Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄϊκλον

ἄϊκλον [Pape-1880]

ἄϊκλον , τό , das Abendbrot bei den Lacedämoniern, Ath . IV, 138 f. wo andere αἶκλον schreiben, nach Eust . auch αἶκνον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄϊκλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
βάκηλος

βάκηλος [Pape-1880]

βάκηλος , ὁ , ein verschnittener Diener der Kybele, Gallus, Luc. Eun 8; Antiphan . bei Ath . IV, 134 b braucht es übh. für Weichling, nach VLL. ὁ μέγας μὲν, ἀνόητος δὲ καὶ γυναικώδης ; cf. Phryn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάκηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
ἄρκηλος

ἄρκηλος [Pape-1880]

ἄρκηλος , ὁ , Ael. H. A . 7, 47, das Junge der πάρδαλις , od. ein besonderes Thier.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρκηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 354.
ἄροκλον

ἄροκλον [Pape-1880]

ἄροκλον , τό , ein Becher, Ath . XI, 783, aus Nic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄροκλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 357.
αἰγλο-βολέω

αἰγλο-βολέω [Pape-1880]

αἰγλο-βολέω , Strahlen senden, Man . 4, 187.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγλο-βολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
αἰγλο-φανεῖς

αἰγλο-φανεῖς [Pape-1880]

αἰγλο-φανεῖς , κόραι , strahlend, Strat . 5 (XII, 5).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγλο-φανεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
κνῦμα

κνῦμα [Pape-1880]

κνῦμα , τό , das Kratzen, Reiben, τῶν δακτύλων , das leise Anklopfen an die Thür, Ar. Eccl . 35, Schol . τὸν ἠρεμαῖον κνησμόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
σποδέω

σποδέω [Pape-1880]

σποδέω , eigtl. die Asche od. den Staub abkehren, abstäuben, abklopfen, übh. abtreiben, wegnehmen u. dgl.; Aesch . sagt στρατοῠ καμόντος καὶ κακῶς σποδουμένου , das übel zugerichtete, aufgeriebene Heer, Ag . 656; σποδο ύμενος κάρη πρὸς πέτρας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σποδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 923.
στρέπτ

στρέπτ [Pape-1880]

στρέπτ - αιγλος , glanzdrehend, glanzwirbelnd, στρεπταίγλη ὁρμὴ Νεφελῶν , Ar. Nubb . 335, den schwülstigen Dithyrambendichtern komisch nachgebildet, vgl. Schol . zur Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρέπτ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 953.
κροῦσις

κροῦσις [Pape-1880]

κροῦσις , ἡ , das Schlagen , Klopfen; ποδός, ὅπλων , Plut. Alex . 6, Ael. N. A . 2, 10; das Anklopfen an irdene Gefäße, um am Klange zu hören, ob sie Risse haben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροῦσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1514.
ἀ-βληχές

ἀ-βληχές [Pape-1880]

ἀ-βληχές , ἐπαύλιον , Ant. Hid . 95 (IX, 149), blöklose, d. i. schaafleere Hürde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἐνιαυτός

ἐνιαυτός [Pape-1880]

... . ἔνος, ἔτος ), ein in sich abgeschlossener Zeitraum, Kreislauf der Zeit, ἔτος ἦλϑε περιπλομένων ἐνιαυτῶν , im Laufe ... ... . 2, 134; bei den Folgdn, ἐνιαυτὸς ὁπόταν ἥλιος τὸν ἑαυτοῠ περιέλϑῃ κύκλον Plat. Tim . 39 c; – κατ' ἐνιαυτόν , jährlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνιαυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844.
δια-κρούω

δια-κρούω [Pape-1880]

δια-κρούω (s. κρούω ), 1) hindurchschlagen; σφῆνας , durchtreiben, Theophr .; ein irdenes Gefäß durch Anklopfen prüfen, ob es einen Riß hat, Luc. parasit . 4; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
ἀπό-ταφος

ἀπό-ταφος [Pape-1880]

ἀπό-ταφος , ausgeschlossen von den Gräbern der Vorfahren, Din . bei Harpocr.; B. A . 437.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-ταφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
ἄφ-ερκτος

ἄφ-ερκτος [Pape-1880]

ἄφ-ερκτος , ausgeschlossen, μυχοῦ Aesch. Ch . 440.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-ερκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀνα-κυκλέω

ἀνα-κυκλέω [Pape-1880]

ἀνα-κυκλέω , im Kreislauf wieder herbeiführen ... ... Eur. Or . 225, bringe meinen Körper wieder in den früheren gefunden Zustand; ἀνακυκλουμένη πρὸς αὑτήν , zu sich zurückkehrend, Plat. Tim . 37 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κυκλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
ἔκ-σπονδος

ἔκ-σπονδος [Pape-1880]

ἔκ-σπονδος , vom Frieden oder Bündniß ausgeschlossen; Thuc . 3, 68; Xen. Hell . 5, 1, 32 u. Sp .; τῶν συνϑηκῶν Pol . 22, 13, 5. Gegen einen Vertrag handelnd, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 779.
ἀ-χόρευτος

ἀ-χόρευτος [Pape-1880]

ἀ-χόρευτος , der nicht mittanzt, vom Chor ausgeschlossen ist, Plat. Legg . II, 654 a; – nicht mit Tänzen gefeiert, trauervoll, ὀνείδη Soph. El . 1058; ἄτας ἀχορεύτους κελαδεῖν Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χόρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἐκ-τράπεζος

ἐκ-τράπεζος [Pape-1880]

ἐκ-τράπεζος , vom Tisch ausgeschlossen, was nicht auf den Tisch kommen darf, wie die Bohnen bei den Pythagoräern, Luc. Gall . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τράπεζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782-783.
ἀπό-σπονδος

ἀπό-σπονδος [Pape-1880]

ἀπό-σπονδος ( σπονδή ), von einem Vertrage od. Bündniß ausgeschlossen, also feindlich, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 326.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon