ῥέω , fut . ῥεύσομαι Theogn . 448, ῥεύσω ... ... 527 vrbdt ὃς πολλῷ ῥεύσας ποτ' ἐπαίνῳ διὰ τῶν ἀφελῶν πεδίων ἔῤῥει , vom Kratinus, den er, wie auch das Folgende zeigt, τῆς στάσεως παρασύρων ἐφόρει τὰς ...
ἤλεκτpov , τό , Her . u. Folgde gew., auch ... ... so genannt sei. – Bei Ar. Equ . 531 heißt es vom alternden Kratinus ἐκπιπτουσῶν τῶν ἠλέκτρων καὶ τοῦ τόνου οὐκέτ' ἐνόντος , wo etwas mit Elektron ...
ταυρο-φάγος , Stiere fressend; Dionysos, Soph. fr . 594; bei E. M . ὅτι τοῖς τὸν διϑύραμβον νικήσασι βοῦς ἐδίδοτο, ... ... τὸν ὠμηστήν; vgl. Phot . u. Ar. Ran . 357, vom Kratinus.
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... . Schäfer. Cr. An. – Crameri Anecdota. Crat., Cratin. – Cratinus. Crat. Theb. – Crates Thebanus in der Anthologie. Crin., ...