ἑκασταχόσε , dasselbe; διαπέμπω Thuc . 4, 55. 8, 5; Plat. Cratia . 116 a; Xen. An . 3, 5, 17.
καστάναιον , τό , die Kastanie, gew. im plur., Sp ., auch καστάνια u. καστάνεια als v. l .
ἑκασταχόθι , an jeder Seite, überall, Plut. Lys . 19 Cat. min . 19 u. a. Sp.
ἑκασταχόθεν , von jeder Seite her; Thuc . 7, 20; πέμπειν Xen. Hell . 3, 4, 3.
κασταναϊκόν (s. nom. pr .), κάρυον , Kastanie, Theophr., D. Sic . 2, 50.
νᾱμα , τό , das Fließende, der Quell, das Naß; Aesch. Prom . 808; Κασταλίας , Soph. Ant . 1117; Δίρκης , Eur. Phoen . 102; ποτάμιον , Cycl . 98; auch πυρός , Med . 1187; ...
δικάζω ιδίκη ), fut . δικάσω , z. B. ... ... Her . 1, 97; perf . δεδικακέναι u. pass . δεδικάσϑαι Heraclid . bei Ath . XII, 517 b; – 1) ...
... die Wallnuß, Theophr .; Εὐβοϊκόν , Kastanie, bei Xen. An . 5, 5, 29 umschrieben τὰ πλατέα οὐκ ἔχοντα διαφυὴν οὐδεμίαν , wie auch Poll . 1, 232 die καστάνια erkl.; vgl. D. Sic . 14, 30; λεπτόν ...
ἀπο-νέμω (s. νέμω ), ab-, zutheilen, ἕκαστα ἑκάστοις Plat. Theaet . 195 a; τὸ πρέπον ἑκατέροις Legg . VI, 757 c; τῷ ϑεῷ γέρας Prot . 341 e; Γαΐῳ τοὺς ἡμίσεις τῶν στρατιωτῶν ...
μεσίδιος , poet, μεσσίδιος , in der Mitte stehend, vermittelnd, Arist. Pol . 5, 6, δικασταί Eth . 5, 4; die poet. Form führt Hesych . an.
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro