Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥᾴ

ῥᾴ [Pape-1880]

ῥᾴ , p. statt ῥᾴδιον , zu dem es die alte ... ... Ion angeführt; vgl. Apoll. Dysc. de adv. p . 566, dcr auch aus Alem . ein Beispiel anführt, u. E. M. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾴ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 829.
βῶλος

βῶλος [Pape-1880]

βῶλος , ἡ , nach ausdrücklicher Vorschrift der Grammatiker; ὁ ... ... a. Sp .; vgl. Lob. zu Phryn . 54 ( βάλλω ); Erdkloß, Erdscholle ; Od . 18, 374 ( ἅπαξ εἰρημ.); ὑγρᾶς ἀρούρας β ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βῶλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 468.
σφῦρα

σφῦρα [Pape-1880]

σφῦρα , ἡ , 1) der Hammer, Od . 3, ... ... Werkzeug des Schmiedes. – 2) ein Werkzeug des Ackerbaues, Schlägel, Hacke, die Erdklöße zu zermalmen, Hes. O . 257, Ar. Pax 558, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφῦρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1052.
ζῴδιον

ζῴδιον [Pape-1880]

ζῴδιον , dim . von ζῷον , Thierchen, Bildchen; Her . 1, 70; Paus . 3, 15, 11; auch von großen Thierbildern, D. Sic . 1, 47. – Bes. die Bilder des Thierkreises, Arist. mund . 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῴδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
ἀλεείνω

ἀλεείνω [Pape-1880]

ἀλεείνω , = ἀλέομαι , fast nur praes . u. ... ... Maneth . 6, 736, vermeiden, fliehen, oft Hom ., κῆρα , dcn Tod, in dem öfters gebrauchten Verse ἄψ δ' ἑτάρων εἰς ἔϑνος ἐχὰζετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ταινίον

ταινίον [Pape-1880]

ταινίον , τό , dim . von ταινία , Bändchen, kleine Binde, Streifchen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταινίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
σφονδυλη

σφονδυλη [Pape-1880]

σφονδυλη , ἡ , att. statt σπονδύλη , ein unter der ... ... beschädigendes Insect, das, wenn es verfolgt wird, einen Gestank von sich giebt, ein Erdkäfer; Ar. Pax 1043; Theophr.; vgl. Lob. Phryn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφονδυλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1051.
εἰκόνιον

εἰκόνιον [Pape-1880]

εἰκόνιον , τό , dim . von εἰκών , Bildchen, Plut. Them . 22; Ath . XIII, 574 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
εἰδύλλιον

εἰδύλλιον [Pape-1880]

εἰδύλλιον , τό , dim . von εἶδος , das Bildchen, ein kleines, zierliches Gedicht, meist ländliches Inhalts, wie die des Theocr., Bion u. Mosch.; nur bei Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰδύλλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724.
φιλτάτιον

φιλτάτιον [Pape-1880]

φιλτάτιον , τό , komisches dim . von φίλτατος , allerliebstes Freundchen, Ar. Ach . 460.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλτάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
παπύρινος

παπύρινος [Pape-1880]

παπύρινος , aus Papyrus gemacht, βᾶρις , Plut. dc Is. et Osir . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παπύρινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467.
δεσμάτιον

δεσμάτιον [Pape-1880]

δεσμάτιον , τό , Bändchen, Schol. Theocr . 4, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
πρός-γειος

πρός-γειος [Pape-1880]

πρός-γειος , 1) an der Erde, niedrig, auch der Erdkugel nahe, σελάνα ποτιγειοτάτα ἐστίν , Tim. Locr . 96 d; Zeno bei Diog. L . 7, 145; neben ταπεινός , Luc. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
ὀρθο-λογέω

ὀρθο-λογέω [Pape-1880]

ὀρθο-λογέω , richtig sprechen, Plut. dc fat . 5, wo man ὀρϑὸν λέγειν geändert hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 375.
βωλο-κοπέω

βωλο-κοπέω [Pape-1880]

βωλο-κοπέω , Erdklumpen zerschlagen, Ar . bei Poll . 7, 141; Schol. Ar. Pax 558.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βωλο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 468.
χαμα-δύτης

χαμα-δύτης [Pape-1880]

χαμα-δύτης , ὁ , der Erdkriecher, eine Erdschnecke, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμα-δύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
στρατάομαι

στρατάομαι [Pape-1880]

στρατάομαι , sich lagern. im Lager stehen, nur in der episch ... ... 187. 4, 378, die Buttmann von στρατόομαι herle iten will, das allerdings dcr Analogie gemäß von στρατός abgeleitet wäre.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950.
φιλοτάριον

φιλοτάριον [Pape-1880]

φιλοτάριον , τό , dim . von φιλότης , Freundchen, Liebchen, s. φιλοττάριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλοτάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1286.
κλωσμάτιον

κλωσμάτιον [Pape-1880]

κλωσμάτιον , τό , dim . zum Vorigen, Fädchen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλωσμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1459.
ἀκρο-φυσιον

ἀκρο-φυσιον [Pape-1880]

ἀκρο-φυσιον , τό , die Spitze des Blasebalgs, Thuc . 4, 100; Soph. frg . 824; Ar . bei B. A . 415 b; bei DC. Schweif eines Kometen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-φυσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon