Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (152 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀστεροπαῖος

ἀστεροπαῖος [Pape-1880]

ἀστεροπαῖος , Ζεύς , der Blitzeschleuderer, Phurnut. N. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεροπαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος

ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος [Pape-1880]

ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος , s. νηλιπ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
ξύσμα

ξύσμα [Pape-1880]

ξύσμα , τό , das Abgeschabte, Abgekratzte; ὀϑονέων , gezupfte ... ... bei denen es auch kleine durch Schärfe der Säfte von der Oberfläche der Därme abgeschabte Theilchen sind; – τὰ καλούμενα ξύσματα ἐν τῷ ἀέρι , Arist ... ... die Schrift, Hesych . – Abgeschabte Stellen, Striemen von Schlägen, Narben von Wunden, Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξύσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 283.
αὐτάρ

αὐτάρ [Pape-1880]

αὐτάρ (für αὖτε ἄρα , od. äol. für ἀτάρ ... ... Il . 2, 103), = ἀτάρ , aber, doch ; bezeichnet einen bedeutsamen Gegensatz, Il . 1, 133 u. öfter; rasche Uebergänge, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
ψῆγμα

ψῆγμα [Pape-1880]

ψῆγμα , τό , das Abgeriebene, Abgeschabte, das Schabsel; – übh. was klein gerieben ist, kleines Theilchen, σποδοῦ , Stäubchen, Asche, Aesch. Ag . 430; Körnchen, χρυσοῦ , Goldstaub, Goldsand, Her . 4, 195; Plut. Demetr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῆγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1396.
λέμμα

λέμμα [Pape-1880]

λέμμα , τό , das Abgeschälte, die Rinde, Schale; σικύης , Hippocr.; ϑέρμων , Alexis bei Ath . II, 55 c; vom Ei, Ar. Av . 673, wie Ael. H. A . 4, 12; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
τάσις

τάσις [Pape-1880]

τάσις , εως, ἡ , Spannung, Anspannung, Ausdehnung; πεδίων , Eur. Bacch . 748; ὀφρ ύων , das Emporziehen der Augenbrauen, Diosc . 3 (XII, 42); φωνῆς , Plut. stoic. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1072.
ξέσμα

ξέσμα [Pape-1880]

ξέσμα , τό , das Abgeschabte, Abgelratzte; ξέσματα κέρατος , S. Emp. pyrrh . 1, 129; Damostrat. epigr . (IX, 328); Hesych . erkl. ξόανον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξέσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 278.
τίλος

τίλος [Pape-1880]

τίλος , ὁ , alles klein Gerupfte, Flocken, Fasern; bes. heißen die kleinen seinen Haare der Augenbrauen τίλοι , auch τὰ τίλα , Poll . 2, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1114.
κνῆμα

κνῆμα [Pape-1880]

κνῆμα , τό , das Abgeschälte, Abgeriebene, Hippocr . bei Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1460.
χεῖλος

χεῖλος [Pape-1880]

χεῖλος , τό (nach Einigen durch Buchstabenumsetzung von λείχω , wahrscheinlicher von ΧΆΩ , was sich öffnet, auseinanderklafft), die Lippe, Lefze ; χείλεα μέν τ' ἐδίην', ὑπερῴην δ' οὐκ ἐδίηνεν , die Lippen zwar netzte er, aber den Gaumen nicht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χεῖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1341-1342.
κοινάω

κοινάω [Pape-1880]

κοινάω , = κοινόω; ὁδὸν νυκτί , einen Weg der Nacht mittheilen od. anvertrauen, Pind. P . 4, 115; κοινάσομαι ὀάροις λύρᾳ τε N . 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
μίλφαι

μίλφαι [Pape-1880]

μίλφαι , αἱ , das Ausfallen der Haare aus den Augenbrauen, sp. Medic ; auch μίλφωσις , ἡ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίλφαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
δρύψια

δρύψια [Pape-1880]

δρύψια , τά , das Abgeschabte; τύρων Phani . 5 (VI, 299).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρύψια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 670.
ὑφ-οράω

ὑφ-οράω [Pape-1880]

ὑφ-οράω (s. ὁράω ), auch im med ., ὑφοράομαι , von unten od. mit niedergezogenen Augenbrauen, d. i. scheel, argwöhnisch ansehen, übh. in Verdacht haben; ὑπείδου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1246.
θεώρημα

θεώρημα [Pape-1880]

θεώρημα , τό , das Angeschaute, Betrachtete, Schauspiel; περὶ τῶν ϑεωρημάτων καὶ τῶν ἀκροαμάτων Ath . XII ... ... übh. Regel in Kunst u. Wissenschaft, ϑεώρημα ἁπλοῦν περὶ τὰς παρεμβολάς , einfache Regel oder Vorschrift, Pol . 6, 26, 10, öfter, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεώρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1205.
ῥιπτάζω

ῥιπτάζω [Pape-1880]

ῥιπτάζω , frequentat . von ῥίπτω , häufig, wiederholt hin- ... ... ϑεοὺς κατὰ δῶμα , Il . 14, 257; ὀφρύσι ῥιπτάζειν , mit den Augenbrauen zucken, häufige Bewegungen machen, h. Merc . 279; πολλαῖς ἀγρυπνίαις ἐῤῥιπτασμένον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιπτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 845.
σκύνιον

σκύνιον [Pape-1880]

σκύνιον , τό , die Haut oberhalb des Auges, an der die Augenbrauen sitzen, gew. im plur., Nic. Ther . 177. 443, viel gebräuchlicher sedoch ist die Zusammensetzung ἐπισκύνιον , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκύνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
τίτανος

τίτανος [Pape-1880]

τίτανος , ἡ , Kalk, auch Gyps, Hes. Sc . 141; überh. weiße Erde, Kreide; auch das Abgeschabte von Marmor, Luc. Somn . 6. S. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίτανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1120.
ὀφρυάζω

ὀφρυάζω [Pape-1880]

ὀφρυάζω , die Augenbrauen zusammenziehen und damit winken, VLL.; auch als Ausdruck des Hochmuths, Sp ., vgl. Suid . u. B. A . 53, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφρυάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 428.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon