ἀφ-ορμή , ἡ , der Ort, von dem man ausgeht, Ausgangspunkt, z. B. zu kriegerischen Unternehmungen, Thuc . 1, 90; Ursache, Veranlassung, Gelegenheit, ἀφορμὴν λαβόντες τὴν σωτηρίαν Isocr . 4, 61; τοῦ κακῶς ...
... a) zunächst bei Verbis der Bewegung, den Ausgangspunkt bezeichnend; ἐκ Πύλου ἐλϑὼν τηλόϑεν ἐξ ἀπίης γαίης Il . 1 ... ... . An . 7, 7, 28 u. A., wo überall auch der Ausgangspunkt durch ἐκ bezeichnet ist. – b) das unmittelbare Aufeinanderfolgen, daher ...
ἈΠΌ , ab , ab , drückt im Allgemeinen die Entfernung ... ... , ἀπὸ δ' αὐτοῦ ϑωρήσσοντο , nach dem Mahle, so daß das Mahl der Ausgangspunkt ist; so sicht es Antiph . 1, 17 dem πρὸ δείπνου ...