σαρκαστικός , zum zornigen Hohnlachen gehörig, höhnend, bitter spottend, Sp .
σαρκασμο-πιτυο-κάμπτης , ὁ , Hohnlächelfichtenbeuger, komisches Wort bei Ar. Ran . 964.
ἀργήεις , εσσα, εν , glänzend, weißschimmernd, μαστός Pind. P . 4, 8 (s. ἀργᾶς); κεραυνός Luc. Tim . 1; ἔλαιον Nic. Al . 98, durchsichtig, wofür aber Th . 105 ἀργῆτος ἐλαίου steht; ...
ἐξ-οπτάω , ausbraten, rösten, backen; σάρκας πυρί Eur. Cycl . 402; τὰ λαγῷα Ar. Ach . 1005; τὴν κάμινον Her . 4, 163. – Uebertr., ausdörren, von der Liebe, ἐξοπτᾷ δ' ...
ὀξύ-γαλα , ακτος, τό , saure Milch, geronnene Milch, Strah . 7, 4, 6 Plut. Artax . 3 u. Folgde, bes. Medic ., bei denen es auch den frischen Quarkkäse zu bezeichnen scheint.
ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... , Il . 7, 102. Anhalten, ἵππους 4, 302, zusammenhalten, σάρκας τε καὶ ὀστέα ἶνες ἔχουσιν Od . 11, 219. – 2) ...