Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (173 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κύβιον

κύβιον [Pape-1880]

κύβιον , τό , der Fisch πηλαμύς in einem gewissen Alter, Ath . III, 118 b, vgl. κυβείας . Auch in viereckigen Stücken eingesalzenes Fleisch, Poll . 6, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1523.
λάβιον

λάβιον [Pape-1880]

λάβιον , τό , dim . von λαβή, τὰ λάβια τοῖς μαχαιρίοις κατασκευάζω , Strab . XII, 540, Schwertgriff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
λόβιον

λόβιον [Pape-1880]

λόβιον , τό , dim . zum Folgdn, bei Hesych . τὸ ἄκρον τοῦ ἥπατος . Bei Diosc . von einer Hülsenfrucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
τύβιον

τύβιον [Pape-1880]

τύβιον , τό , dim . vom ungebr. Stammworte τύβος , wahrscheinlich = ἡμιτύβιον (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1159.
κυμβίον

κυμβίον [Pape-1880]

κυμβίον , τό , dim . zum Vorigen, bes. kleines Trinkgefäß, Schale ... ... angeführt; κυμβία καὶ ῥυτὰ καὶ φιάλας vrbdt Dem . 21, 158; κυμβίον, ἐξ οὗ ἔπινε 47, 58. – Auch ein Nachen , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
γράβιον

γράβιον [Pape-1880]

γράβιον , Ath . XV, 699 e τὸ πρίνινον ἢ δρύϊνον ξύλον, ὅπερ ἐϑλασμένον καὶ κατεσχισμένον ἐξάπτεσϑαι καὶ φαίνειν τοῖς ὁδοιποροῠσιν , eine Art Fackel, aus einem abgeschlitzten Spahn;. auch VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γράβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
ῥυμβίον

ῥυμβίον [Pape-1880]

ῥυμβίον , τό , dim . von ῥύμβος , kleiner Kreisel, kleines Zauberrad, Schol. Ap. Rh . 4, 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
τυμβίον

τυμβίον [Pape-1880]

τυμβίον , τό , dim . von τύμβος , s. Gramm . bei Schäf. zu Greg. Cor. p . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
ὀρόβιον

ὀρόβιον [Pape-1880]

ὀρόβιον , τό , dim . von ὄροβος , Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρόβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
κλωβίον

κλωβίον [Pape-1880]

κλωβίον , τό , dim . zum Folgdn, Eust . zu Dion. Per . 1131.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλωβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1458.
φλέβιον

φλέβιον [Pape-1880]

φλέβιον , τό , dim . von φλέψ , Plat. Tim . 65 c .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλέβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290.
κομβίον

κομβίον [Pape-1880]

κομβίον , τό , dim . zu κόμβος , VLL. u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1477.
βολβίον

βολβίον [Pape-1880]

βολβίον , τό , dim . von βολβός , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βολβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 452.
κυρήβιον

κυρήβιον [Pape-1880]

κυρήβιον , τό , wohl nur im plur . τὰ κυρήβια gebräuchlich, Kleie von geschrotenen Feldfrüchten; Ar. Equ . 242; nach Schol. Ar . τὰ πίτυρα καὶ ἄχυρα τῶν πυρῶν ἢ κριϑῶν; nach Phot. lex . τὰ ἐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρήβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536.
κολόβιον

κολόβιον [Pape-1880]

κολόβιον , τό , ein Unterkleid mit kurzen, nur bis an die Hälfte des Oberarms reichenden Aermeln, od. ganz ohne Aermel, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολόβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
καλύβιον

καλύβιον [Pape-1880]

καλύβιον , τό , dim . zum Vorigen; Plut. Pomp . 73; μικρόν D. Hal . 10, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
κᾱράβιον

κᾱράβιον [Pape-1880]

κᾱράβιον , τό , dim . von κάραβος 3, Schifflein, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κᾱράβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1325.
κραμβίον

κραμβίον [Pape-1880]

κραμβίον , τό , dim . von κράμβη , Sp .; auch = κραμβεῖον , v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1499.
θρομβίον

θρομβίον [Pape-1880]

θρομβίον , τό , dasselbe, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρομβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
κοττάβιον

κοττάβιον [Pape-1880]

κοττάβιον , τό , das metallene Becken zum Kottabosspiel; ἐῤῥίπτουν οἱ παίζοντες τὸ ὑπολειπόμενον ἀπὸ τοῦ ἐκποϑέντος ποτηρίου ὑγρὸν εἰς τὸ κοττάβιον Dicaearch . bei Ath . XV, 666 b, v. l ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοττάβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon