Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄκαινα

ἄκαινα [Pape-1880]

ἄκαινα , ἡ (ἀκή ), Spitze, Stachel, Ap. Rh . 3, 1323. – Ein Längenmaß von 10 Fuß, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
φάγαινα

φάγαινα [Pape-1880]

φάγαινα , ἡ , Freßsucht, Heißhunger, – übh. = φαγέδαινα , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάγαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
λάκαινα

λάκαινα [Pape-1880]

λάκαινα , ἡ , s. nom. pr.; auch ein lakonisches Trinkgefäß, Ar. fr. Daet . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 8.
φώκαινα

φώκαινα [Pape-1880]

φώκαινα , ἡ , wie φῶκος, ὁ , der Braunfisch, eine Wallfischart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φώκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1321.
λύκαινα

λύκαινα [Pape-1880]

λύκαινα , ἡ , fem . zu λύκος , die Wölfinn, Plut. Rom . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68.
ζύγαινα

ζύγαινα [Pape-1880]

ζύγαινα , ἡ , eine Haifischart, Hammerfisch, Arist. H. A . 2, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζύγαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1140.
δράκαινα

δράκαινα [Pape-1880]

δράκαινα , ἡ , fem . zu δράκων; H. h. Apoll . 300; Aesch. Eum . 125 heißen die Furien so; Eur. Bacch . 1355, öfter. – Auch Name eines Fisches, wie

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
τράγαινα

τράγαινα [Pape-1880]

τράγαινα , ἡ , eine unfruchtbare Zwitterziege, Arist. gen. an . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράγαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
κηρύκαινα

κηρύκαινα [Pape-1880]

κηρύκαινα , ἡ , 1) fem . von κήρυξ , Heroldinn, Ar. Eccl . 713. – 2) in Alexandrien Weiber, welche die mit der weiblichen Reinigung befleckten Tücher (φυλάκια ) aus den Häusern abholten u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηρύκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1434.
λευκαῖναι

λευκαῖναι [Pape-1880]

λευκαῖναι , αἱ , sc . βάλανοι , Kastanien aus Λεῦκαι , einem Flecken am Berge Ida, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκαῖναι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 33.
σκυλάκαινα

σκυλάκαινα [Pape-1880]

σκυλάκαινα , ἡ , poet. fem . von σκύλαξ , Hündinn, Nossis 9 (IX, 604).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκυλάκαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 907.
εὐ-ειδής

εὐ-ειδής [Pape-1880]

εὐ-ειδής , ές , wohl gestaltet, ... ... Pind. I. 7, 28; Γαλάτεια Hes. Th . 250; Λάκαινα κόρη Theogn . 1002; ἀνήρ Aesch. Pers . 316; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
εὔ-φωνος

εὔ-φωνος [Pape-1880]

εὔ-φωνος , mit schöner, starker Stimme, ... ... ϑαλίαι P . 1, 38; χορός Aesch. Ag . 1160; κηρύκαινα Ar. Eccl . 713; κήρυξ Xen. Hell . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1108.
γα-κίνας

γα-κίνας [Pape-1880]

γα-κίνας , ὁ , Eust . γάκῑνος , ὁ , u. γάκῑνα , τά , Erderschütterung, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γα-κίνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 470.
οἰκο-φύλαξ

οἰκο-φύλαξ [Pape-1880]

οἰκο-φύλαξ , ακος, ὁ , der Hauswächter, -schirmer; Ζεύς , Aesch. Suppl . 26; σκυλάκαινα , Nossis 9 (IX, 604).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
ἀντ-εις-φέρω

ἀντ-εις-φέρω [Pape-1880]

ἀντ-εις-φέρω (s. φέρω ), dagegen eintragen, zahlen. εἰςφοράς Ar. Lys . 654; dagegen einführen, νόμον Dem. Lept . 97; καινὰ δαιμόνια Dio C .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εις-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
βού-πληκτρος

βού-πληκτρος [Pape-1880]

βού-πληκτρος , ἄκαινα , = folgdm, Agath . 30 (VI, 41).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βού-πληκτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 459.
παν-α-μείλικτος

παν-α-μείλικτος [Pape-1880]

παν-α-μείλικτος , ganz unmild, gar nicht zu besänftigen, δράκαινα , Opp. Cyn . 3, 223.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-α-μείλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
κεῖμαι

κεῖμαι [Pape-1880]

κεῖμαι (ΚΕΩ , vgl. κείω), κεῖσαι , ... ... δούλοις αἵματος κεῖται πέρι , ist gegeben, besteht, Eur. Hec . 292; καινὰ κεῖσϑαι ϑέσμ' ἐν ἀνϑρώποις τανῦν Med . 494; βοηϑεῖν τοῖς νόμοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεῖμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411-1412.
μηχανή

μηχανή [Pape-1880]

μηχανή , ἡ ( machina , machen), eigtl. Hülfsmittel, Werkzeug ... ... Eur. Andr . 996; εἰς ἀρκυστάταν μηχανὰν ἐμπλέκειν , Or . 1423; καινὰς μηχανὰς προςφέρειν πρός τινα , Ar. Nubb . 472; τινί , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηχανή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 181.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon