ἀριστο-κράτεια , ἡ , bessere Form ἀριστοκρατία, ἡ , die Herrschaft der Vornehmsten, Edelsten, Aristokratie, vgl. Plat. Polit . 301 a; Arist. Polit . 4, ...
θεᾱτρο-κρατία , ἡ , Theaterherrschaft (Herrschaft der Zuschauer im Urtheil über ein Drama), Ggstz ἀριστοκρατία , Plat. Legg . III, 701 a.
ἀριστο-κρατικός , ή, όν , zur Herrschaft der Vornehmen gehörig, der Aristokratie geneigt, Plat. Rep . IX, 587 d; Arist. Pol . 3, 11. – Adv., Cic. Att . 1, 14 ...
ἀριστο-κρατέομαι , dep. pass ., von den Vornehmsten regiert werden, eine aristokratische Verfassung haben, Plat. Rep . I, 338 d u. Folgde. ...
δῆμος , ὁ (nach alten Gramm. von δέω od. ... ... 4; vgl. Wolf Lept. p. 233; die Volksberrschast auflösen, um eine Aristokratie einzurichten; δήμου κατάλυσις , Thuc . 1, 115; Xen. Hell ...
ὁμοῖος , im Atticismus auch ὅμοιος , auch 2 Endgn, ep. ... ... Pind. N . 10, 57. – 3) bei den Lacedämoniern und in anderen aristokratischen und oligarchischen Verfassungen heißen ὅμοιοι die Bürger, welche gleiches Anrecht auf alle ...
πολῑτεία , ἡ , ion. πολιτηΐη , das Bürgersein, der ... ... , 562 a; μοναρχικὴ καὶ δημοκρατική , Legg . VI, 756 e; ἀριστοκρατία , Polit . 301 a, u. öfter; Arist., Pol . u ...
εὐ-ώνυμος , mit gutem Namen, ... ... , 8, 47; χάρις , rühmliches Lob, P . 11, 58; ἀριστοκρατία Plat. Polit . 302 d; καὶ καλὴ δίκη , im Ggstz ...
ἔκ-κλητος , herausgerufen, ausgewählt; so ... ... Xen. Hell . 2, 4, 28 u. öfter, in Sparta u. in aristokratischen Staaten, die Stelle der ἐκκλησία vertretend. Vgl. Eur. Or . ...
δυναστεία , ἡ , Macht, Herrschaft, bes. wenn mehrere eine ... ... δ. ἢ βασιλεῖαι Rep . V, 499 b. Diese Herrschaft kann in Aristokratie übergehen, Plat. Legg . III, 681 d; οἱ τὰς δυναστείας ἔχοντες ...
μετά-στασις , ἡ , das ... ... Athen hieß so bes. die durch Alcibiades bewirkte Staatsumwälzung u. Veränderung der Demokratie in Aristokratie, 411 v. Chr., Lys . 30, 10.