Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εἰλετίας

εἰλετίας [Pape-1880]

εἰλετίας , ὁ , eine Rohrart, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλετίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
ἐκ-θηλύνω

ἐκ-θηλύνω [Pape-1880]

... Hal . 7, 9; ἐκτεϑήλυται D. C . 50, 27; ἐκτεϑηλυμμένος καὶ τῇ ψυχῇ καὶ τῷ σώματι Pol . 37, 2, 2, vor Bekk. ἐκτεϑηλυμένος , wie Luc. D. D . 5, 3; ἐκτεϑηλυσμένος , Poll . 6, 126. – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θηλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
καί [3]

καί [3] [Pape-1880]

καί – δέ , verbindend u. entgegensetzend, und doch, aber auch , bei Hom . in καὶ δή hinüberspielend, Il . 14, 364. 20, 99. 22, 494 Od . 12, 116; auch καὶ δέ τε , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1293-1294.
λίμνη

λίμνη [Pape-1880]

λίμνη , ἡ (λείβω , die Alten leiten es falsch von λίαν μένειν , weil es ursprünglich ausgetretenes u. stehen gebliebenes Wasser bedeute), stehendes Wasser, der See, Teich, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίμνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 48.
πάτος

πάτος [Pape-1880]

πάτος , ὁ , 1) der betretene Weg, Pfad, Fußsteig, Il . 20, 137. – 2) das Treten, der Tritt, πάτος ἀνϑρώπων , Schritt und Tritt der Menschen, Il . 6, 202 Od . 9, 119, u. so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 535.
στίβος

στίβος [Pape-1880]

στίβος , ὁ , der betretene Pfad, Fußsteig; H. h. Merc . 352; Soph. Ant . 769; στίβον ὀγμεύει τόνδε πέλας που , Phil . 163, vgl. 157; κενός , Eur. Or . 1274; φυλάσσου, μή τις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στίβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
πατάνη

πατάνη [Pape-1880]

πατάνη , ἡ , u. πάτανον , τό , auch ... ... u. Ath . Nach Poll . 10, 107 bei Sophro = ἐκπέταλον λοπάδιον . Vgl. πάταχνον und πάτελλα , wie das lat. patina ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατάνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 534.
ἑρμάζω

ἑρμάζω [Pape-1880]

ἑρμάζω , eine Stütze, ἕρμα , daruntersetzen, feststellen, Hippocr .; mit Ballast füllen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑρμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1032.
θλαδίας

θλαδίας [Pape-1880]

θλαδίας , ὁ , der Gequetschte, bes. dem die Hoden eingequetscht sind, Eunuch, Philo ., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θλαδίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1212.
ἔκ-θεσις

ἔκ-θεσις [Pape-1880]

ἔκ-θεσις , ἡ , 1) das ... ... Her . 1, 116; Plut. Rom . 8. – 2) das Auseinandersetzen, die Erklärung, Arist. Metaphys . 1, 9 u. öfter, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-θεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
ἀνα-κοπή

ἀνα-κοπή [Pape-1880]

ἀνα-κοπή , ἡ , das Zurückstoßen, Hindern ... ... den Wellen, das Anschlagen u. Zurückprallen, Arist.; Plut. Pyrrh . 15; ausgetretenes, von Ueberschwemmungen zurückgebliebenes Wasser, Strab.; Plut. Alex . 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἐκ-τίκτω

ἐκ-τίκτω [Pape-1880]

ἐκ-τίκτω (s. τίκτω) , (heraus) gebären, ἐκτετόκαμεν Plat. Theaet . 210 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τίκτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
πελαγίζω

πελαγίζω [Pape-1880]

πελαγίζω , 1) wie ein Meer od. ein See sein, von einem ausgetretenen Flusse, ἐώϑεε ὁ ποταμὸς ἀνὰ τὸ πεδίον πᾶν πελαγίζειν , Her . 1, 184; auch von Gegenden u. Oertern, überschwemmt sein, πελαγίζει τὰ πεδία , 2, 92; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελαγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 548.
πυργωτός

πυργωτός [Pape-1880]

πυργωτός , gethürmt; ἐμπετάσματα πυργωτά , Ath . V, 196 c, Kleider in Form eines Thurmes gearbeitet, mit zinnenartig ausgezacktem Besatz; Inscr . 155.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυργωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 821.
ἐφ-ίστημι

ἐφ-ίστημι [Pape-1880]

ἐφ-ίστημι (s. ἵστημι ), – 1) act ., – a) darauf-, darübersetzen , -stellen; πύργοις νιν ἐπέστησ' αὖϑις Eur. Phoen . 1177; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1120.
ἔμ-μετρος

ἔμ-μετρος [Pape-1880]

... Ath . I, 4 d; ἔμμετροι ποιηταί Dem . 60, 9, epische u. tragische, ... ... Legg . VII, 823 d; πευκίνων τετραγώνων πήχεις ἐμμέτρους τετρακιςμυρίους Pol . 5, 89, 1. – Adv . ἐμμέτρως , in Versen, Plut .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
μεθ-οδεύω

μεθ-οδεύω [Pape-1880]

μεθ-οδεύω , eigtl. nachgehen, verfolgen, ... ... nach den Regeln, methodisch abhandeln, D. Hal. iud. Thuc . 19; γεωμέτρου τὴν ἀλήϑειαν ἐκ τῆς ἐμπειρίας μεϑοδεύσαντος , D. Sic . 1, 81; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-οδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 113.
ἐξ-ήγησις

ἐξ-ήγησις [Pape-1880]

ἐξ-ήγησις , ἡ , das Erzählen, Auseinandersetzen, Thuc . 1, 73; ὑπέρ τινος , Pol . 6, 3, 1; – das Erklären der Gesetze durch den Rechtsverständigen (s. ἐξηγέομαι , nach Schol. Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ήγησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
ἐκ-θαῤῥέω

ἐκ-θαῤῥέω [Pape-1880]

ἐκ-θαῤῥέω , ion. ἐκϑαρσέω , viel Zutrauen, Muth haben; ἐκτεϑαῤῥηκότες τοῖς πράγμασιν Plut. Rom . 26; ὑπ' αὐτοῦ , ermuthigt, Galb . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θαῤῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
ἀνθ-ορίζω

ἀνθ-ορίζω [Pape-1880]

ἀνθ-ορίζω , dagegen bestimmen, einem andern eine Definition entgegensetzen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon