Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βουνός

βουνός [Pape-1880]

βουνός , ὁ , Hügel, nach Her . 4, 199 cyrenäisch u. von den Atticisten verworfen, von Philem . an häufiger, vgl. Eusth . 880, 30 Phryn . 355; Pol . 3, 83; Strab .; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βουνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458-459.
ἡδονικός

ἡδονικός [Pape-1880]

ἡδονικός , zum Vergnügen gehörig, dem Vergnügen ergeben; βίος Arist ... ... angenehmem Geschmack, Ath . XIV, 647 c; bes. hießen die Philosophen der kyrenäischen Schule ἡδονικοί , weil sie die ἡδονή zum höchsten Zwecke des Menschen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡδονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1153.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

λωτός , ὁ (ein Fremdwort, wahrscheinlich ägyptisch), Name verschiedener Gewächse ... ... Virgils Georg . 2, 84 p. 292. – 2) der kyrenäische Lotos der Lotophagen, eine afrikanische Baumart, deren Früchte die aus Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
δειρά

δειρά [Pape-1880]

δειρά , Ionisch δειρή , ἡ , der Hals . Das ... ... περιμήκεες , Scylla. – Folgende: Eurip. Hecub . 154 χρυσοφόρου δειρῆς , Polyrena; Hesiod. Th . 727 δειρήν , Tartarus; Sp. Ep ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δῖνος

δῖνος [Pape-1880]

δῖνος , ὁ , 1) = δίνη , Wirbel; αἰϑέριος ... ... vgl. Ath . XI, 467 d, wo δεῖνος steht, Bei den Kyrenäern auch ποδονιπτήρ . – 3) die runde Dreschtenne, Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 631-632.
ὄμπνιος

ὄμπνιος [Pape-1880]

ὄμπνιος , zur Nahrung aus Feldfrüchten gehörig, diese betreffend; καρπὸς Δημήτερος ... ... , Soph. frg . 233, in VLL. ηὐξημένον erkl. Bei den Cyrenäern soll ein reicher und glücklicher Mensch so geheißen haben, Schol. Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄμπνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 342.
κίνησις

κίνησις [Pape-1880]

κίνησις , ἡ , das Bewegen , die Bewegung ; ... ... , Arist. pol . 2, 8. – Bei Aristipp . u. der kyrenäischen Schule galt κίνησις λεία σαρκός als höchstes Gut. – Bei den Gramm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1440.
κατα-βάλλω

κατα-βάλλω [Pape-1880]

κατα-βάλλω (s. βάλλω ), 1 ... ... Ἀρίστιππος τὴν Κυρηναϊκὴν φιλοσοφίαν κατεβάλετο Strab . XVII, 837, er gründete die kyrenäische Schule, wie ὁ Στωικῶν αἵρεσιν καταβαλόμενος Plut. de Alex. fort . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1338-1339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8