συν-εργασία , ἡ , gemeinschaftliche Arbeit. – Ein Arbeitshaus, in welchem mehrere Sklaven gemeinschaftlich arbeiten, ergastulum, D. Sic . 20, 13.
ἐργασία , ἡ , das Arbeiten, die Thätigkeit, Arbeit, δυήπαϑος H. h. Merc . 486 ... ... . 449 d; auch das Verfertigte selbst, die Arbeit, ἡ τετράγωνος ἐργ ., von den Hermen, Thuc . 6 ... ... u. Vogelsteller, Satyr. ep . 1 (VI, 11). – Bearbeitung, τοῦ σιδήρου Her . ...
συμ-πονέω , mit od. zugleich arbeiten, bei der Arbeit helfen, beistehen; συμπονήσατε τῷ νῠν μογοῠντι , theilt mein Leid mit mir, Aesch. Prom . 274; αἵδ' ἄνδρες, οὐ γυναῖκες εἰς τὸ συμπονεῖν , Soph. ...
συν-εργέω , mit Einem arbeiten, ihm helfen, Eur. Hel . 1443; zur Arbeit beitragen, behülflich sein, Xen. Mem . 2, 6, 21, τινί , 2, 3, 18 u. öfter, τινί τι , ...
ἐργατίνης , ὁ, = ἐργάτης , der Arbeiter, u. adj . arbeitsam, thätig, Theocr . 10, 1. 21, 3, vom Landbauer; sp. D ., ἀνέρες Haced . 18 (XI, 58); βοῠς Add . 3 ...
περί-εργος , 1) sorgfältig um eine Arbeit oder ein Geschäft herum, sorgfältig, bes. aber mit übertriebener, kleinlicher Sorgfalt arbeitend; γραμματικῶν γένη , Antiphan . 5 (XI, 322); unnütz, ohne ...
φιλό-πονος , 1) Arbeit liebend, arbeitsam, thätig, fleißig; Soph. Ai . 866; Plat. Phaedr . ... ... 3, 4,9; Luc. Alex . 4. – 2) mit Arbeit, Anstrengung verbunden, mühsam; πόλεμος ...
... ἐργο-πόνος , ὁ , der Arbeiter, Opp. Cyn . 148, von den Jägern; Leon. Al ... ... vom Landbauer; Nic. Th . 30 vom Fischer. – Adj . arbeitsam, Ἀτρυτώνη Coluth . 192.
φιλο-πονέω , die Arbeit lieben, fleißig arbeiten, mit Fleiß thun, τί , Plat. Rep . VII, 535, d u. Sp ., wie Luc. paras . 34; περί τινος , Greg. Cor . ...
φιλο-πονία , ἡ , Liebe, Lust zur Arbeit, Arbeitsamkeit; Plat. Rep . VII, 535 c ; καὶ καρτερία Alc . I, 122 c; περί τι , Isocr . 1, 45; Pol . ...
φιλο-εργός oder φιλόεργος , arbeitliebend, arbeitsam; κερκίς Ep. ad . 116, 6 (VI, 48); Antp. Sid . 89 (VII, 423), u. öfter in der Anth .
πολύ-εργος , von vieler Arbeit, viel arbeitend, mühsam, Theocr . 25, 27. – Auch worauf viel Arbeit verwendet ist, Sp .
ἐργο-φόρος , Arbeit davon tragend, von den Bienen, arbeitsam, Ael. H. A . 5, 42.
ἐργαστικός , arbeitend, arbeitsam, thätig, ἐρεοῠ προβλήματος ἐργαστική , sc . τέχνη , Plat. ... ... , 14; τὸ τῆς τροφῆς ἐργαστικὸν καὶ δεκτικόν , der die Nahrung erarbeitende Theil, Arist. pol . 4, 4.
λεπτο υργία , ἡ , feine Arbeit, bes. der Tischler und Drechsler, ἀπὸ ξύλου , Sp ., von Geweben, Ios . Uebtr. von geistigen Arbeiten, Themist .
λεπτο υργός , fein arbeitend, feine Arbeit machend, bes. Tischler u. Drechsler, neben ἀρχιτέκτων , D. Sic . 17, 115 u. Sp .
ἐθελό-πονος , willig zur Arbeit, gern arbeitend; Xen. Cyr . 2, 1, 9; Ael. H. A . 4, 43 von der Ameise.
φαυλ-ουργός , όν , schlechte, geringe Arbeit machend, schlechter Arbeiter, Schol. Soph. Phil . 31.
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro