Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μόρφωμα

μόρφωμα [Pape-1880]

μόρφωμα , τό , Gestalt, Bildung, Abbildung; ὀνείρων προςφερεῖς μορφώμασιν , Aesch. Ag . 1191, vgl. Eum . 390; κύκνου μορφώματ' ὄρνιϑος λαβών , die Gestalt eines Schwans annehmend, Eur. Hel . 19, Plat. Gorg . 485 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόρφωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 209.
δι-άρθρωσις

δι-άρθρωσις [Pape-1880]

δι-άρθρωσις , ἡ , 1) Vergliederung, Gliederbildung, Hippocr.; Arist. H. A . 7, 3; Ausbildung der Glieder, Gelenkigkeit, Plut. Lyc . 17. – 2) Artikulation, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-άρθρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 599.
φυσιο-γνωμονέω

φυσιο-γνωμονέω [Pape-1880]

φυσιο-γνωμονέω , die Natur beurtheilen, nach der Natur, der natürlichen Bildung urtheilen, bes. einen Menschen aus seiner Gesichtsbildung beurtheilen, vgl. Arist. physiogn . 1 u. an. p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυσιο-γνωμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1318.
φνεί

φνεί [Pape-1880]

φνεί , kom. Nachbildung des schnaubenden Nasenlautes phn; Luc. lexiph . 19 vrbdt οὐδ' ὅσον τοῠ γρὺ καὶ τοῦ φνεὶ φροντι οῠμεν αὐτοῠ ; auch wird es E. M 796, 45 aus Ar . als nachgeahmter Vogellaut angeführt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φνεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1294.
κοάξ

κοάξ [Pape-1880]

κοάξ , in der kom. Nachbildung des Froschgequakes, βρεκεκεκὲξ κοάξ , Ar. Ran . 208.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
μορφή

μορφή [Pape-1880]

μορφή , ἡ , die Gestalt , Leibesbildung; εἶδος ἀκιδνότερος πέλει, ἀλλὰ ϑεὸς μορφὴν ἔπεσι στέφει, Od . 8, 170, wie μορφὰν βραχύς Pind. I . 3, 71; οὔτε φωνἡν οὔτε του μορφὴν βροτῶν ὄψει , Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208-209.
τῡφόω

τῡφόω [Pape-1880]

τῡφόω , 1) Rauch, Dampf machen, räuchern, umnebeln. – 2) übertr., Dünkel, Einbildung erregen, hoffärthig, stolz machen, τετυφωμένος , im Ggstz von μέτριος , Luc. Nigr . 1; dah. auch = das Gemüth durch Dünkel od. Stolz benebeln, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
τῦφος

τῦφος [Pape-1880]

τῦφος , ὁ , 1) Räuch, Dampf, Qualm, Dunst. – 2) übertr., Dünkel, Hoffarth, Einbildung, Antiphan . bei Ath . VI, 238 d, die den Menschen benebeln und machen, daß er weder sich noch Andere kennt, wie Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῦφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
ὀξίζω

ὀξίζω [Pape-1880]

ὀξίζω ( ὄξος ), Essiggeschmack haben, sauer werden, Sp . – Vgl. über die Bildung des Wortes Lob. zu Phryn . 210.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 351.
σιφλός

σιφλός [Pape-1880]

σιφλός , 1) gebrechlich , krüppelhaft, verstümmelt, verletzt, an irgend einem Theile des Leibes mangelhaft; bes., wie σιπαλός , von einer fehlerhaften Bildung der Augen, blinzend, nach E. M . κυρίως ὁ ἐσινωμένος τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιφλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887.
πλάσις

πλάσις [Pape-1880]

πλάσις , ἡ , 1) das Bilden, die Bildung, Form, ἡ τοῦ προςώπου , Pol . 6, 53, 5. – 2) in der Musik = πλάσμα.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
ἀ-μαθής

ἀ-μαθής [Pape-1880]

ἀ-μαθής , ές , 1) zuerst Her . 1, 33, der nichts gelernt hat, ohne wissenschaftliche Bildung, Plat. Euthyd . 276 b, wo die Bdtg von unwissend und dumm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
δι-φυής

δι-φυής [Pape-1880]

δι-φυής , ές , von doppelter Natur, doppelgestaltig, die Bildung zweier Wesen in sich vereinigend; Ἔχιδνα Her . 4, 9; von den Kentauren, Soph. Tr . 1085, wie Isocr . 10, 26; Κέκροψ D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645.
ἀ-μαθία

ἀ-μαθία [Pape-1880]

ἀ-μαθία , ἡ , Unwissenheit, Mangel an wissenschaftlicher u. geselliger Bildung, bei Thuc . 3, 37 von den Lacedämoniern, der δεξιότης der Athener entggstzt; oft Plat.; Isocr . 4, 47; Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
καθ-εῖς

καθ-εῖς [Pape-1880]

καθ-εῖς , d. i. καϑ' εἷς , ... ... nach dem Andern, Mann für Mann, jeder einzeln, N. T ., fehlerhafte Bildung für καϑ' ἕνα , nach ἓν καϑ' ἕν gebildet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-εῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282.
εἰκασία

εἰκασία [Pape-1880]

εἰκασία , ἡ (εἰκάζω) , Abbildung; γραφικὴ ἡ εἰκ. τῶν ὁρωμένων Xen. Hem . 3, 10, 1; Hesych . ὁμοιότης . – Vergleichung, Plut. Them . 29; bei den Rhett . = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
τύπωσις

τύπωσις [Pape-1880]

τύπωσις , ἡ , das Formen, Bilden, die Abbildung, Plut. Brut . 37 u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163.
εὐχέτης

εὐχέτης [Pape-1880]

εὐχέτης , ὁ , der Beter, VLL., zur Bildung des vorigen Wortes angenommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐχέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1109.
ἄ-μουσος

ἄ-μουσος [Pape-1880]

ἄ-μουσος , von Musik nichts verstehend ... ... . öfter, wie Xen. O . 12, 18; übh. ohne feinere musische Bildung, einfältig u. geschmacklos, ποιητής Ar. Th . 159; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μουσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
προ-κοπή

προ-κοπή [Pape-1880]

προ-κοπή , ἡ , der Fortgang auf dem Wege, gew. übertr., Fortgang, Gedeihen ; auch Fortschreiten in wissenschaftlicher Ausbildung, Cic. ad Att . 15, 16; ἐπὶ τὸ χεῖρον od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 731.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon