Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρῦχος

τρῦχος [Pape-1880]

τρῦχος , τό , das Abgerissene, Abgeriebene, Abgetragene; bes. ein abgerissenes, zerlumptes, zerfetztes Kleid, Lumpen, Fetzen, Soph. frg . 843; τρύχει πέπλων ἐξομόρξασϑαι δάκρυα , Eur. El . 501; Ar. Ach . 393; γηραλέον νεφέλας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1157.
ὑγραίνω

ὑγραίνω [Pape-1880]

ὑγραίνω , naß, feucht machen, bewässern, benetzen; vom Flusse, der ein Land bewässert, Eur. Troad . 230; Hel . 3; übertr., βλέφαρον ὑγραίνω δάκρυσιν , Hel . 679; ὑγρανϑὲν ὕδωρ , Plat. Tim . 51 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170-1171.
λίψ [2]

λίψ [2] [Pape-1880]

λίψ , λιβός, ἡ (λείβω) , 1) das Ausgegossene, Quell, Tropfen, Trankopfer, φιλοσπόνδου λιβός , Aesch. Ch . 290, accus . λίβα , fr . 49. 65, wie Ep. ad . 261 (IX ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίψ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
χύμα

χύμα [Pape-1880]

χύμα , τό , das Ausgegossene, der Guß, Fluß, Strom; D. Sic . 17, 74; νιφάδος χύμα πάμπολυ Alciphr . 1, 23; übh. Flüssigkeit, Arist. H. A . 5, 19. – [ Υ nach Drac . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1384.
ὀργάω

ὀργάω [Pape-1880]

... u. Fruchttragen; vom Erdboden, durch reiche Bewässerung üppig fruchtbar sein, Theophr .; von Pflanzen, üppig wachsen, treiben, ... ... Lys . 1113 Av . 462; ὅτι τὸ πρῶτον Λακεδαιμονίων ὀργώντων ἔμελλον πειράσεσϑαι , Thuc . 4, 108; c. inf ., ὀργῶντες κρίνειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
χεῦμα

χεῦμα [Pape-1880]

χεῦμα , ατος, τό , 1) das Ausgegossene, der Guß; χεῦμα κασσιτέροιο , ein Guß oder Gußarbeit von geschmolzenem Zinn, Il . 23, 561; Fluß, Strom, Fluth, Σκαμάνδρου χεύμασιν Pind. N . 9, 39; auch übtr., κώμων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χεῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
ψεκάς

ψεκάς [Pape-1880]

ψεκάς (wie ψακάς , was m. vgl.), άδος, ἡ , – 1) jeder kleine abgeriebene, abgerissene Theil, Körnchen, Bröckchen, Stäubchen; ἀριϑμητὴν ψεκάδα Αιβύσσης ψάμμου ἀρτιάσαι Ep. ad . 24 (XII, 145); u. von flüssigen Dingen, Tröpfchen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψεκάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1392.
ῥωγάς

ῥωγάς [Pape-1880]

ῥωγάς , άδος, ὁ, ἡ , 1) zerrissen, gespalten, ... ... , Erdriß, Erdspalt, Kluft, Höhle. – 2) sc . πέτρα , abgerissenes Felsstück, Ap. Rh . 4, 1448, ῥωγάδος ἐκ πέτρης , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥωγάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 854.
πῖσος

πῖσος [Pape-1880]

πῖσος , τό , ein feuchter, reichlich bewässerter Ort, wasserreiche Niederung, Aue, Wiese, Marschland mit üppigem Pflanzenwuchs, Il . 20. 9 Od . 6, 124, auch πείσεα falsch geschrieben; es hängt mit πίνω, πιπίσκω, πίσω zusammen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 619.
βρῶμα

βρῶμα [Pape-1880]

βρῶμα , τό , 1) Speise, Hippocr . u. Com . oft; Thuc . 4, 26; bei Plat . gew. mit ... ... b, wie Xen. Mem . 4, 7, 9. – 2) das Angefressene, Hippocr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρῶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
φάρος

φάρος [Pape-1880]

φάρος , ὁ , dasselbe Wort wie φάρσος , ein abgerissenes Stück Landes, auch ein gepflügtes, auch eine Fahre, Furche; Lycophr . 154; E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
κώμαξ

κώμαξ [Pape-1880]

κώμαξ , ακος, ὁ , von κωμάζω , ein muthwilliger, ausgelassener Mensch, Eust . 1749, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κώμαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1544.
ῥάχος [2]

ῥάχος [2] [Pape-1880]

ῥάχος , τό, = ῥάκος , jedes abgerissene Stück, Lappen, Fetzen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάχος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
ῥυθμός

ῥυθμός [Pape-1880]

ῥυθμός , ὁ , ion. ῥυσμός , jede Bewegung, bes. ... ... der Takt, bei dem Tanz, der Musik, dem Versmaaß od. in sonst einer abgemessenen, taktmäßigen Bewegung, wofür auch wir das Wort Rhythmus brauchen; χορείας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850-851.
σπάδιξ

σπάδιξ [Pape-1880]

σπάδιξ , ῑκος, ἡ , 1) ein abgerissener Zweig, bes. ein mit der Frucht abgerissener Palmzweig, Poll . 7, 147; Nic. Al . 528; vgl. Plut. Sympos . 8, 4 πρῶτος ἐν Δήλῳ Θησεὺς ἀγῶνα ποιῶν, ἀπέσπ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάδιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
ἐρίπνα

ἐρίπνα [Pape-1880]

ἐρίπνα , ion. ἐρίπνη, ἡ (ἐρείπω ), abgerissener, jäher Felsen, οὔρειαι , Eur. El . 210, u. so oft bei sp. D ., z. B. Καυκασίων οὐρέων ἐρίπναι Ap. Rh . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίπνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
ἀρδμός

ἀρδμός [Pape-1880]

ἀρδμός ( ἄρδω), ὁ , Bewässerung, Tränke, Iliad . 18, 521 ἐν ποταμῷ, ὅϑι τ' ἀρδμὸς ἔην πάντεσσι βοτοῖσιν; Od. 13, 247 ἐν δ' ἀρδμοὶ ἐπηετανοὶ παρέασιν . Auch Sp. Ep ., z. B. Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρδμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
σπάσμα

σπάσμα [Pape-1880]

σπάσμα , τό , das Gezogene, die Zuckung, der Krampf, ... ... ξίφους , der gezückte, bloße Degen, Plut. Otho 17; auch das abgerissene Stück, ϑωράκων σπάσμα-τα , Sull . 21 Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 917-918.
στήνια

στήνια [Pape-1880]

στήνια , τά , ein Fest, an welchem die Weiber des Nachts die Rückkehr der Demeter aus der Unterwelt feierten u. dabei ausgelassene Reden führten u. einander verspotteten, Ar. Thesm . 834, wo der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στήνια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
φάρσος

φάρσος [Pape-1880]

φάρσος , τό ( pars ), jedes abgerissene, abgesonderte Stück, Theil, Abtheilung; φάρσεα πόλιος , die Theile der Stadt, Stadtviertel, Her . 1, 180. 181. 186; oft bei sp. D ., βότρυος Phani . 5 (VI, 299 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon