Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐλεαίρω

ἐλεαίρω [Pape-1880]

ἐλεαίρω , poet. = ἐλεέω , bemitleiden, Mitleid haben, τινά , mit Einem, Il . 6, 407 u. öfter; sp. Ep ., ἐλέηρα Ap. Rh . 4, 1308. Auch Ar. Equ . 793 u. Luc. Tragodop . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
μενεαίνω

μενεαίνω [Pape-1880]

μενεαίνω ( μένος , vgl. μενοινάω ), 1) heftig ... ... 15, 507 u. öfter; auch fut ., ἐρύσσεσϑαι μενεαίνων Od . 21, 125; Il ... ... cum gen ., μάχης , Hes. Sc . 361; auch ἐμοὶ μενέαινον ὄλεϑρον , sie ersannen mir Verderben, Qu. Sm . 12, 380 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μενεαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 132.
ἐλέατρος

ἐλέατρος [Pape-1880]

ἐλέατρος , ὁ , der die Mahlzeit anordnet, nach Ath . IV, 171 b ἐπιστάτης τῆς ὅλης διακονίας; der Vorkoster, ibd ., vgl. ἐλεός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
ἐδέατρος

ἐδέατρος [Pape-1880]

ἐδέατρος , ὁ , nach VLL. u. Ath . IV, 171 b bei den Persern der Vorkoster, der die Anordnung der Mahlzeit hat, Truchseß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐδέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 715.
γενεᾶτις

γενεᾶτις [Pape-1880]

γενεᾶτις , ιδος, = γενεῆτις , Sophron . bei Ath . VII, 324 f, bärtig.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενεᾶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 481.
δελέασμα

δελέασμα [Pape-1880]

δελέασμα , τό , Köder, Ar. Equ . 786; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελέασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
νενέαται

νενέαται [Pape-1880]

νενέαται , ion. = νένηνται , von νέω , häufen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νενέαται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 241.
ἐλέαγνος

ἐλέαγνος [Pape-1880]

ἐλέαγνος , ὁ , s. ἐλαίαγνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλέαγνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
βλεμεαίνω

βλεμεαίνω [Pape-1880]

βλεμεαίνω , Ableitung und Bedeutung ungewiß; Hom . sechsmal, Versende ... ... können. Scholl. Iliad . 8, 337 σϑένεϊ βλεμεαίνων : σφοδρῶς ἐπιῤῥωννύμενος. ἔνιοι δὲ τῷ βλέμματι φοβῶν ... ... p. 51, 31. – Batr . 275 ἐνναίρειν βατράχους βλεμεαίνων = μενεαίνων . Der Verfasser der Batracho myomachie verstand offenbar das Wort nicht mehr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλεμεαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
μελεαγρίς

μελεαγρίς [Pape-1880]

μελεαγρίς , ίδος, ἡ , eine Art Perlhuhn, nach dem bekannten Meleager benannt, Arist. H. A . 6, 2, Ael. H. A . 4, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελεαγρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 121.
δελεάστρα

δελεάστρα [Pape-1880]

δελεάστρα , ἡ , die Köderfalle, Cratin . bei Poll . 10, 156; auch τὰ δελέαστρα , Nicopho ib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεάστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
δελεασμός

δελεασμός [Pape-1880]

δελεασμός , ὁ , das Fangen mit Lockspeise, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
δελεαστικός

δελεαστικός [Pape-1880]

δελεαστικός , lockend, verführerisch, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
δελεασμάτιον

δελεασμάτιον [Pape-1880]

δελεασμάτιον , τό , dim . zum vorigen, Philox . bei Ath . VI, 147 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεασμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
πέρκη

πέρκη [Pape-1880]

πέρκη , ἡ , ein nach seiner schwärzlichen Farbe benannter eßbarer Flußfisch ... ... , 15; ἀνϑεσίχρως , Matro bei Ath . IV, 135 d, δελεάρπαξ , Leon. Tar . 93 (VII, 504).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 602.
θώπευμα

θώπευμα [Pape-1880]

θώπευμα , τό , das als Schmeichelei Gesagte, die Schmeichelei; Eur. Suppl . 1103; Ar. Vesp . 563; Plut. reip. ger. pr. 31 mit δελεάσματα erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θώπευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1230.
ὀψαθήκη

ὀψαθήκη [Pape-1880]

ὀψαθήκη , ἡ , Speisebehälter, Schnappsack, Suid . γυλιός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψαθήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 433.
ἀ-βλεμής

ἀ-βλεμής [Pape-1880]

ἀ-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es falsch für ἀμελής; eigtl. nichttrotzig, muthig blickend, dah. ἵπποι λήϑαργοι bei Suid . auch ἀβλεμεῖς heißen; Hea ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-σπερχές

ἀ-σπερχές [Pape-1880]

ἀ-σπερχές ( σπέρχω ), heftig, leidenschaftlich, unablässig; μενεαίνειν Iliad. 4, 32. 22, 10 Od. 1, 20; κεχολῶσϑαι Iliad . 16, 61; Ἕκτορα ἀσπερχὲς κλονέων ἔφεπε 22, 188; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπερχές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἐξ-άγνῡμι

ἐξ-άγνῡμι [Pape-1880]

ἐξ-άγνῡμι (s. ἄγνυμι ), ... ... , ἐξ αὐχέν' ἔαξε Il . 5, 161. 17, 63; ἐξεαγεῖσα Ap. Rh . 4, 1686.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 861.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon