ἀπίαν »weit entfernt« heißt ( ... ... kurz, unmittelbar neben dem Königsnamen Ἆπις u. dem Volksnamen Ἀπιδονῆας mit langem α: τοῦ δὲ κλυτὸς ἐκγένετ' Ἆπις, ὅς ῥ' Απίην ἐφάτιξε καὶ ἀνέρας Ἀπιδανῆας ( Meinek ...
ἀπιο-ειδής , ές , birnenförmig, Sp .
κώπη , ἡ (wahrscheinlich von ΚΆΠΩ, κάπτω , capio ), eigtl. ein Griff, Handgriff, Stiel , an dem man ein Werkzeug hält; bes. – a) der Rudergriff , wie man ἐμβαλέειν κώπῃς fassen kann, Od . 9, 489 ...
ῥήτρα , ἡ , ion. ῥήτρη , 1) Verabredung, Vertrag, Uebereinkunft, Od . 14, 393; nach den Alten, wie Apion, ὁμιλία, ῥῆσις , oder ἡ ἐπὶ ῥητοῖς τισι συνϑήκη , Apoll. ...
πότνια , ἡ , weiblicher Ehrentitel, bes. in Anreden oder Anrufungen ... ... Frauen; substantivisch, Herrinn, Gebieterinn (vgl. πόσις, δεσπότης , wie es Apion auch erklärte, δέσποινα , verwandt mit potis, potens ); Ἄρτεμις πότνια ...
... 13, 516 Od . 9, 413; ἄπιϑ' ἄλλῃ Od . 17, 478; praes. ind ... ... O. R . 434; zurückgehen, ἐπὶ τὰ ὑμέτερα ἄπιτε Her . 6, 97; Plat . πάλιν ἀπιέναι Phaedr . 227 e; ἀπιόντος μηνός = λήγοντος Dem . im Psephisma 18, 37; – abscheiden ...
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro