Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γάνος [2]

γάνος [2] [Pape-1880]

γάνος , τό , Glanz, Zierde, λάφυρα – ἀρχαῖον γ . Aesch. Ag . 565; Erquickung, erquickender Trunk, κρηναῖον Pers . 475; ἀμπέλου 607; βότρυος Eur. Bacch . 261; Διονύσου Cycl . 414; ἀνϑεμόῤῥυτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάνος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
γάνος

γάνος [Pape-1880]

γάνος , ὁ, = ὕαινα , Arist. H. A . 8, 5, v. l . γλάνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
ἶκανός

ἶκανός [Pape-1880]

ἶκανός ( ἵκω, ἱκάνω ), hinlangend, hinreichend , u. ... ... . 369 c; öfter mit folgdm inf ., ἱκανὸς μακροὺς λόγους καὶ καλοὺς εἰπεῖν , im Stande, ... ... Her . 3, 45; ἱκανὸς τεκμηριῶσαι Thuc . 1, 9; ἱκανὸς πεῖσαι, ὠφελεῖν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶκανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1247.
ἀγανός

ἀγανός [Pape-1880]

ἀγανός , ή, όν (von ΓΑ, γάνος , mit Α-ΓΑμαι zusammenhängend), freundlich, mild, Hom . βασιλεύς Od . 2, 236. 5, 8, δῶρα Il . 9, 1 13, bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἌΚανος

ἌΚανος [Pape-1880]

ἌΚανος , ὁ , nach VLL. = ἄκανϑα . Bei Theophr eine Distelart, und der dornige Fruchtkopf einiger Pflanzen, z. B. Ananas.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΚανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ὄργανος

ὄργανος [Pape-1880]

ὄργανος , bildend, χείρ , Eur. Andr . 1015. S. auch ὀργάνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄργανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
οἰκανός

οἰκανός [Pape-1880]

οἰκανός , nach Hesych . = οἰκεῖος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
στεγανός

στεγανός [Pape-1880]

στεγανός , bedeckt; λευκῆς χιόνος πτέρυγι στεγανός , Soph. Ant . 114; πύργοι ἄνωϑεν στεγανοί , Thuc . 3, 21; auch adv . στεγανῶς , 4, 100; – von Menschen, versteckt, verschwiegen, Ggstz ἀκόλαστος , Plat. Gorg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 932.
βάσκανος

βάσκανος [Pape-1880]

βάσκανος , ον (βασκαίνω) , Böses nachredend, verläumderisch, neidisch, Ar. Equ . 103 Plut . 571; Plat. Ax . 369 a; öfter bei Dem ., βάσκ. δὲ καὶ πικρὸν καὶ κακόηϑες οὐδέν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσκανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 438.
κάγκανος

κάγκανος [Pape-1880]

κάγκανος ( καίω? s. κάγκω ), trocken, dürr, VLL. ξηρός; ξύλα Il . 21, 364 Od . 18, 308; κᾶλα H. h. Merc . 112; στάχυς Lyc . 1430.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάγκανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
δελκανός

δελκανός [Pape-1880]

δελκανός , ὁ , ein Salzfisch, Ath . III, 118 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελκανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
τράγανος

τράγανος [Pape-1880]

τράγανος , ὁ , = τράγος 3, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράγανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
στυγανός

στυγανός [Pape-1880]

στυγανός , = dem gew. στυγνός (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στυγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
κολεκάνος

κολεκάνος [Pape-1880]

κολεκάνος oder κολοκάνος, ὁ , ein langer, hagerer Mensch, Strattis bei Hesych.; Mein. vermuthet κολοκάνναβος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολεκάνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1472.
στέργανος

στέργανος [Pape-1880]

στέργανος , ὁ, = κόπρος , das lat. stercus, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στέργανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 936.
σφριγανός

σφριγανός [Pape-1880]

σφριγανός , strotzend, schwellend, VLL.; vgl. Schol. Ap. Rh . 3, 1256.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφριγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1052.
κολοκάνος

κολοκάνος [Pape-1880]

κολοκάνος , ὁ , v. l . für κολεκάνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολοκάνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
κάγκω

κάγκω [Pape-1880]

(κάγκω , trocknen, dörren, von den Gramm . gebildetes Wort, um κάγκανος, καγκαλέος u. ä. Wörter zu erklären.)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάγκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
στυγνός

στυγνός [Pape-1880]

στυγνός , eigtl. zsgzgn aus στυγανός , wie στυγερός , verhaßt ; δαίμων , Aesch. Pers . 464; ἄτη , Prom . 888; auch = traurig, στυγνῷ προςώπῳ , Ag . 625, Soph. Trach . 1038 Phil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στυγνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
ἀρχικός

ἀρχικός [Pape-1880]

ἀρχικός , zum Herrschen, zur Herrschaft geeignet, gehörig, ἀνήρ Plat. Phaedr . 248 d; καὶ ἡγεμονικός Prot . 352 b; gleich ἱκανὸς ἄρχειν Xen. Mem . 1, 1, 7; vgl. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon