κλοτοπεύω , Il . 19, 149 οὐ γὰρ χρὴ κλοτοπεύειν, οὐδὲ διατρίβειν , von den Alten verschieden erkl.; entweder unter listigem ... ... . großprahlen u. übh. unthätig schwatzen ; wie Hesych . auch κλοτοπευτής anführt und es ἐξαλλάκτης, ἀλαζών ...
μοῖρα , ἡ (μείρομαι, ... ... 849. – Erst Hes . hat Theog . 218 drei Mören, die er Klotho, Lachesis, Atropos nennt, Töchter der Nacht, oder, ib . 904, ...