Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (142 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θαρσαλέος

θαρσαλέος [Pape-1880]

θαρσαλέος , ion. u. altatt., später von Plat . ... ... προΐκτης 17, 449, frech , wie ϑαρσαλέη, κύον ἀδδεές 19, 91; ϑαρσαλέοι καὶ τλήμονες , getrost aushaltend, Il . 21, 430; ... ... Pind. N . 9, 49; ϑαρσαλέαι ἐλπίδες , kühne Hoffnungen, Aesch. Prom . 534; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
θαρσαλεόω

θαρσαλεόω [Pape-1880]

θαρσαλεόω , ermuthigen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
θαρσαλεότης

θαρσαλεότης [Pape-1880]

θαρσαλεότης , ητος, ἡ , und später ϑαῤῥαλεότης , guter Muth, Unverzagtheit, Plut. Aem. P . 36 neben ἀνδρίας , u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλεότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
χρηστήριος

χρηστήριος [Pape-1880]

χρηστήριος , auch 2 Endgn, 1) zum Wahrsager, zum Wahrsagen gehörig, prophetisch; ὄρνιϑες Aesch. Spt . 26; ἐφετμἡ Λοξίου ... ... . 232, die das Orakel gegeben; ἐσϑής , das Kleid des Wahrsagers, Ag . 1243, τρίποδα χρηστήριον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηστήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
φοιβάς

φοιβάς [Pape-1880]

φοιβάς , άδος, ἡ , Priesterinn des Phöbus, übh. die Begeisterte, die Wahrsagerinn, Prophetinn, Eur. Hec . 827, auch als fem. adj ., begeistert, wahrsagend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
φιλό-μαντις

φιλό-μαντις [Pape-1880]

φιλό-μαντις , die Wahrsager, die Wahrsagerkunst liebend, Luc. cont . 11 astrol . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1282.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

... ἄρσομαι , Lycophr . 995; aor . ἀρσάμενος Hes. Sc . 320; zusammenfügen , fest zusammendrängen, verbinden, ἐπεὶ ... ... in die Gefäße fügen, einpacken, 2, 289; übertr., δώσουσι γέρας, ἄρσαντες κατὰ ϑυμόν , dem Sinne anpassen, es wohlgefällig machen, ... ... . 16, 212; vgl. 4, 110; ἀρσάμενος παλάμῃσιν , mit den Händen verfertigend, Hes. sc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
φειδώ

φειδώ [Pape-1880]

φειδώ , οῠς, ἡ , Schonung; νεκύων Il . 7, 409; Sparsamkeit, Kargheit; χρήματα δαρδάπτουσιν ὑπέρβιον, οὐδ' ἔπι φειδώ Od . 14, 92. 16, 315; νετο Thuc . 7, 81; Sp ., φειδώ τινος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
θρέττε

θρέττε [Pape-1880]

θρέττε , τό , bei Ar. Equ . 17, komisch gebildetes Wort, Schol . ϑαρσαλέον , Hesych . ἀνδρεῖον, ἔστι δὲ ἀμετάφραστον , Droys. "Vorwärts, mit Anklang an das Trompetenschmettern".

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρέττε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1217.
φείδων

φείδων [Pape-1880]

φείδων , ωνος, ὁ , = φειδωλός , 1) sparsam. – 2) ein Oelgefäß mit engem Halse, das nur wenig auslaufen läßt, Poll . 10, 179. – S. nom. propr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φείδων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
φειδός

φειδός [Pape-1880]

φειδός , sparsam, karg, auch φιδός ; Callim. frg . 460; Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
βακίζω

βακίζω [Pape-1880]

βακίζω , wie Bakis wahrsagen, Ar. Pax 1072.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
ἀφ-ήτωρ

ἀφ-ήτωρ [Pape-1880]

ἀφ-ήτωρ , ορος, ὁ , der Bogenschütze (Pfeilabsender, von ἀφίημι ), od. der Wahrsager ( ὁμοφήτωρ ), Beiname des Apollo Hom. Iliad . 9, 404, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
χρηστής

χρηστής [Pape-1880]

χρηστής , ὁ , 1) der ein Orakel giebt, deutet, der Wahrsager. – 2) der Gläubiger, der Wucherer ; Ar. Nub . 241. 433, vgl. Schol.; Lycurg . 22; χρήστων (zum Unterschiede von χρηστῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375-1376.
φοιβάζω

φοιβάζω [Pape-1880]

φοιβάζω , 1) reinigen, säubern, segen, sp. D ., ... ... Rh . Vgl. φοιβάω . – 2) prophetisch begeistert sein, in der Begeisterung wahrsagen, prophetische Worte sagen, ὄπα, μύϑους , Lycophr . 6. – 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
τήρησις

τήρησις [Pape-1880]

τήρησις , εως, ἡ , Bewahrung, Behütung, Beobachtung; Thuc ... ... . 413 e; Sp ., wie N. T . Auch = Verwahrungsort, Gewahrsam, Thuc . 6, 86; N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τήρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1108.
ὀμφήεις

ὀμφήεις [Pape-1880]

ὀμφήεις , εσσα, εν , eine die Zukunft andeutende Stimme gebend, wahrsagend, Nonn. D . 2, 686, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 344.
ἀγρηνόν

ἀγρηνόν [Pape-1880]

ἀγρηνόν , τό , Jagdnetz, Poll . 4, 116; auch ein netzförmiges wollenes Oberkleid der Wahrsager, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρηνόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
διεδρία

διεδρία [Pape-1880]

διεδρία , ἡ , Uneinigkeit, Ggstz von συνεδρία , Ausdruck der Wahrsager, Arist. H. A . 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διεδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617.
ὀμφαῖος

ὀμφαῖος [Pape-1880]

ὀμφαῖος , eine vorbedeutende Stimne, ein Wahrzeichen gebend, wahrsagend, Nonn. D . 9, 283. 12, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon