Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λοπαδο-φῡσητής

λοπαδο-φῡσητής [Pape-1880]

λοπαδο-φῡσητής , ὁ , komisch statt λωτοφυσητής , vom Flötenbläser Dorion, der als Schlemmer berüchtigt war, gleichsam Schüsselbläser, Hnesim. Ath . VIII, 338 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοπαδο-φῡσητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
ἕψω

ἕψω [Pape-1880]

ἕψω , fut . ἑψήσω , kochen ; Ar. Equ ... ... Plat. Euthyd . 401 c; Xen. Cyr . 8, 2, 6; Dorion bei Ath . VII, 304 f u. A. – Uebh. am ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕψω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
χλόη

χλόη [Pape-1880]

χλόη , ης , u. χλόα , ας, ἡ , ... ... – Von dem Grünzeuge, das an die Speisen genommen wird, Sotades u. Dorion bei Ath . VI, 293 b .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλόη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1359.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3