Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προβατεύς

προβατεύς [Pape-1880]

προβατεύς , ὁ , seltenere Form statt προβατευτής ; Philes. de anim . 54, 2; Poll . 7, 184; Titel eines Stückes des Antiphanes, Ath . VII, 295 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προβατεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
γραμματεύς

γραμματεύς [Pape-1880]

γραμματεύς , ὁ , Schreiber, Thuc . 7, 10; ... ... verschiedenem Range, vgl. Böckh Staatshaush. I S. 198; kom. ἡ γραμματεύς Ar. Th . 439. Weil der γραμματεύς auch die Aktenstücke vor Gericht vorlesen mußte, Vorleser, B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
στρωματεύς

στρωματεύς [Pape-1880]

στρωματεύς , έως, ὁ , 1) wie στρῶμα , Bett- oder Tischdecke, Teppich. – 2) ein breiter, bunter Fisch, Ath . VII, 322. – 3) bei Sp . = στρωματόδεσμος , Poll . 7, 79; vgl. Lob. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρωματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 957.
δεκάτευσις

δεκάτευσις [Pape-1880]

δεκάτευσις , ἡ , die Nehmung des zehnten Theiles, z. B. des zehnten Mannes, Decimirung, Dion. Hal . 1, 24; χρημάτων 1, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκάτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
στράτευσις

στράτευσις [Pape-1880]

στράτευσις , ἡ , Feldzug, Kriegsdienst, Her . 1, 189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στράτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 951.
στρατευσείω

στρατευσείω [Pape-1880]

στρατευσείω , desiderat . von στρατεύω , Luft haben zu einem Feldzuge, D. Cass . 53, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατευσείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950-951.
στρατεύσιμος

στρατεύσιμος [Pape-1880]

στρατεύσιμος , zum Kriegsdienste gehörig, tauglich; ἔτη , Xen. Cyr . 1, 2, 4; ἡλικία , Hell . 6, 5, 17; οἱ στρατεύσιμοι , Pol . 6, 19, 6, die vorher οἱ ἐν ταῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατεύσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 951.
προβατεύσιμος

προβατεύσιμος [Pape-1880]

προβατεύσιμος , zur Vieh- oder Schafzucht geeignet, χώρα , Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προβατεύσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
γραμματο-κύφων

γραμματο-κύφων [Pape-1880]

γραμματο-κύφων , ωνος, ὁ , bei Dem . 17, 209 Schmähwort, für γραμματεύς , Aktenhocker.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμματο-κύφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
γύλιος

γύλιος [Pape-1880]

γύλιος , ὁ , auch γυλιός accentuirt nach B. A ... ... Tornister der Soldaten, Ar. Pax 519 Ach . 1062; neben στρωματεύς Alex. Ath . XI, 473 d. Bei Philem. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 508.
ἀκαχίζω

ἀκαχίζω [Pape-1880]

ἀκαχίζω ( ἈΧ, ἄχος ), betrüben, τινά . Od . ... ... Od . 16, 427; med . μνηστῆρες ἀκάχοντο , waren traurig, neben κατήφησάν τ'ἐνὶ ϑυμῷ Od . 16, 342; ἀκάχοιτο Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκαχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
προ-μηθεύς

προ-μηθεύς [Pape-1880]

προ-μηθεύς , ὁ (s. ... ... so Aesch. Prom . 86, αὐτὸν γάρ σε δεῖ προμηϑέως ; auch προμαϑεὺς εὐκοινόμητις ἀρχά , Suppl . 681; Pind . vrbdt προμαϑέος αἰδώς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μηθεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
τερατεύομαι

τερατεύομαι [Pape-1880]

τερατεύομαι , seltener act ., von widernatürlichen, wunderbaren Dingen od. abenteuerlichen ... ... καὶ τερατευόμενος , ein Wunder daraus machend, Aesch. 1, 94 (dagegen τερατευσάμενος τῷ σχήματι , 2, 49, affectirt, vornehm thuend); Pol . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
ἀνα-γιγνώσκω

ἀνα-γιγνώσκω [Pape-1880]

... d. Oft in den Rednern, ἀνάγνωϑι , Aufforderung an den γραμματεύς , Actenstücke, Zeugenaussagen u. dgl. vorzulesen; oft auch ἀναγνώσεται ὑμῖν ... ... Andoc . 2, 23; Lys . 13, 33, wo ὁ γραμματεύς zu ergänzen: er wird euch dies vorlesen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
ἐπι-στρατεύω

ἐπι-στρατεύω [Pape-1880]

... gegen Einen zu Felde ziehen, absol., ἐπεστράτευσα πολλὰ σὺν πολλῷ στρατῷ Aesch. Pers . 766; Soph. Ai ... ... gegen die man zu Felde zieht, Βάκχαισιν Eur. Bacch . 784; ἐπιστρατεύσειν τῷ Διΐ Ar. Av . 1522; Thuc . 3, 54 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στρατεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 985.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon