Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑξακοσιοστός

ἑξακοσιοστός [Pape-1880]

ἑξακοσιοστός , der sechshundertste, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξακοσιοστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
ἐνακοσιοστός

ἐνακοσιοστός [Pape-1880]

ἐνακοσιοστός , der neunhundertste, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνακοσιοστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
δόκησις

δόκησις [Pape-1880]

δόκησις , ἡ , Meinung, die nicht begründet ist; δόκησιν εἰπεῖν , im Ggstz von ἐξακριβῶσαι λόγον , Soph. Tr . 426; vgl. O. R . 681; Eur. Heracl . 396; Her . 7, 185; Schein, ἀληϑείας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
γόεδνος

γόεδνος [Pape-1880]

γόεδνος , auch γοεδνός , nach Analogie von μακεδνός geschrieben; bejammernswerth , Aesch. Suppl . 69. 191; klagend , Pers . 996.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόεδνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
αἰακτός

αἰακτός [Pape-1880]

αἰακτός , bejammert, bejammernswerth, πήματα Aesch. Spt . 828 Pers . 895; Ar. Ach . 1197. Aber Aesch. Pers . 1025 scheint es aktiv., klagend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰακτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἐλεεινός

ἐλεεινός [Pape-1880]

ἐλεεινός , mitleidswerth, bejammernswürdig; δός μ' ἐς Ἀχιλλῆος φίλον ἐλϑεῖν ἠδ' ἐλεεινόν Il . 24, 309, als Einer der Mitleid findet; übh. unglücklich, Hom . u. Folgde; Plat. Legg . V, 729 b; Lys . 24, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
βαρβαρόω

βαρβαρόω [Pape-1880]

βαρβαρόω , zum Barbaren machen, wohl nur im pass ., zum Barbaren werden, verwildern, Eur. Or . 485 βεβαρβάρωσαι χρόνιος ὢν ἐν βαρβάροις , u. Sp . Aber οἶστρος βεβαρβαρωμένος ist unverständlich durcheinandertönendes Geschrei der Vögel, Soph. Ant . 988. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρβαρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 433.
παμ-πησία

παμ-πησία [Pape-1880]

παμ-πησία , ἡ , ganzer Besitz, Gesammtbesitz; διέλαχον κτημάτων παμπησίαν , Aesch. Spt . 799; Eur. Ion 1305; αἴρεσϑε τὴν παμπησίαν , Ar. Eccl . 868.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-πησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454.
εὐθυ-φυής

εὐθυ-φυής [Pape-1880]

εὐθυ-φυής , ές , geradwüchsig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθυ-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1072.
οἴκτιστος

οἴκτιστος [Pape-1880]

οἴκτιστος , unregelmäßiger superl . zu οἰκτρός , unmittelbar von οἶκτος abgeleitet, der bejammernswertheste, jämmerlichste ; τοῦτο δὴ οἴκτιστον πέλεται δειλοῖσι βροτοῖσιν , Il . 22, 76; λιμῷ δὲ οἴκτιστον ϑανέειν , Od . 12, 342; οἴκτιστος ϑάνατος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴκτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304.
τανταλίζω

τανταλίζω [Pape-1880]

τανταλίζω , wie ταλαντίζω , = τανταλεύω ; Hesych . erkl. ἐτανταλίσϑη, ἐσείσϑη , u. intr. ἐταντάλιζεν, ἔτρεμεν . Sprichwörtlich τὰ Ταντάλου τάλαντα τανταλίζεται , er wiegt an Vermögen so schwer wie Tantalus, Ar . bei Suid .; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανταλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
φρουρικός

φρουρικός [Pape-1880]

φρουρικός , zur Wache, Besatzung gehörig; τὸ φρ ., die Besatzungstruppen, D. Cass . 56, 42; wahrscheinliche Lesart Thuc . 5, 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρουρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1310.
ἐν-τρέχεια

ἐν-τρέχεια [Pape-1880]

ἐν-τρέχεια , ἡ , das Bewandertsein, Klugheit, auch Sorgfalt, sollertia; Strab . XVII p. 800; Schol. Il . 22, 247 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τρέχεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
παγ-κτησία

παγ-κτησία [Pape-1880]

παγ-κτησία , ἡ , der All-, Gesammtbesitz, Poll . 10, 12 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγ-κτησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 436.
ἐξ-οίνησις

ἐξ-οίνησις [Pape-1880]

ἐξ-οίνησις , ἡ , das in Wein Berauschtsein, Schol. Ar. Th . 742.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οίνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 885.
εὐθύῤ-ῥοος

εὐθύῤ-ῥοος [Pape-1880]

εὐθύῤ-ῥοος , geradfließend, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθύῤ-ῥοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071.
μνημόνειος

μνημόνειος [Pape-1880]

μνημόνειος , das Gedächtniß betreffend, ζητήματα , Fragen zur Uebung des Gedächtnisses, Poll . 6, 108, Bekk. μνημόνια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνημόνειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 194.
μνηματίτης

μνηματίτης [Pape-1880]

μνηματίτης λόγος, ὁ , Gedächtnißrede, Suid., Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνηματίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 194.
ἐξ-αργυρίζω

ἐξ-αργυρίζω [Pape-1880]

ἐξ-αργυρίζω , versilbern, zu Gelde machen, verkaufen; Thuc. 8, 81, v. l . ἐξαργυρῶσαι; οὐσίαν Dem . 5, 8; Sp ., wie Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αργυρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872.
εὐ-αγγέλιος

εὐ-αγγέλιος [Pape-1880]

εὐ-αγγέλιος , Fröhliches verkündend, φωνή Clem. Al .; evangelisch, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αγγέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon